Seite 1 von 2
Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Sonntag 7. Oktober 2018, 18:47
von Golbi
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 19:39
von tropicreef
Golbi hat geschrieben: Zu den T5 habe ich 2 mal Aqua blue spezial und 2 mal purple plus genommen .
Der Rotanteil ist zu hoch. Da wirst Du auf Dauer Probleme bekommen. ATI schreibt: Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4.
Und dazu noch 6 Stunden "Best Power Mix" ohne T5 ist zu viel.
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 18:10
von Golbi
Moin Dieter
Danke für die Info, welche Probleme meinst du?
Die 6 Stunden habe ich so übernommen wie von ATI vorgeschlagen nur die LEDS auf 65 % runter gesetzt, und eine Sunden weniger Beleuchtung wie vorgesehen.
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 13:51
von Fellnase
Hallo Stefan,
ich stelle Dir mal die Einstellungen meiner Hybrid (8x24+1x75), die in Anlehenung an Jörgs Empfehlung gemacht wurde rein. Die Rühren sind mit 4xBlue Plus, 2xAquablue Spezial und 2xCoral Plus bestückt.
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 18:25
von Golbi
Hallo Burkhat
Danke für den Tagesferlauf, nur die Einstellungen für die LEDS wäre schön gewesen könntest du mir die noch geben ?
Oder die Datei könnte ich mir dann direkt auf die Lampe spielen .
Salzige Grüße Stefan
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 18:54
von tropicreef
Hallo, hier ist die Empfehlung von Jörg Kokott:
"weiß 235, blau 255, royalblau 200, Violet 60- max 120 (120 aber erst nach Eingewöhnung)."
Die T5 Röhren würde ich nicht dimmen, sondern immer auf 100% fahren.
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 19:36
von Golbi
Danke dir werde ich einstellen

Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 09:00
von Fellnase
Hallo Dieter,
ich kenne die Vorbehalte zur Dimmung von t5.Röhren. Ich dimme seit Jahren und konnte noch keine negativen Auswirkungen feststellen. Vor allem im Bereich über 80%, habe ich mal gelesen, sollten keine Probleme zu erwarten sein.
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 11:24
von Deep Blue-one
Teile die Meinung von Dieter;
Die Röhren werden schneller kaputt eventuell auch zu Lasten der EVG
Re: Ati hybrid 4 × 39 Watt 2 × 75 Watt
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 14:12
von Gweny
Ich dimme t5 auch nicht. Meine SPS stehen Top.