als ich vor etwas über zwei Jahren anfing zu informieren und zu planen, war alle Welt auf dem LED Trip. Nur Vorteile. Ich entschied mich dann für die GHL Mitras 7206 und mein Bekcen läuft ja mit ihnen auch seit über einem Jahr ganz ordentlich.
Aber unser Forum und auch Auststausch mit anderen Aquarianern zB im Laden, etc. haben das dann letztlich doch in Frage gestellt und ich habe den Eindruck das ist so ein Thema ist, bei dem man nix Genaues auch nicht weiß.
Nachdem ich also lange genug dabei war und man auch hinter die Marketingvorhänge geschaut hat und auch unterscheiden gelernt hat zwischen Leuten, die wirklich was von der Sache verstehen oder Leuten, die halt einfach per se den neuesten Kram kaufen müssen, sehe ich das also auch kritisch heute.
Das Argument, es gibt keine Langzeiterfahrung und keiner hat ein Aquarium, das 3 Jahre unter einer aktuellen LED steht jemals gesehen ist natürlich nicht zu widerlegen.
Und so gibt/gab es die Leute, die sagen unter LED geht auch alles perfekt und die die sagen, Du musst Hybrid oder T5 fahren.
Meine Frage ist: wo stehen wir denn da heute oder was wissen wir heute wirklich und nicht aus dem hohlen Bauch heraus?
Carlo hat zB vor einiger Zeit auf LED umgestellt und Gespräche mit ihm waren es zB auch, die mich zuvor aber nachdenlich gemacht haben und ich dachte - "okay er denkt es ist so weit - er wird wissen was er tut"
Jetzt die Tage ist Christian zurück, worüber ich mich wirklich freue und heizt unsere Stimmung mit Ankündigungen ein

Auch er wird gute Gründe haben.
Unabhängig von unbegründeten Meinungen und vagen Gefühlen in die ein oder andere Richtung würde ich gern wissen, ob wir heute genügend Erfahrungswerte haben um wirklich und handfest zu wissen, ob wir mit LED unsere Becken genausogut (oder besser?) beldeuchten können als mit anderen Methoden.
Bin gespannt, was Ihr dazu zu sagen habt.