Seite 1 von 2

ATI Sirius X1

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 21:42
von Lichty
Hallo,

meine Frage geht an alle, die wie ich, eine Sirius X1 zur Beleuchtung ihrer Aquarien betreiben. Ich würde gerne erfahren, mit welchen Parametern ihr eueren Tagesablauf eingestellt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Wenn ihr wollt, gebt bitte noch die Größe eurer Aquarien an, damit ich einen Vergleichswert habe.

Mein Tagesablauf:

Start um 9.00 Uhr, Anstieg auf 33 % bis 10 Uhr, weiterer Anstieg auf 55 % bis 12 Uhr und uweiterer Anstieg auf 64 % m 15 Uhr. In den gleichen Przenten und Zeitabschnitten geht es wieder abwärts. Die Aquariumgröße beträgt bei mir 60 Liter.

Vielleicht können wir aus den Erfahrungen und Einstellungen der anderen Nutzen ziehen für das Wachtum unserer Korallen.

Jens

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Freitag 13. November 2015, 22:39
von pogo
Hi Jens

Ich verwende die empfohlenen Einstellungen von Jörg mit denen ich ganz zufrieden bin bei meiner X1 über 60x35x45.
Ich habe dafür einen der Custom Kanäle neu programmiert.

w=235-255, b=255, rb=180-200, r=0-5
10:15 - 11:00 0% bis 50 %
11:00 - 13:00 50 % bis 60 %
13:00 - 16:00 60 % bis 70 %
ab 16:00 beginnt der umgekehrte Weg bis 22:00



.

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 16:15
von wilro
Warum hast du eine lange Dämmerungsphase? Bei geht das Licht innerhalb einer haben Stunde auf 70%, steigt dann auf 80% , um dann den gleichen Weg zurück zu machen. Beleuchtungsdauer 12 Stunden.

Rolf

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Samstag 14. November 2015, 16:26
von pogo
Hi Rolf

Falls du meine Einstellungen meinst erklärt sich das folgendermaßen:
Ich habe die Einstellungen aus den Sangokai Empfehlungen von A-Z die Jörg zur Verfügung stellt übernommen. Zu dem Zeitpunkt hatte er mir jedoch nur den Auszug daraus zur Beleuchtung in meiner Beckenvorstellung zukommen lassen. Ich weiß nicht ob in dem aktuellen Dokument die Angaben schon drin sind.

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Sonntag 15. November 2015, 19:59
von Lichty
Hallo,

vielen Dank für Eure Informationen. ich hatte gedacht, das mehr User eine ATI Sirius X1 haben.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Montag 16. November 2015, 12:15
von Jörg Kokott
Hallo Jens,

hier im Forum benutzt vermutlich jeder die von mir empfohlen Einstellungen und den genannten Verlauf, die Sven Dir schon genannt hat. Daher wirst Du hier wahrscheinlich keine anderen Infos zu den Einstellungen bekommen. Ich rate von dem voreingestellt SPS/LPS Programm ab und nutze eben die hier genannten Einstellungen für die ATI LEDs.

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Montag 16. November 2015, 13:04
von Lichty
Hallo Jörg,

die von Dir empfohlenen Einstellungen habe ich ja bereits übernommen! Mich hat bei der Umfrage interessiert, mit wieviel Prozent die anderen User die ATI betreiben, dich ich mit meinen Korallen keine Experimente machen wollte. Ich wollte so, aus den Erfahrungen der anderen User lernen und die maximale Lichtstärke herausfinden.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Re: ATI Sirius X1 TML

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 09:55
von MrDDTS
Hallo,
Ich greife das hier noch einmal auf.

Habe die empfohlenen Einstellungen von Jörg gewählt.

Die Lampe wird, wie schon erwähnt, über einem 43,5 x 35 x 44 cm Becken hängen.

Jetzt habe ich eine Frage zur TML.

Wieviel Prozent stellt man da ein?

Wann weiß ich ob die TML zu hoch oder zu niedrig ist.

Wie reagieren die Korallen?

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 10:43
von Patrick
Würde mal mit 50% starten wie im Verlauf hier z.B.:

LED-Einstellung ATI Sirius X2:
rot 5
royalblau 200
blau 255
weiß 235

Tagesverlauf:
10:30 0%
11:00 30%
13:00 45%
16:00 50%
19:00 45%
21:00 30%
21:30 0%

Alles andere muss man schaun und beobachten wie die Tiere stehen und reagieren.

Re: ATI Sirius X1

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 10:48
von MrDDTS
Hallo Patrick,

Woran erkenne ich bei den Korallen zu viel oder zu wenig Licht.