Seite 1 von 2

DIY Led Einstellungen

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 22:21
von lufi
Hallo Jörg,

ich lese oft von Empfehlungen die du für verschiedene Lampen gibst.
Für einige Modelle gibst du auch Konfigurationen vor.

Kannst du mir vielleicht auch eine Empfehlung für meine DIY LED Lampe machen ?
Mein Aquarium hat die Folgenden Maße: 100x50x50 (Front abgerundet)
Insgesamt sind 103 hochwertige LED auf einer Fläche von 30cm x 90cm verteilt.
Die LED Zusammenstellung ist von dem von dir empfohlenen Bekannten aus den bekannten Foren gemacht worden.
( Keine Ahnung ob ich das hier verlinken darf )

4 x 7 Cree XM-L2 U2 5700 - 7000 Kelvin ( 800 mA )
5 x 6 CREE XP-E2 M3 470 - 475 nm ( 500 mA )
3 x 7 CREE XT-E 457 - 460 nm ( 700 mA )
2 x 6 LedGroupBuy 420 nm ( 500 mA )
1 x 6 CREE XP-E Red ( 350 mA )
1 x 6 CREE XP-E PhotoRed ( 350 mA )

Einstellen kann ich bei der Lampe eigentlich alles was ich möchte, da ich die Software selber schreibe.
Derzeit laufen die Kanäle Weiss, Blau, Royal und Violett von 10 Uhr bis 20 Uhr auf 50%
Die ein bzw. aus Dimmphase dauert je 60 Minuten.
Rot und Photo-Rot laufen bei 10% selbe Zeit.

Ich habe jetzt auch gelesen, dass oft zuviel Blau verwendet wird. Deshalb die Frage ob du mir eine Empfehlung geben kannst.

Wie ist deine Meinung zur Mond Beleuchtung ? Ich weiß diese ist am ehesten zur Orientierung der Fische gedacht oder aber
um das Auge des Betrachters zu verwöhnen.

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 08:14
von hypocampo
Moin

Was ist denn Photo-Rot?

Wie ich soeben in einem anderen Post geschrieben habe, soll für Mondlicht, wenn denn überhaupt, weisses Licht verwendet werden. Zum Anteil Blau wie auch zu den anderen Themen gibt es schon viele Beiträge hier oder sind diese in den Empfehlungen A-Z zu finden. Jörg hatte in diversen Posts schon betreffend dem Wellenband geschrieben, welches für die Korallen wichtig ist und welches Licht die Korallen gar nicht aufnehmen können.
Hattest Du diese bereits gelesen? Diese könnten für Dein Projekt noch von Nutzen sein. Über die Suchfunktion kannst Du diese bestimmt finden.
Viel Spass beim Löten und programmieren :-)

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 08:20
von Steppo
Hi Dani,

Ich glaube Photo Red ist tiefrot (~660nm), normales rot liegt meist bei 645nm.

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 08:21
von lufi
Hallo Dani,

PhotoRot ist wohl etwas dunkler.
Hier ein beispiel:
https://www.led-tech.de/de/High-Power-L ... 0_138.html

Die sangokai Empfehlungen A-Z bzgl. Beleuchtung habe ich selbstverständlich gelesen. Deshalb auch die Frage nach einer Empfehlung.

Gruß

Lutz

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 10:02
von hypocampo
Hallo Lutz

Wieso verbaust Du diese LED's? Die Wellenlänge kann keine Koralle "verwerten"...

Beschrieb der LED

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 17:52
von lufi
Dir LED Auswahl habe ich mir von einem Profi besorgt also nicht nur aus spass an der Freude gewählt.

Gruß

Lutz

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:22
von Dennis
Hallo,

also auch ich habe die deep red im Einsatz, auch wenn sie für die Korallen kein photosynthetisches verwertbares Licht abgibt verstärkt es gerade die roten Farbtöne. Sie ist meiner Meinung nach zu vergleichen mit der Purple Plus Röhre.

Die Empfehlung hast Du ja bereits gelesen und diese ist halt so aufgebaut das es mit dieser Einstellung die wenigsten Probleme bestehen, das bedeutet aber nicht das Du davon nicht abweichen darfst ?

Ich habe es bei meiner DIY LED so eingestellt das ich zur Mittagszeit für 3 oder 4 Stunden die Lampe auf 100% fahre und dann wieder auf 75% runter dimme.
Du könntest zB Deine weißen, blauen und UV auch für zB zwei Stunden auf 75% fahren und dann mal beobachten ob Du eine Veränderung an den Korallen feststellst.
Die Frage ist ja auch was für korallen Du pflegst und ob es nötig ist die Leistung weiter zu steigern ?

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 18:38
von hypocampo
lufi hat geschrieben:Dir LED Auswahl habe ich mir von einem Profi besorgt also nicht nur aus spass an der Freude gewählt.
nAbend Lutz

Oh verzeih.... aber das ist doch kein Argument.

Mit der Antwort von Dennis kann ich etwas anfangen...das ist eine Begründung.... bringt den Korallen zwar nichts aber mir gefällt es....
Nix für ungut.

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 20:13
von lufi
Ok. Dann sag ich mal, ich hab keine Ahnung davon und habe mir Rat von einem Experten geholt.

Besser ? :D

Re: DIY Led Einstellungen

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 21:14
von hypocampo
Legitim ;-)

Hat der Experte den auch Meerwasser welches er mit LED beleuchtet?
Meine LEDs haben weiß und blau.... fertig.
Die Korallen standen schon lange nicht mehr so gut.
All die Farben sind sicherlich für was gut....zum Teil ja auch für Algen.
Aber so wie Dennis schrieb können die auch rein optisch ein Argument sein.
Ich wünsche es klappt so wie Du denkst :!: toi toi