ATI Hybrid über Flachriffbecken
Verfasst: Dienstag 8. März 2016, 14:36
Hallo miteinander, hallo Jörg,
ich würde gerne mal eure Meinung/Vorschläge hören wie ihr in meiner Situation vorgehen würdet. Ich habe ein Becken mit 160x70x45. Wasserstand ist ca bei 41 cm. Als Lampe habe ich eine ATI Hybrid 8x80 T5 und 4 x75Watt LED. Der Aufbau reicht teilweise bis wenige cm unter die Wasseroberfläche und daher können Korallen bis an die Wasseroberfläche wachsen bzw 5-10 cm darunter gestellt werden. Der Hauptstellbereich ist so in den unteren 15-25 cm.
Wie würdet ihr nun die lampe von der Intensität einstellen ? Momentan ist die Lampe höher als sonst gehängt da ich die Leistung erhöht habe bzw den Aufbau geändert habe und Platz gebraucht habe. Aber die Lampe hängt normalerweise so um die 22 cm über der Wasseroberfläche.
Einstellungen grade mit erhöhter Position zum eingewöhnen: 70% alle 8 T5 ( 8 x 56 =448 Watt)und LED auf 50% ( 37 x 4 = 148 Watt). Die Lampe läuft ca 12:45 h da ist nur ungern auf die Fluoreszenzphase verzichte ( knapp 30 Minuten). Die Lampe fährt in 30 Minuten Morgens und Abends hoch und runter und bleibt auf dieser Leistung dann.
Wäre es sinnvoll Mittags für 2 Stunden auf 90% zu gehen oder wie wären generell die Einstellungen besser ?
Grüße
Christian
ich würde gerne mal eure Meinung/Vorschläge hören wie ihr in meiner Situation vorgehen würdet. Ich habe ein Becken mit 160x70x45. Wasserstand ist ca bei 41 cm. Als Lampe habe ich eine ATI Hybrid 8x80 T5 und 4 x75Watt LED. Der Aufbau reicht teilweise bis wenige cm unter die Wasseroberfläche und daher können Korallen bis an die Wasseroberfläche wachsen bzw 5-10 cm darunter gestellt werden. Der Hauptstellbereich ist so in den unteren 15-25 cm.
Wie würdet ihr nun die lampe von der Intensität einstellen ? Momentan ist die Lampe höher als sonst gehängt da ich die Leistung erhöht habe bzw den Aufbau geändert habe und Platz gebraucht habe. Aber die Lampe hängt normalerweise so um die 22 cm über der Wasseroberfläche.
Einstellungen grade mit erhöhter Position zum eingewöhnen: 70% alle 8 T5 ( 8 x 56 =448 Watt)und LED auf 50% ( 37 x 4 = 148 Watt). Die Lampe läuft ca 12:45 h da ist nur ungern auf die Fluoreszenzphase verzichte ( knapp 30 Minuten). Die Lampe fährt in 30 Minuten Morgens und Abends hoch und runter und bleibt auf dieser Leistung dann.
Wäre es sinnvoll Mittags für 2 Stunden auf 90% zu gehen oder wie wären generell die Einstellungen besser ?
Grüße
Christian