Handhabung einer Dosierpumpe
Handhabung einer Dosierpumpe
Ja die Sache mit den Dosierpumpen.
Auch ich habe mir jetzt eine 4-Kanal bestellt um meine beiden Sangokai Basic '1 und #2 und Calcium zu dosieren.
Aber wie läuft das mit den Pumpen eigentlich wenn ich 2 ml dosieren muss? Habe öfter schon gelesen das die meisten nur 1 ml machen.
Heißt das es wird dann 2-mal am Tag 1 ml dosiert?
Und wenn es z.B. 10ml/tgl. sein sollen eben 10-mal je 1 ml dosieren?
Auch ich habe mir jetzt eine 4-Kanal bestellt um meine beiden Sangokai Basic '1 und #2 und Calcium zu dosieren.
Aber wie läuft das mit den Pumpen eigentlich wenn ich 2 ml dosieren muss? Habe öfter schon gelesen das die meisten nur 1 ml machen.
Heißt das es wird dann 2-mal am Tag 1 ml dosiert?
Und wenn es z.B. 10ml/tgl. sein sollen eben 10-mal je 1 ml dosieren?
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
?? Wi hast du das denn gelesen?
Wenn du 2ml dosieren möchtest, dann stellst du 2ml ein und gut ist.
Natürlich soĺlte man mal nachmessen ob die eingestellte Menge auch gefördert wird. Kann man je nach Menge z.b. mit einer Spritze recht genau machen. Falls Abweichung kann man über einen Korrekturfaktor ausgleichen.
Manche Pumpen kann man kalibrieren. Dann gleicht die Pumpe das selbständig aus.
Lg
Wenn du 2ml dosieren möchtest, dann stellst du 2ml ein und gut ist.
Natürlich soĺlte man mal nachmessen ob die eingestellte Menge auch gefördert wird. Kann man je nach Menge z.b. mit einer Spritze recht genau machen. Falls Abweichung kann man über einen Korrekturfaktor ausgleichen.
Manche Pumpen kann man kalibrieren. Dann gleicht die Pumpe das selbständig aus.
Lg
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2017, 13:43
- Wohnort: Schkopau
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Gleich noch eine Frage dazu. Ist es egal wo das zu dosierende Mittel ins Wasser gegeben wird ? Also macht es etwas aus, wenn dies in der Nähe des Abschäumers ins Wasser kommt, oder sollte es lieber in die letzte Kammer wo die RFP ist ?
LG Tiemo
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie"
"Jeder Mensch wird als Unikat geboren, die Meisten sterben als Kopie"
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Hallo
Wenn du schon eine Kammer für die RFP hast dann dosiere gleich dort hin
Wenn du schon eine Kammer für die RFP hast dann dosiere gleich dort hin
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Hallo Chris,
warum dosierst Du die KH-Lösung nicht auch mit der Dosierpumpe? (drei Kanäle für die Balance und einer für die Basislösungen)
Von den Basislösungen kannst Du für einige Wochen je einen Teil in einem Behälter mischen und so die dementsprechend doppelte Menge (also 4ml) dosieren. Meist sind die Dosierpumpen auch genauer, je größer die Dosiermenge ist.
Gruß
Angela
warum dosierst Du die KH-Lösung nicht auch mit der Dosierpumpe? (drei Kanäle für die Balance und einer für die Basislösungen)
Von den Basislösungen kannst Du für einige Wochen je einen Teil in einem Behälter mischen und so die dementsprechend doppelte Menge (also 4ml) dosieren. Meist sind die Dosierpumpen auch genauer, je größer die Dosiermenge ist.

Gruß
Angela
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Danke für die Infos. Habe noch keine Erfahrung mit Dosierpumpen und daher die vielleicht etwas hilflose Frage. 
Habe mir eine 4-Kanal bestellt und muss das dann erst noch prüfen wenn die hier ist.

Habe mir eine 4-Kanal bestellt und muss das dann erst noch prüfen wenn die hier ist.
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Möchtest du auch mal sagen, welche Dosierpumpe du gekauft hast. Dann kann man auch darauf eingehen.
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Ich habe eine "JEBAO DP-4 Master" und habe auch schon Datum/Zeit eingestellt und die einzelnen Pumpen getestet.
Wusste nur nicht ob ich gleich alles mit der finalen Flüssigkeit prüfen soll, aber a ist ja eh immer etwas im Schlauch, von daher ....
Aber Danke noch für eure Unterstützung.
Wusste nur nicht ob ich gleich alles mit der finalen Flüssigkeit prüfen soll, aber a ist ja eh immer etwas im Schlauch, von daher ....
Aber Danke noch für eure Unterstützung.
Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Könnte ich eine freie Dosierpumpe auch für die Zufuhr des verdunsteten Wasser einsetzen? Täglich eine Menge von 100ml nachfüllen. 

Re: Handhabung einer Dosierpumpe
Würde ich nicht empfehlen. Die Verdunstung ist tagesabhängig (wärme, kälte). Würde mit einer Wassernachfüllung arbeiten (z.B tunze osmolator). Da dieser mit einem Sensor arbeitet führt er mehrmals täglich kleine Mengen zu, nur das was auch wirklich verdunstet, und hält so auch die Dichte konstant.chris77 hat geschrieben:Könnte ich eine freie Dosierpumpe auch für die Zufuhr des verdunsteten Wasser einsetzen? Täglich eine Menge von 100ml nachfüllen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick