Start mit Basis-System
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
Wir mussten eigentlich nichts Korrigieren - hat also mit der Referenz gepasst!
Heute nochmal gemessen
Ammonium 0,0-0,25 mg/l
Nitrit 0,0-0,25 mg/l
Nitrat 2,0-4,0 mg/l
Heute nochmal gemessen
Ammonium 0,0-0,25 mg/l
Nitrit 0,0-0,25 mg/l
Nitrat 2,0-4,0 mg/l
Re: Start mit Basis-System
Steh ich auf dem Schlauch? Die Nitritwerte sind nun massiv anders....hypocampo hat geschrieben:HiJacqueline0086 hat geschrieben:Gestern wieder die Werte gemessen:
Temperatur 25 Grad
Salinität 35 Promille
Ammonium 0-0,25 mg/l
Nitrit 1,0-2,0 mg/l
Nitrat 2,0-4,0 mg/l
KH 8,9
Alk 3,19
PH 7,6-7,8
Phosphat 0,03
Calcium 400
Magnesium 900
Soll ich derweil nur Ca anpassen?
Sind die Tests mit Referenz geprüft?
Meiner Meinung nach ist auch Mg zu tief... und den Nitrit Wert wage ich mal anzuzweifeln.. bist Du sicher dass dieser Stimmt?
Mach doch mal eine Laboranalyse bei FM - kannst Du bei Jörg im Shop beziehen (http://www.sangokai.org)
Welches Salz wurde verwendet?
Jacqueline0086 hat geschrieben:Wir mussten eigentlich nichts Korrigieren - hat also mit der Referenz gepasst!
Heute nochmal gemessen
Ammonium 0,0-0,25 mg/l
Nitrit 0,0-0,25 mg/l
Nitrat 2,0-4,0 mg/l
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
Bei den Messungen liegen 2 Tage dazwischen ...
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
Habe nun schon 3 Korallen und die Putzcrew eingesetzt!
Kann ich schon Aktivkohle verwenden? Welche empfehlt ihr da oder ist das egal? Wo kommt die im Technikbecken hin?
Kann ich schon Aktivkohle verwenden? Welche empfehlt ihr da oder ist das egal? Wo kommt die im Technikbecken hin?
Re: Start mit Basis-System
Hi,
unbedingt, Kohle sollte von Beginn an mitlaufen.
Zu empfehlen ist eine qualitativ hochwertige Kohle die für eine Dauerfilterung geeignet ist, so wie diese hier: http://sangokai.org/?page_id=6164
Eingesetzt wird sie am besten im Fließbettfilter wo sie leicht durchströmt wird, nicht verwirbelt! Dieser wird im Technickbecken hinter dem Abschäumer positioniert.
unbedingt, Kohle sollte von Beginn an mitlaufen.
Zu empfehlen ist eine qualitativ hochwertige Kohle die für eine Dauerfilterung geeignet ist, so wie diese hier: http://sangokai.org/?page_id=6164
Eingesetzt wird sie am besten im Fließbettfilter wo sie leicht durchströmt wird, nicht verwirbelt! Dieser wird im Technickbecken hinter dem Abschäumer positioniert.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
In dem schmalen Bereich zwischen Abschäumer und Rückförderpumpe?
Re: Start mit Basis-System
Den Fließbettfilter kannst Du in die Kammer mit der Rückförderpumpe stellen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
Geht sich das mit den Heizstäben aus?
Oder die Heizstöbe zum Abschäumer?
Sollten wir den Abschäumer besser in die 1. Kammer stellen, wenn es sich ausgeht?
Ach ja und der ist ziemlich laut - ist das normal?
Oder die Heizstöbe zum Abschäumer?
Sollten wir den Abschäumer besser in die 1. Kammer stellen, wenn es sich ausgeht?
Ach ja und der ist ziemlich laut - ist das normal?
Re: Start mit Basis-System
Die Filter sind nicht wirklich groß, das sollte passen. Ansonsten den AS in die erste Kammer.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02
Re: Start mit Basis-System
Super - Danke dir!
PS Die Turbo ist schon fleißig am putzen
PS Die Turbo ist schon fleißig am putzen
