Seite 1 von 1

START-Systen oder gleich BASIS-System

Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 14:14
von CHRP72
Hallo,

ich warte derzeit auf mein Fluval M90 und habe mich für das Sangokai-System zur Versorgung entschieden.

Der Riffaufbau soll ausschliesslich aus CaribSea South Seas Base Rocks bestehen.
Als Sand wollte ich den CaribSea Ocean Direct Original Grade Live Sand verwenden und Meerwasser vom Händler (Becken) oder Wasser von einem Wasserwechsel reingeben. Das Becken möchte ich dann bereits nach ~3 Tagen mit Korralen besetzen. Zoas, LPS vielleicht später noch SPS.

Nun zur eigentlichen Frage: ich bin mir unschlüssig ob ich mit dem START-System oder dem BASIS-System v2 beginnen soll.
Habt Ihr mir einen Rat? Würdet Ihr mir eine andere Vorgehensweise empfehlen (Riffgestein, Sand, Wasser)?

Gruß
Chris

Re: START-Systen oder gleich BASIS-System

Verfasst: Dienstag 27. März 2018, 17:52
von Patrick
Hi,

würde ganz normal mit dem Start–System beginnen, nach dieser Etablierung dann mit dem Basis–System. Gestein so wie Sand kannst Du verwenden, klar, den Sand würde ich vorher trotzdem kurz spülen.

Zum Wasser, ich würde wenn möglich Osmosewasser besorgen oder eben selbst produzieren. Mit einem guten Salz, FM, TM oder ATI Obsolut Ocean aufsalzen und Du hast gutes Meerwasser.

Re: START-Systen oder gleich BASIS-System

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 14:19
von CHRP72
demnächst geht es bei mir los. habe mich entschieden mit dem START zu beginnen. Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, löst das BASIS das START komplett ab? Wie darf ich im START Dosierplan ab Tag 15 den Satz Folgedosis bei Bedarf verstehen. Nur das nutri-NP complete oder ebenso nutri-P comPlex zu dosieren?

Re: START-Systen oder gleich BASIS-System

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 14:43
von Nick
CHRP72 hat geschrieben:Wie darf ich im START Dosierplan ab Tag 15 den Satz Folgedosis bei Bedarf verstehen. Nur das nutri-NP complete oder ebenso nutri-P comPlex zu dosieren?
"Wasseranalyse: Messung Nitrat und Phosphat, sowie KH, Ca, Salinität, Temperatur (Calcium und KH ggf. korrigieren wenn zu niedrig).
Am dritten Tag sowie nach Abschluss des START-Dosierplans am vierzehnten Tag empfehlen wir eine ICP-OES Laboranalyse (z.B. Fauna Marin economy).
Nach Abschluss des START-Dosierplans können die START-Produkte bei Bedarf weiter angewendet werden. Informationen dazu siehe in den Produktbeschreibungen zu sango nutri-NP complete und nutri-P comPlex auf der SANGOKAI Webseite (http://www.sangokai.org)."


Nitrat nachweisbar mit 1-2 mg/L (kein akuter Stickstoffmangel):
sango nutri-NP complete Dosierung maximal 1 mL pro 100 L bei Bedarf 1-2x pro Woche.


Nitrat kleiner (<) 1 mg/L (ggf. noch schwach nachweisbar):
sango nutri-NP complete Dosierung 0,5 mL pro 100 L mehrmals pro Woche bis täglich.


Nitrat nicht nachweisbar bei akutem Stickstoffmangel:
sango nutri-NP complete Dosierung 1 mL pro 100 L einmal täglich für maximal(!) 3 Tage.


In laufenden Riffaquarien bei Phosphatarmut bei Bedarf 0,5 -1 mL/100 L (in Ausnahmefällen max. 2 mL/100 L) in Abhängigkeit vom Phosphatgehalt:
Phosphat 0,01-0,015 mg/L: 1-2x die Woche 1 mL pro 100 L, bei häufigerer (bis täglicher) Dosis max. 0,5 mL pro 100 L.
Phosphat < 0,01 mg/L: 1 mL pro 100 L für max. 3 Tage.

CHRP72 hat geschrieben:Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist, löst das BASIS das START komplett ab?
Nein tut es nicht.

Und hier http://sangokai.org/?page_id=6975 steht noch einiges mehr...

Re: START-Systen oder gleich BASIS-System

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 19:05
von CHRP72
super, danke für die erklärung