Seite 2 von 2

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Sonntag 6. März 2016, 18:15
von bscflo86
Das werde ich mal machen

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 7. März 2016, 19:22
von bscflo86
So ich habe nochmal durch getestet.
Nitrit 0 (tropic marin)
Nitrat 10 (jbl )
Nitrat <1 (tropic marin)
Phosphat 0,01 ( tropic marin)
Leider habe ich keine Multi Referenz da.
Wobei ich tropic marin irgendwie mehr glauben schenken würde.
Was meint ihr?

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 7. März 2016, 19:24
von sheriff_80
Hey, jap würfe auch den tm tests auf jeden fall mehr vertrauen als den jbl....

Mfg stefan

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 11. April 2016, 16:48
von flintstone
Hallo,

auf der Homepage steht zu nutri-complete folgende Dosieranleitung:

Nitrat </= 2 mg/L: 0,5 mL pro 100 L.
Nitrat < 1 mg/L: 1 mL pro 10 L.


Die zweite Angabe müsste sich doch auch auf 100 Liter beziehen oder tatsächlich auf 10 ?

Grüsse
Fred

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 11. April 2016, 16:58
von Nick
Hallo Fred,

das soll natürlich 100 l bedeuten.

Danke dir für den Hinweis. Das wird geändert.

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 11. April 2016, 16:59
von Patrick
Hi,

hier mal ein Auszug von der Website:

Du kannst nach folgendem Dosierschema arbeiten:

Nitrat kleiner (<) oder gleich (=) 2 mg/L: nutri-complete Dosierung 0,5 mL pro 100 L.

Erläuterung: Bei einem Schwellenwert von circa 2 mg/L Nitrat kannst Du mit nutri-complete eine Verbesserung der allgemeinen Stickstoffverfügbarkeit erreichen, sozusagen eine Erhaltungsdosis. Dein Riffbecken hat zwar in diesem Bereich nicht grundsätzlich einen Stickstoffmangel, allerdings kann für einige Organismen die Stickstoffverfügbarkeit durch das Fehlen wichtiger reduzierter, organischer Formen verschlechtert sein. Für diesen Nitratbereich solltest Du jedoch nur mit der genannten halben Dosiermenge arbeiten (0,5 mL pro 100 L). Steigt nach der Dosierung der Nitratgehalt an, setzt Du die nutri-complete Dosierung aus. Typischerweise wirst Du mit eine solche Erhaltungs-Dosis nur gelegentlich geben, z.B. 1-2x pro Woche, ggf. auch häufiger. Dein Riffbecken zeigt Dir den optimalen Dosierrhythmus. Beobachte Dein Riffaquarium gut!

Nitrat kleiner (<) 1 mg/L: nutri-complete Dosierung 1 mL pro 100 L.

Erläuterung: In dieser Situation geht es um die Prophylaxe einer Stickstoffmangelsituation, sowie ggf. um die Auflösung einer solchen akuten Situation. Einige kolorimetrische Nitrat-Tests sind in diesem Bereich relativ ungenau, so dass Du möglicherweise den Nitratgehalt nicht ausreichend zuverlässig interpretieren kannst. Du kannst Dein Becken mit einer Tagesmaximal-Dosis von 1 mL pro 100 L versorgen. Steigt Dein Nitratgehalt und erreicht den Schwellenwert von 2 mg/L, setzt Du die Dosierung aus.

Re: Korallen ziehen sich ein

Verfasst: Montag 11. April 2016, 17:05
von flintstone
Deshalb habe ich auf einen Fehler bei der fettgedruckten Dosierungsanleitung getippt - sonst hätte ich auch gerade überdosiert.... :D

Fred