Hi,
ich habe eine kurze Frage: Wie fange ich am besten eine Rundkrabbe? Kurz zum Hintergrund: Ich habe im Becken eine recht große (4-5cm) Rundkrabbe. Bisher wenig auffällig. Allerdings ist mir vor 3 Wochen eine Dekora-Grundel verschwunden und heute habe ich einen abgebissenen Wurdemanni-Kopf im Becken gefunden. Ich habe da jetzt doch langsam die Rundkrabbe im Verdacht und will sie gerne raus aus dem Becken haben. Ihre zwei Hauptverstecke kenne ich. Da kommt sie aber nie so raus, dass ich sie mit einer Zange fangen könnte. Ich hab im Netz schon einiges gelesen von wegen Wasserglas mit Futter drin, etc. Mein Problem ist nur, dass bevor überhaupt die Krabbe auf die Idee kommt mal nach der Falle zu gucken, meine Einsiedler schon lange alles weggefressen haben. Wie macht ihr denn das?
Vielen Dank und beste Grüße
Carlo
Rundkrabbe fangen
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Rundkrabbe fangen
Viele Grüße
Carlo
Carlo
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Rundkrabbe fangen
Hi Carlo,
oft kann man die ganz gut mit Muschelfleisch aus dem Versteck locken. Es gab oder gibt vermutlich noch dieses trap pest Ding von AquaMedic, da wandern die rein aber kommen nicht mehr raus. Damit fängst Du Dir sicherlich auch einige Einsiedler.
Aber als Futterreiz ist Miesmuschelfleisch nicht schlecht. Geht aber auf Dauer auf die Wasserqualität.
oft kann man die ganz gut mit Muschelfleisch aus dem Versteck locken. Es gab oder gibt vermutlich noch dieses trap pest Ding von AquaMedic, da wandern die rein aber kommen nicht mehr raus. Damit fängst Du Dir sicherlich auch einige Einsiedler.
Aber als Futterreiz ist Miesmuschelfleisch nicht schlecht. Geht aber auf Dauer auf die Wasserqualität.
Gruß,
Jörg
Jörg