Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
Laribum
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 21:33
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Laribum »

Hallo!

Wie schon in der Vorstellung geschrieben geht es bald mit meinem neuen kleinen Becken wieder los.
Nur bin ich aktuell ein wenig mit dem Beleuchtungsthema überfordert...
Ich hatte ja damals zum Schluß ein Powermodul Hybrid von ATI. Gefühlt sind die Teile aber ordentlich teuer geworden...
Daher liebäugle ich ein wenig mit der Sirius X4... Ansonsten halt das Powermodul Hybrid mit 4 x 24 W LED und 1 x 75 W LED.
Meint Ihr das passt soweit???
Bin für alternative Vorschläge und Meinungen offen...

Viele Grüße Jörg
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Nick »

Hi Jörg,

ich hab über 100 x 65 die ATI 4 x 39 Watt + 2x 75 Watt. Ist schon richtig gutes Licht.
Alternativ kannst du dir ja mal die Onescape Nextone anschauen, weiß nur nicht ob die denn jetzt schon verfügbar ist. Das Flexsystem von ATI klingt auch gut, scheint aber auch noch nicht verfügbar.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Nick »

Die Vervve soll auch gut sein. Das negative daran ist, dass Giesemann sagt es gäbe ein kostenloses Programmierprogramm. Wenn dem so ist, verstehe ich nicht warum die MasterVersion 80 € teuer ist als die Slave.
Die Slave hat keinen Bluetooth - Empfänger und kann nur über die Bedieneinheit an der Lampe eingestellt werden.
Und da finde ich sind 640 € bei der Ausleuchtungsfläche schon happig.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Laribum
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 21:33
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Laribum »

Naja, halten möchte ich schon wieder alles... Also vornehmlich SPS und LPS. Aufgrund der begrenzten Größe des Beckens halt schöne ausgewählte Sachen.
Persönlich favorisiere ich ja auch das Powermodul, wobei ich 1. nicht weis, ob ggf. die 4x24W und 1 x 75 W ausreicht oder dann doch die o.g. 4x39 W mit 2x75 W T5...
Irgendwie erschrecken mich ein wenig die Preise... Habe damals für die 4x80W und 4x75 W LED im Outlet bei Oliver 1350 Euronen bezahlt...
Ich möchte sicher nicht am falschen Ende sparen, das ist klar...
Am Besten wäre halt das Teil irgendwo gebraucht zu schießen...
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Nick »

Gebraucht habe ich auch schon gesucht, das ist eher hoffnungslos. Wäre ne reine T5 vielleicht eine Alternative?
Die Ecotech's sollen ja auch nicht das schlechteste sein.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Laribum
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 21:33
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Laribum »

Reine T5 gefällt mir rein optisch nicht... Ich fand das Powermodul LED auch im Sommer recht interessant. Im Worst Case kann man halt einfach mal paar Tage die T5 wegschalten und es reicht immer noch... So braucht man nicht gleich nen Kühler.
Aber ca. 1.100 für das Teil ist mittlerweile wirklich happig! Von den Ecotechs benötige ich ja wieder mehrere... Und so pralle sind die nicht. Hatte eine der 1. Generation damals übern Anlegerbecken...
Und zu der ATI Sirius (denke in Meinem Falle wäre dann die X4 die Lampe der Wahl) finde ich sehr widersprüchliche Meinungen (LEDs zu weit auseinander usw.). Naja und die Flex sollte ja schon letztes Jahr rauskommen... Finde dazu ja auch nix adäquates....
Hätte nicht gedacht, dass mir das Thema so Kopfschmerzen bereitet...
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Nick »

Ja das Problem kenne ich. Hatte mal zwei AI Hydra 52 aber über Keramik hatte ich ne miserable Ausleuchtung.
Die Hybrid sind schon teuer aber ich kann heute sagen, dass es sich gelohnt hat nochmal zu investieren.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hypocampo

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von hypocampo »

Wie schon erwähnt..
Ich beleuchte mit den 360er Kessil...
Sehr zufrieden!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Nick »

Hi Dani,

hast du nur noch die Kessil im Einsatz? Wenn ja wieviel?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Laribum
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 6. Februar 2016, 21:33
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Re: Welche Beleuchtung für Incpiria 300

Beitrag von Laribum »

Ist nicht so mein Fall, einzelne Spots...
Antworten