Neue Beleuchtung !

Hier geht es um das wichtige Thema Beleuchtung und Beleuchtungstechnik
j0k3r
Beiträge: 325
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 12:11
Wohnort: D-63179 Obertshausen

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von j0k3r »

Hallo Jens,

diese zum Beispiel ich habe den großen Bruder und bin echt zufrieden.

http://www.buntesriff.com/shop/product_ ... ware-.html
Beste Grüsse,

Oliver
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Nick »

Du wirst bei dem Aufbau nur schwer was umsetzen können. Da ist es egal ob rein LED, Hybrid oder T5. Wenn dann löst du das Ganze nur, mit etwas, dass du deinen Bedürfnissen ausrichten kannst. Oder du änderst den Aufbau oder die Besatzvorstellung.
Ich bin auch eher Fan von Hybrid aber das hat auch den Grund, dass ich meine Aufbauten nach meinen Fischen richte. Hier sind eben persönliche Richtungen mit ausschlaggebend. Die Möglichkeiten sind heute nahezu unbegrenzt.
Die Kessil kannst du mit dem Schwanenhals ausrichten.
Die Nextone ist auch gut.
Die Entscheidung musst du selbst treffen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Lichty »

Hi Nick,

das ich die Entscheidung alleine treffen muss, ist mir klar, aber durch eure Erfahrungen, wird mir diese wahrscheinlich leichter fallen.

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Lichty »

Hi Micha,

diesen Bericht habe ich gelesen und verfolge ihn immer noch. Dabei ist mir ja aufgefallen, das die Lampen recht tief über der Wasseroberfläche hängen. Wurde aber auch beschrieben und als kleines Manko dargestellt. Nun ist mein Becken aber nicht so tief, vielleicht könnte ich die Lampe daher höher hängen?
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Nick »

Servus Jens,

sollte nur soviel heißen, wie, dass es schwierig wird hier nen guten Erfahrungswert zu finden. Wir wollen dir ja alle irgendwie helfen. In deinen Geldbeutel können wir aber nicht gucken. Wenn der nicht zu klein ist, nimm zwei A160 oder die Nextone 25 wäre es glaube ich.
Bei Micha schaut es jedenfalls echt gut aus.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Lichty »

Hallo Micha,

Du hast ja recht, so bleiben die Finger aus dem Becken, aber mein kleines Aquarium hat kein Technickbecken und so muss auch der Eiweißabschäume und die Kühlung dort Platz haben.
Über den Geldbeutel habe ich mir keine Gedanken gemacht, da ich etwas anständiges suche, was aber auch dann zum Gesamtpaket passt. Es sollte schon etwas gutes sein, da ich nicht nächstes Jahr wieder eine neue Lampe kaufen möchte. Die Erfahrung, das ich in dem kleinen Becken nicht alle Tiere halten kann, die habe ich schon gemacht, da uns schon die eine oder andere SPS gestorben ist. Zur Zeit betreibe ich daher ein Mischbecken und achte beim Kauf darauf, das die Tiere leicht zu halten sind.

Jens
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Lichty »

Schönen guten Abend,

ich wollte mal die Lampen - Fachmänner fragen, ob es sich lohnen würde, für mein Becken, eine gebrauchte Giesemann Reflexx Nano Plus zu kaufen? Die HQI Einheit würde ich dann entfernen und gegen eine gute LED Einheit (vielleicht der Sirius X1) austauschen. Würde das Licht dann aus einer LED Einheit und den beiden Röhren, den Korallen gut tun? Reichen zwei gute Röhren aus, um den SPS gutes Licht zu verschaffen? Lohnt sich dieser Aufwand von der Qualität des Lichtes gesehen, oder wäre eine neue LED Einheit von zwei Kessil A160 empfehlenswerter?

Mit freundlichen Grüßen

Jens
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Christian86 »

Hallo Jens

Ich würde auf jedenfall die kessil nehmen.
Die haben ein super Spektrum.
Jörg und Claude (Fauna Marin) sind auch von den kessil überzeugt.
Ich hab sie bei meinen Händler gesehen und dieser ist auch begeistert...selbst bei schwierigen Acroporen hat er keine Probleme.
Dani (Hypocampo) hat auch glaub ich die A360 über seinen Becken.
hypocampo

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von hypocampo »

Christian86 hat geschrieben:Hallo Jens

Ich würde auf jedenfall die kessil nehmen.
Die haben ein super Spektrum.
Jörg und Claude (Fauna Marin) sind auch von den kessil überzeugt.
Ich hab sie bei meinen Händler gesehen und dieser ist auch begeistert...selbst bei schwierigen Acroporen hat er keine Probleme.
Dani (Hypocampo) hat auch glaub ich die A360 über seinen Becken.
Ich bin auch ein Kessil Anwender...richtig. und super zufrieden. Ich hab die 360er in Weit und Eng-Ausführung.
Lichty
Beiträge: 375
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 16:57
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Neue Beleuchtung !

Beitrag von Lichty »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die guten Hinweise zur Kessil, aber das beantwortet meine Fragen nicht. Meine persönliche Tendenz geht auch in diese Richtung.
Könnt ihr mir denn auch mitteilen, ob man bei der Kessil, die Farben einzeln steuern kann? Mit der Sirius fahre ich in der Zeit von 07.00 Uhr bis 09.00 Uhr weiß auf einen Prozent, damit ich die Fische füttern kann und Abends auch noch etwas vom Aquarium habe. Kann man das mit der Kessil auch machen?

Jens
Antworten