Neustart
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Hoi Frank
Die 3 sollte eine Catalaphyllia sein
4 eine Sacrophyton und die 5 eine Gorgonie.
Bitte um Korrektur fals ich Stuss erzähle:)
Lg
Die 3 sollte eine Catalaphyllia sein
4 eine Sacrophyton und die 5 eine Gorgonie.
Bitte um Korrektur fals ich Stuss erzähle:)
Lg
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Hei Dani
Wie wars im Seeland?
Sorry noch meine Falschangabe betreffend Deiner Riffgrösse.
Einfach gigantisch wäre auch passend gewesen.
Lg
Wie wars im Seeland?
Sorry noch meine Falschangabe betreffend Deiner Riffgrösse.
Einfach gigantisch wäre auch passend gewesen.
Lg
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Neustart
Hallo Frank
Bild 3 ist eine Catallaphylia, Bild 4 ist eine Sacrophyton.. Bild 5 kann Dir dan Patrick selber nennen.. die Gorgonie weiss ich nicht...
Hey Patrick, das macht einen Tollen Eindruck! Ich würde mal zu Claudia Fahren, welche stets Ableger in den Grössen für Dich verfügbar hat.
Freut mich, dass die Tiere gut stehen
Und die beiden Stenopus freuen sich über den Vorsprung!
Seeland war super
Edit - Patrick war schneller
Bild 3 ist eine Catallaphylia, Bild 4 ist eine Sacrophyton.. Bild 5 kann Dir dan Patrick selber nennen.. die Gorgonie weiss ich nicht...
Hey Patrick, das macht einen Tollen Eindruck! Ich würde mal zu Claudia Fahren, welche stets Ableger in den Grössen für Dich verfügbar hat.
Freut mich, dass die Tiere gut stehen

Seeland war super

Edit - Patrick war schneller
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Hallo Freaks
1 Woche seit meinem Neustart geht es dem kleinen Riff fantastisch.
Einige Korallen zeigen schon ein wenig Wachstum.
Gestern hatte ich die Gelegenheit Claudia zu besuchen und konnte es nicht unterlassen ein paar Neuzugänge zu ergattern.
Hier die Babys:
Pseudopterogorgia Federgorgonie Acropora Millepora Acropora sp.
1 Woche seit meinem Neustart geht es dem kleinen Riff fantastisch.
Einige Korallen zeigen schon ein wenig Wachstum.
Gestern hatte ich die Gelegenheit Claudia zu besuchen und konnte es nicht unterlassen ein paar Neuzugänge zu ergattern.
Hier die Babys:
Pseudopterogorgia Federgorgonie Acropora Millepora Acropora sp.
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Seriatopora caliendrum
Lg
Pocillopora damicornis
Es sind alles kleine Tiere die ich bis auf die Gorgonie auf dem Ast und dem Riffdach verteilen möchte.Lg
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Der Trikentrion flabelliforme hat einige Beläge die cyanos sen könnten.
Kann ich einen Ast dieses Schwammes einfach abschneiden?
Kann ich einen Ast dieses Schwammes einfach abschneiden?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Wenn ich richtig liege haben sich die Cyanos unter dem Mikroskop soeben bestätigt.
Was meint Ihr?
Was meint Ihr?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Neustart
Hallo PatrickFischimkopf hat geschrieben:Der Trikentrion flabelliforme hat einige Beläge die cyanos sen könnten.
Kann ich einen Ast dieses Schwammes einfach abschneiden?
Das würde ich tun.... (gut ich hätte den erst gar nicht gekauft

Macht sich gut das Becken!
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Neustart
Ja ich weis.
Das passiert halt wenn man sich von der Schönheit blenden lässt ohne vorher sich zu informieren:(
Mein Becken läuft jetzt, eine Woche nach Neustart, super.
Es darf so weitergehen.
Bin gespannt auf die morgigen Wasserwerte.
Nächste woche geht meine erste FM-Analyse(Osmosewasser) zu Claudia und dann zu FM.
Hoffentlich kommt da keine überraschung raus.
In ca 2 wochen werde ich dann die erste Beckenprobe einschicken.
Wie heikel ist eigentlich die Wasserprobe in Bezug aufdie Transportzeit?
Das passiert halt wenn man sich von der Schönheit blenden lässt ohne vorher sich zu informieren:(
Mein Becken läuft jetzt, eine Woche nach Neustart, super.
Es darf so weitergehen.
Bin gespannt auf die morgigen Wasserwerte.
Nächste woche geht meine erste FM-Analyse(Osmosewasser) zu Claudia und dann zu FM.
Hoffentlich kommt da keine überraschung raus.
In ca 2 wochen werde ich dann die erste Beckenprobe einschicken.
Wie heikel ist eigentlich die Wasserprobe in Bezug aufdie Transportzeit?
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick