Mein 500l WohnzimmerRiff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Guten Abend Leute,

@Daniel
danke für die Blumen, bin halt ein Werkelbruder :lol:

@Dennis
Das mit den Schrauben hab ich extra so gemacht, da sich diese in meinen Wohnzimmerfußleisten wiederfinden und den Schrank
meiner Meinung nach massiver wirken, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Und die Umrandung habe ich nicht noch höher gemacht, sonst komme ich nicht mehr ans Becken ohne Leiter, bzw. ohne sie abzunehmen ;)
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,

schöne Orchideen auf der Fensterbank :-)
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
tomtomschweiz
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Schweiz / Galgenen
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von tomtomschweiz »

Hahaahaaaa....

Der Blick für's Detail ;-)
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Danke für die Blumen Jörg ;)

und das auch noch ganz ohne Sangokai Produkte :lol:
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Guten Tag liebe Leute,

sooooo wie versprochen endlich mal wieder ein Update vom Wohnzimmerriff.

Also was soll ich groß sagen, es läuft einfach rund, die Beckenarbeiten haben sich auf
ein Minimum runtergefahren.
Täglich dosiere ich Ballingsalze für KH und Ca, sowie die Sangokai Basis Produkte,
einmal wöchentlich messe ich Salinität/ KH / Ca / PO4, alle 14 Tage wechsele ich 40l Wasser.
Somit bleiben dann noch als tägliche Aufgaben, füttern und Scheiben putzen.

Alles wächst und gedeiht, alle Tiere sind gesund und munter...
Auch Plagegeister geben momentan ruhe, meine Kugelalgen hat der Fuchs im Griff,
meine Cyanos sind nach dem Röhrenwechsel fast wieder komplett verschwunden, nur
um ein paar Glasrosen kümmert sich der Chef noch selber.

Achja, bei dem jährlichen Röhrenwechsel habe ich meine Röhrenkombi etwas umgeändert:
--> Von ursprünglich 2xAquablue sp. + 2x BluePlus bin ich nun auf,
--> 2x CoralPlus + 1x Aquablue sp. + 1x BluePlus gegangen.

Naja dann noch meine momentanen Wertebereiche:
Dichte : 1.023-1.0235
KH : 7-8
Ca : 380-430
Po4 : 0,03-0,05

So und hier mal ein paar kleine aktuelle Impressionen:

Erstmal ein paar Gesamtansichten:

Bild

Bild

Bild

Dann einige Detailaufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So und zum Schluß noch ein Makro und natürlich der Chef vom Becken, zumindest was die Größe angeht :D

Bild

Bild

Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagnachmittag 8-)
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Daniel,

sehr schick :-) Bei dem Wachstum und dem Besatz kannst Du mit dem spur-HED einmal die Woche sicherlich noch etwas mehr im Bereich der Spurenmetalle nachliefern, was sich dann auch nochmal farblich niederschlagen wird. Aber tolles Becken und sehr gesundes Riff! Gratulation!
Gruß,
Jörg
hypocampo

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Daniel

Das ist ja eine riesen Hysterix.. hoffe die mag das Gewicht noch lange halten... :-)
Sieht gut aus!
Hat sich die Nervosität Deiner Fische gelegt?
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Guten Abend,

@Jörg
danke schön, also meinst du das HED amin und HED spur einmal die Woche?
Wieviel würdest du dann als Dosierung empfehlen?
Momentan Dosiere ich von Sangokai folgendes:
--> Täglich 2ml je Basic Produkt, sowie 15 Tropfen IoF und 10 Tropfen NurtiBakter
--> dann alle 2 Tage 2ml Mineral
--> 1-2 mal Wöchentlich 30ml Goes

@Dani
auch Dir vielen Dank
Ja hoffe auch das sie noch lange hält, ansonsten muss ich sie teilen, aber so lange sie hält lasse ich sie in Ruhe.
Nervös sind meine Fische eigentlich nicht mehr, sind zwar immer noch Angsthasen, aber es geht schon harmonisch
im Becken zu.
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Fotojäger
Beiträge: 229
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 23:14

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Fotojäger »

Hier noch ein kleiner Nachtrag zur Hysterix,
so sah sie noch im Februar aus:

Bild
Salzigen Gruß
Daniel


Mein WohnzimmerRiff

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mein 500l WohnzimmerRiff

Beitrag von Jörg Kokott »

also meinst du das HED amin und HED spur einmal die Woche?
Wieviel würdest du dann als Dosierung empfehlen?
Die beiden sango nutri-HED Produkte dosierst Du einmal die Woche mit 5 mL pro 100 L.

Jetzt sehe ich das auch, dass die hystrix auf dem "Original"-Ablegerstiel steht, das hast Du statisch perfekt berechnet ;-)
Gruß,
Jörg
Antworten