Hat wahrscheinlich nicht viel mit den aktuellen Problemen zu tun, aber evtl kann man den fischbesatz etwas überdenken. Bin nen fan von kleinen fischen die zwischen den Korallen wuseln. Nur meine Meinung
Entfernen kommt eher nicht in Frage.
Sind uns ans Herz gewachsen und fühlen sich scheinbar auch wohl. Würde eher Fische ergänzen. Aber erst nachdem ich mein Problem in den Griff bekommen habe. Bis dahin ziehen noch Korallen ein.
Was ist denn nicht in Ordnung mit meiner Auswahl?
Pauschal "nicht in Ordnung" hab ich nicht gesagt. Finde nur dass diese fische sehr schwimmintensiv sind und wenig nährstoffe direkt zu den Korallen transportieren.
Miriam gebe ich mit dem Besatz recht.
Gerade Fahnenbarsche brauchen sehr viel Futter was das Wasser ziemlich belastet...vom schwimmverhalten mal abgesehen.
Auch wenn es erstmal nicht schön aussieht würde ich an deiner Stelle mal versuchen eine Pumpe welche eine weiche,breite Strömung macht direkt von vorn auf den riffaufbau strömen zu lassen.
Vorweg möchte ich mich für eure Ratschläge bedanken.
Zu den Fischen....
Ich füttere 3 mal am Tag. 2x Frofu und 1x Flocken.
Und gefressen wird fast alles. Was die Fische ausscheiden, tun doch auch andere. Und da ich seit 1 1/2 Jahren PO4 fast n.n. habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die 5 mir da Problemen machen.
Zur Strömung....
Wenn ich frontal ne Pumpe drauf richte..... Dann geht es direkt auf die sps. Außerdem werden meine Scheiben und Blasen Anemone sich bestimmt vom Acker machen.
Alle Tiere auf der Vorderseite sind eigentlich gut in Bewegung.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich anhand der Wasser Analyse anschließen kann, dass es nen Problem mit der Osmoseanlage ist?! Also irgend ein Indiz für nen Wechsel aller Filter/Membran.