Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo
Da hast Du meinen Beitrag nicht so verstanden was ich aussagen wollte...
Eine Vermischung von anderen Produkten mit Sangokai hemmt oder verhindert die Wirkung von Sangokai, da dieses gesamtheitlich eine Biologie aufbaut, welche Becken brauchen.
Und ich habe mich gefragt, weshalb immer alle Meinen, es müssen Bakterien oder was weiss ich ins Wasser geschüttet werden. Ein richtig aufgebautes und betriebenes Becken hat die notwendigen Bakterienstämme und ist von sich aus in der Lage mit Po4 und Nitrit / Nitrat umzugehen.
Da hast Du meinen Beitrag nicht so verstanden was ich aussagen wollte...
Eine Vermischung von anderen Produkten mit Sangokai hemmt oder verhindert die Wirkung von Sangokai, da dieses gesamtheitlich eine Biologie aufbaut, welche Becken brauchen.
Und ich habe mich gefragt, weshalb immer alle Meinen, es müssen Bakterien oder was weiss ich ins Wasser geschüttet werden. Ein richtig aufgebautes und betriebenes Becken hat die notwendigen Bakterienstämme und ist von sich aus in der Lage mit Po4 und Nitrit / Nitrat umzugehen.
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo dani,
Wieso viele Anfänger denken dass bakterienpräparate gut sind ist ganz einfach erklärt:
Weil es in vielen "fach"Büchern immer noch so steht und von den meisten Händlern auch immer noch empfohlen wird. Man wendet sich als laie ja nicht umsonst an Händler und "Experten". da ist man als Anfänger sehr schnell verleiten darauf zu hören.
Ich eingeschlossen.
Bis ich nen po4 wert von 0,6 im nano hatte. Auch wenn es natürlich nicht eindeutig belegbar ist, dass es von dem Präparat kommt.
Ich lass zukünftig jedenfalls die Finger davon.
Grüße Miriam
Wieso viele Anfänger denken dass bakterienpräparate gut sind ist ganz einfach erklärt:
Weil es in vielen "fach"Büchern immer noch so steht und von den meisten Händlern auch immer noch empfohlen wird. Man wendet sich als laie ja nicht umsonst an Händler und "Experten". da ist man als Anfänger sehr schnell verleiten darauf zu hören.
Ich eingeschlossen.
Bis ich nen po4 wert von 0,6 im nano hatte. Auch wenn es natürlich nicht eindeutig belegbar ist, dass es von dem Präparat kommt.
Ich lass zukünftig jedenfalls die Finger davon.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo,
das stimmt schon was du sagts, nur Neustarten ist nun mal mit enormen finanziellen Aufwand verbunden. Neue Steine Besatz etc.. Das finde ich sollte als aller letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Ich brauche jetzt mal eine Konkrete Idee wie ich mit vorhandenden Mitteln das optimum erreichen kann, also speziell in meinem Fall jetzt.
Wenn du mir da helfen könntest wäre ich dir echt dankbar.
Gruß Christoph
das stimmt schon was du sagts, nur Neustarten ist nun mal mit enormen finanziellen Aufwand verbunden. Neue Steine Besatz etc.. Das finde ich sollte als aller letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Ich brauche jetzt mal eine Konkrete Idee wie ich mit vorhandenden Mitteln das optimum erreichen kann, also speziell in meinem Fall jetzt.
Wenn du mir da helfen könntest wäre ich dir echt dankbar.
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hallo Christophchsch013 hat geschrieben:Hallo,
das stimmt schon was du sagts, nur Neustarten ist nun mal mit enormen finanziellen Aufwand verbunden. Neue Steine Besatz etc.. Das finde ich sollte als aller letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Ich brauche jetzt mal eine Konkrete Idee wie ich mit vorhandenden Mitteln das optimum erreichen kann, also speziell in meinem Fall jetzt. Wenn du mir da helfen könntest wäre ich dir echt dankbar.
Gruß Christoph
Das sehe ich anders. Da ist eine verpflichtung gegenüber den Tieren welcher jeder von uns hat.
Mit den jetzigen Mitteln? Dein Becken läuft sein 2 Jahren nicht richtig - oder was bedeutet ein Sack Nüsse? Enormer finanzieller Aufwand? Für was denn? Da kann ich Dir nicht folgen... Sand und Deko... sowie ggf. eine andere Pumpe.
Nimm die Sangokai Empfehlungen und setzte um. Strömung, Licht etc. Da wirst Du sicherlich darauf kommen, dass einiges nicht passt.
Wenn Du nichts ausgeben willst, dann wird es schwierig.. Meerwasser Aquaristik und sei diese nur so klein kostet etwas.. je grösser das Becken und die Anzahl Tiere desto mehr.
Wir / ich habe geschrieben was Du tun solltest. Hab aber wenig Lust nach Meinung gefragt zu werden und dann wird es dennoch anders gemacht. Du hast nach Meinung gefragt und dann die Baktis dennoch dosiert. So wird das nichts.. man darf uns schon glauben...

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi,
also als erstes bis gestern ging es den Tieren nicht schlecht, ich hatte lediglich immer Problem mit hohem Nitrat. 2. Kostet ein Rundumschlag mal locker 1000€ wer die mal eben so über hat, der melde sich. Verpflichtung hin oder her, ich kann mich aber auch nicht in den finanziellen Ruin stürzen. Aber offensichtlich führts das hier zu nichts!
also als erstes bis gestern ging es den Tieren nicht schlecht, ich hatte lediglich immer Problem mit hohem Nitrat. 2. Kostet ein Rundumschlag mal locker 1000€ wer die mal eben so über hat, der melde sich. Verpflichtung hin oder her, ich kann mich aber auch nicht in den finanziellen Ruin stürzen. Aber offensichtlich führts das hier zu nichts!
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi,
kannst Du mal deine aktuellen Werte mit einem aktuellen Bild hochladen.
kannst Du mal deine aktuellen Werte mit einem aktuellen Bild hochladen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Ich habe die Bacs zu erst dosiert dann sind mir abends die Trübungen aufgefallen, dann habe ich mich hier ans Forum gewand! Ich als sangokai Neuling habe auch nicht drüber Nachgedacht das Bacs evtl. nicht mit Sangokai kompatibel sind!
Gruß
Christoph
Christoph
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi Patrick,
werde ich machen sobald ich zu hause bin.
Gruß Christoph
werde ich machen sobald ich zu hause bin.
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Christoph
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Ich möchte dazu nur kurz anmerken das keine Missverständnisse aufkommen...chsch013 hat geschrieben:Ich habe die Bacs zu erst dosiert dann sind mir abends die Trübungen aufgefallen, dann habe ich mich hier ans Forum gewand! Ich als sangokai Neuling habe auch nicht drüber Nachgedacht das Bacs evtl. nicht mit Sangokai kompatibel sind!
Die Bakterienblüte oder negative Folgen bei Anwendung von Bakterienpräperaten hat nichts mit der zusätzlichen Verwendung von SANGOKAI Produkten zu tun!
Auch bei alleiniger Verwendung solcher Produkte kommt es zu solchen Erscheinungen.
Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen
Hi,
Danke Christian dies war auch nicht meine Annahme bzw. gebe ich den Sangokai Produkten selbstverständlich nicht die Schuld an dem was passiert ist.
Ich bin jetzt zu hause, die Fische sind wohl auf und die Korallen sind auch alle draußen und Fit. Auch die Trübung ist weniger geworden, ich denke ich werde dann auf den Einsatz von UVC verzichten, lediglich ein roter Belag hat sich an Teilen des Beckens und der Deko ausgebreitet.
Gruß Christoph
Danke Christian dies war auch nicht meine Annahme bzw. gebe ich den Sangokai Produkten selbstverständlich nicht die Schuld an dem was passiert ist.
Ich bin jetzt zu hause, die Fische sind wohl auf und die Korallen sind auch alle draußen und Fit. Auch die Trübung ist weniger geworden, ich denke ich werde dann auf den Einsatz von UVC verzichten, lediglich ein roter Belag hat sich an Teilen des Beckens und der Deko ausgebreitet.
Gruß Christoph
Zuletzt geändert von chsch013 am Donnerstag 13. Oktober 2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
Christoph