Jörg Kokott hat geschrieben:Moin Tom,
danke für das update. Ich sehe gerade, hast Du auch ein Pärchen clarckii(?) im Becken (linke Seite), habe sonst nur den Amphiprion perideraion gesehen.
Ist die große Höhle in der Beckenmitte nach hinten offen und geht da Strömung durch? Wirst Du dort noch Korallen platzieren (Tubastreas, etc.)?
Gruß
Jörg
Salü Jörg,
ja ich habe (noch) ein Pärchen clarckii im Becken, wobei eben die Betonung auf noch! Bin mir zur Zeit am überlegen, wie ich diese am besten rausbringen kann. Der Grund dafür ist, dass ich die Quadricolor raushaben möchte, da diese immer grösser wird und leider alles um sich vernesselt. Somit muss ich da eine Entscheidung treffen und die ist nun mal gegen die Quadri und Clarckii. Der Amphiprion perideraion ist leider ganz alleine, da der zweite vor langer Zeit mal gestorben ist. Einen zweiten konnte ich dann wegen dem clarckii Weibchen nicht mehr einsetzen, das bestehende hat sie voll akzeptiert aber einen neuen auf keinen Fall. Die clarckii sind ja bekannt dafür, das sie aggressiv sind und mein Weib ist sehr aggressiv (speziell während der Brutpflege).
Beide Höhlen, also die ganz unten und die obere sind gegen hinten offen und werden sogar sehr gut mit Strömung versorgt. An der Rückwand ist noch eine Riffplatte mit einem Schwamm drauf, aber sonst ist alles komplett offen und nicht an die Rückwand gebaut, sondern mit gutem Abstand. Darauf habe ich speziell ein Auge geworfen, weil ich diese Nischen auch mit Korallen belegen möchte. Hier weiss ich noch nicht genau was ich da noch einsetzen möchte, jedenfalls nur etwas, das nicht gleich die ganze Höhle wieder zu macht. Zur Zeit liegen die beiden Tubas diaphana ganz hinten in der mittleren Höhle um sich zu erholen.
Hier mal einen aktuellen Clip von heute, den ich auf YouTube geladen habe:
https://youtu.be/ig39IvdNoCA