Jörg Kokott hat geschrieben:Hi Dani!
Wow, da habt ihr viel zu tun gehabt! Hast Du denn jetzt nur noch die Wandverkleidungen aus Riffkeramik? Oder ist das rechte hohe Plateau/Säule noch drin? So wie ich es sehe, habt ihr v.a. am mittleren Plateau gearbeitet. Klar, dass es sich nach dem Umbau erstmal wieder entwickeln muss, aber ich denke, dass ihr da die richtige Entscheidung getroffen habt und ihr mit dem Umbau auch langfristig das Becken aufwertet, optisch wie qualitativ und auch hoffentlich hinsichtlich der Acrossota!
Moin Jörg
In der Tat... jedesmal ein riesen Act! wir haben links alle Keramik raus, recht ca. 2/3 und in der Mitte soviel weggeschlagen wie es mit dem Bewuchs der Acrossota notwendig war.. die Hysterix und die Enzman sind zum Glück nicht betroffen gewesen.
Von den 8 eingesetzten Schnecken war nicht eine zu finden... und Michaela findet solche Tiere zumindestens beim Tauchen immer
Die Strömung ist nun auch komplett anders..

muss die richtige Mischung noch finden.
DIe RRR sind wirklich ein tolles Gestalltungsmaterial. Viele Löcher und Kuhlen. Die Keramik war auch nach 5 Jahren nun nackt.. ein paar wenige Schwämme aber sonst gar nix drauf. Auch war sie innen schneeweiss.. so wie beim Einsetzten vor 5 Jahren.
Gestern waren die SPS schon wieder schön offen, obwohl ich diese stark "maltretiert" hatte.
DIe Wirkung des Beckens kommt auf meinen Bildern wirklich nicht rüber
