Wasser unter Wasser
Re: Wasser unter Wasser
Hi Kevin,
bist Du Dir bei dem PO4 Wert sicher (Referenz)?
Das complete und comPlex (Startsystem) verwendest Du aber jetzt nicht, oder?
bist Du Dir bei dem PO4 Wert sicher (Referenz)?
Das complete und comPlex (Startsystem) verwendest Du aber jetzt nicht, oder?
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Wasser unter Wasser
Hallo Patrik
Der Wert stimmt wohl-hat mich auch leicht überrascht da im ausgangswasser kein PO4 zu finden ist und außer sangokai habe ich alles andere auch abgesetzt
Ich benutze momentan nur das basic System
Das einzig ungewöhnliche ist eine evtl sterbende tubipora musica die sieht nicht so prima aus
Gruß Kevin
Der Wert stimmt wohl-hat mich auch leicht überrascht da im ausgangswasser kein PO4 zu finden ist und außer sangokai habe ich alles andere auch abgesetzt
Ich benutze momentan nur das basic System
Das einzig ungewöhnliche ist eine evtl sterbende tubipora musica die sieht nicht so prima aus
Gruß Kevin
Re: Wasser unter Wasser
Also ich habe jetzt noch 2 mal nachgemessen und es sieht eher nach 0,1 bei po4 aus
Ich bin kein fan von diesen tröpfeltests... die farbunterschiede sind da so minimal... das erkenne ich ganz schwer
Ich bin kein fan von diesen tröpfeltests... die farbunterschiede sind da so minimal... das erkenne ich ganz schwer
Re: Wasser unter Wasser
Mit welchem Test misst Du denn, hast Du diesen auch mal mit ner Referenz gecheckt?
Zwischen 0,1mg/L und 0,3mg/L ist schon ein kleiner Unterschied
Zwischen 0,1mg/L und 0,3mg/L ist schon ein kleiner Unterschied

Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Wasser unter Wasser
Ich benutze den test von Tropic Marin bin aber auf der suche nach einem eindeutigeren
Ich habe ihn mit der 3. flasche die dabei ist quasi überprüft und die prüfung war okay weis nicht ob das eine referenz darstellt-ich denke schon
Leider ist auf dieser farbkarte 0,1 direkt neben 0,3 und der farbton ist minimal dunkler
Welchen benutzt du? Und ist dieser "anders"
Bei der kh kann ich sagen dass ich salifert tropic marin vorziehe
Ich habe ihn mit der 3. flasche die dabei ist quasi überprüft und die prüfung war okay weis nicht ob das eine referenz darstellt-ich denke schon
Leider ist auf dieser farbkarte 0,1 direkt neben 0,3 und der farbton ist minimal dunkler
Welchen benutzt du? Und ist dieser "anders"
Bei der kh kann ich sagen dass ich salifert tropic marin vorziehe
Re: Wasser unter Wasser
Für PO4 nutze ich den Gilbers Test so wie den Hanna Checker HI736. KH, CA, MG und NO3 messe ich ebenfalls mit Gilbers, das ganze mit der FM Referenz überprüft. Schau mal auf die HP vom Peter Gilbers (Reefanalytics), dort kannst Du dir ein Bild von den Tests machen. Derzeit kann ich nur diese empfehlen, sind echt top!
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Wasser unter Wasser
Alles klar danke 
Dann werde ich mich da mal umsehen
Irgendwie fühle ich mit dieser tröpfelei und raterei wirklich nicht wohl...

Dann werde ich mich da mal umsehen
Irgendwie fühle ich mit dieser tröpfelei und raterei wirklich nicht wohl...
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Wasser unter Wasser
Hi Kevin,
da bin ich bei Patrick, komme mit den Gilbers Tests auch sehr gut klar, kann ich nur empfehlen, PO4 ist in den unteren Regionen leider etwas schwer abzulesen.
Aber Ca, KH und Mg sind echt top.
da bin ich bei Patrick, komme mit den Gilbers Tests auch sehr gut klar, kann ich nur empfehlen, PO4 ist in den unteren Regionen leider etwas schwer abzulesen.
Aber Ca, KH und Mg sind echt top.
Re: Wasser unter Wasser
Danke Frieder
Mit den anderen TM Tests bin ich auch nicht 100%ig zufrieden deswegen denke ich ich weiß was unter dem Weihnachtsbaum liegen wird
Wenn es nur "etwas schwer" abzulesen wäre, wäre es ja okay aber ich habe jetzt nochmal po4 getestet und bin jedem (4 personen) auf dem Kahn auf die Nerven gegangen, welche farbe denn nun hinkommt ^^
Wir glauben er liegt bei 0,1
Mit den anderen TM Tests bin ich auch nicht 100%ig zufrieden deswegen denke ich ich weiß was unter dem Weihnachtsbaum liegen wird

Wenn es nur "etwas schwer" abzulesen wäre, wäre es ja okay aber ich habe jetzt nochmal po4 getestet und bin jedem (4 personen) auf dem Kahn auf die Nerven gegangen, welche farbe denn nun hinkommt ^^
Wir glauben er liegt bei 0,1
Re: Wasser unter Wasser
Hallo,
wann hast Du gemessen? Ich versuche möglichst immer bei gleichem Licht zu messen, idealerweise bei Tageslicht (ohne direkte Sonne).
Beim Phosphattest vergleiche ich das Teströhrchen auch immer mit einem Röhrchen Meerwasser, weil mein Phosphatgehalt meist gering ist.
Gruß
Angela
wann hast Du gemessen? Ich versuche möglichst immer bei gleichem Licht zu messen, idealerweise bei Tageslicht (ohne direkte Sonne).
Beim Phosphattest vergleiche ich das Teströhrchen auch immer mit einem Röhrchen Meerwasser, weil mein Phosphatgehalt meist gering ist.
Gruß
Angela