Oberpfälzer Reefer 350
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Hallo Dani,
von den beiden dosiere ich jeweils 3,5ml: An die Fridmani hab ich gar nicht gedacht. Die Zoramia sind leider nicht so ganz mein Fall.
Die Anthias gehen wohl nicht?
von den beiden dosiere ich jeweils 3,5ml: An die Fridmani hab ich gar nicht gedacht. Die Zoramia sind leider nicht so ganz mein Fall.
Die Anthias gehen wohl nicht?
Gruß,
Markus
Markus
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Hi Markus
Anthias gehen schon aber die sind grösser... wenn dann eine eher kleinbleibende Art. Diese sind teuer und anspruchsvoller..
Ich würde nur das Nutri Complete dosieren und zwar so viel, bis Du nachweeisen kannst (Du misst mit welchen Tests)?
Ich würde mal mit 4ml versuchen.. dann messen. Wenn n.n. dann die nächste Dosierung (nicht gleich hintendran) mit 4,5ml usw..
Das comPlex ist für einen Mangel an Phosphat gedacht.. das nutri-complete für eine allgemeine Limitierung...
Anthias gehen schon aber die sind grösser... wenn dann eine eher kleinbleibende Art. Diese sind teuer und anspruchsvoller..
Ich würde nur das Nutri Complete dosieren und zwar so viel, bis Du nachweeisen kannst (Du misst mit welchen Tests)?
Ich würde mal mit 4ml versuchen.. dann messen. Wenn n.n. dann die nächste Dosierung (nicht gleich hintendran) mit 4,5ml usw..
Das comPlex ist für einen Mangel an Phosphat gedacht.. das nutri-complete für eine allgemeine Limitierung...
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Dani, jetzt bin ich aber verwirrt...
Also im Start-Dosierplan steht bei beiden Produkten, dass sie ab Tag 15 (mit Beginn des Basis-Dosierplans) je nach PO4 bzw. NO3 weiter dosiert werden sollen. Deswegen habe ich sie ja auch mit der angegebenen Dosierung weiter verwendet. Außerdem dachte ich immer, dass Nutri-Complete in erster Linie Stickstoffverbindungen dosiert und Phosphat nur in einer ganz geringen Menge. Ich meine, dass Jörg mal etwas ähnliches geschrieben hat. Außerdem hatte ich bei mir immer in erster Linie eine PO4-Limitierung. Deswegen halte ich die Dosierung des Nutri ComPlex durchaus für sinnvoll. Beim PO4 hat sich ja bisher noch nichts angereichert. Ich kann aber dennoch gerne morgen die Dosierung der beiden Mittelchen etwas erhöhen und schauen, wie das Becken reagiert. Ab morgen wird ja auch das Basis-System etwas höher dosiert.
Nochmal zurück zu den Fischen...
Die Pseudanthias dispar werden also wohl leider zu groß. Ich hatte was anderes gehofft.
Unser Händler hier in der Nähe hat sie eigentlich immer. Außerdem soll diese Art im Verhältnis zu den meisten anderen Anthias etwas einfacher zu halten sein. Und gefallen hätten sie mir auch.
An welche klein bleibende Art hättest du denn gedacht, die auch im Handel verfügbar ist? Ich hab da irgendwie keinen Überblick...
Also im Start-Dosierplan steht bei beiden Produkten, dass sie ab Tag 15 (mit Beginn des Basis-Dosierplans) je nach PO4 bzw. NO3 weiter dosiert werden sollen. Deswegen habe ich sie ja auch mit der angegebenen Dosierung weiter verwendet. Außerdem dachte ich immer, dass Nutri-Complete in erster Linie Stickstoffverbindungen dosiert und Phosphat nur in einer ganz geringen Menge. Ich meine, dass Jörg mal etwas ähnliches geschrieben hat. Außerdem hatte ich bei mir immer in erster Linie eine PO4-Limitierung. Deswegen halte ich die Dosierung des Nutri ComPlex durchaus für sinnvoll. Beim PO4 hat sich ja bisher noch nichts angereichert. Ich kann aber dennoch gerne morgen die Dosierung der beiden Mittelchen etwas erhöhen und schauen, wie das Becken reagiert. Ab morgen wird ja auch das Basis-System etwas höher dosiert.
Nochmal zurück zu den Fischen...
Die Pseudanthias dispar werden also wohl leider zu groß. Ich hatte was anderes gehofft.


An welche klein bleibende Art hättest du denn gedacht, die auch im Handel verfügbar ist? Ich hab da irgendwie keinen Überblick...

Gruß,
Markus
Markus
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Sorry Markus
Versuche die Dosierung etwas höher bis Du Nitrat und Po4 nachweisen kannst.
Bezüglich Fische ist das schwierig...ich weiß ja nicht was Dein Händler hat... Müssen es denn Anthias sein? Apogons gibt es tolle und ein Schwarm sieht in einem Becken mit Schwimmraum Klasse aus....
... nicht gelesen...Ich befinde mich im Moment im Start-Dosierplan.

Versuche die Dosierung etwas höher bis Du Nitrat und Po4 nachweisen kannst.
Bezüglich Fische ist das schwierig...ich weiß ja nicht was Dein Händler hat... Müssen es denn Anthias sein? Apogons gibt es tolle und ein Schwarm sieht in einem Becken mit Schwimmraum Klasse aus....
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Kein Problem, Dani.hypocampo hat geschrieben:Sorry Markus

Es müssen natürlich nicht zwingend Anthias sein, hätten mir halt wirklich gefallen und hätten sich auch angeboten.
Apogons bekomme ich bei meinem Händler im Moment leider keine. Ich werde dann mal die Stockliste durchsehen, vielleicht findet sich ja was. Wobei mir im Moment nur die Chromis auffallen.
Gruß,
Markus
Markus
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Hier ist noch mein Anamnesebogen.
Kann gerne von einem Mod in den Eröffnungsthread eingefügt werden. (wenn möglich)
Kann gerne von einem Mod in den Eröffnungsthread eingefügt werden. (wenn möglich)
Gruß,
Markus
Markus
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Bitte schönlupo2001 hat geschrieben:Hier ist noch mein Anamnesebogen.
Kann gerne von einem Mod in den Eröffnungsthread eingefügt werden. (wenn möglich)

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 20:58
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Hallo
Kannst du mir helfen?
Habe ein Reefer350 und plötzlich ur viele braune Algen:-(
lg
Kannst du mir helfen?
Habe ein Reefer350 und plötzlich ur viele braune Algen:-(
lg
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Oberpfälzer Reefer 350
Hi,
Bevor dir jemand versuchen kann zu helfen solltest du dich und dein Becken bitte erstmal in einem eigenen Thread vorstellen und dann dein Problem schildern.
Das hier ist kein Hellseher-Forum
Bevor dir jemand versuchen kann zu helfen solltest du dich und dein Becken bitte erstmal in einem eigenen Thread vorstellen und dann dein Problem schildern.
Das hier ist kein Hellseher-Forum
