Scubacube 270

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Scubacube 270

Beitrag von Nick »

Hi Christian,

du wirst ja richtig alt auf deine jungen Jahre :P

Das Licht wirkt aber wirklich sehr homogen und auch heller/weißer als vorher. Zumindest im Vergleich der letzten beiden Gesamaufnahmen.

Bist du dir denn sicher, dass du das Becken so behälst ;).

Bin mal gespannt, was du da noch raus holen wirst mit dem neuen Aufbau. Im Vergleich zu jetzt hast du ja schon ne eigene ordentliche Messlatte.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Scubacube 270

Beitrag von Christian86 »

Ja "Old but Gold" :D
Das Becken wird die nächsten 2 Jahre denke ich auf jedenfall so stehen bleiben...Dann kann es passieren das es wächst :D
Ich werde den Besatz nahezu ausschließlich auf Calciumstengel umstellen das heißt das auch die Anemonen weichen müssen.
Einzig die Acans und Caulastrea werden bleiben.
Ich versuche den neuen Aufbau wie eine Art Aquascabe bzw. Floatingreef zu machen...hoffe ich bekomme das so hin wie ich möchte!
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Scubacube 270

Beitrag von Nick »

Wie bist du denn mit dem Abschäumer zufrieden? Das ist der PS-1000 oder?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Scubacube 270

Beitrag von Christian86 »

Mit dem Abschäumer bin ich super zufrieden.
Das ist der Grotech PS-130.
Blasenbild sowie Einstellung und Leistung finde ich gut.
Läuft auch wenn einmal eingestellt sehr konstant.
Armin
Beiträge: 170
Registriert: Sonntag 27. November 2016, 11:08
Wohnort: Dusslingen

Re: Scubacube 270

Beitrag von Armin »

Hallo Christian,
und wie warst Du mit Deiner RFP zufrieden?
Ich bin mir am überlegen ob ich auch eine Jebao einbaue.
Grüße Armin

Seit 25/1/2017 ein 450 Liter Becken.
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Scubacube 270

Beitrag von Christian86 »

Ich muss sagen das diese auch zuverlässig und relativ geräuschlos läuft...Auch ohne irgendwelche förderschwankungen.
Ich habe die dct-4000 welche auch schon über 1 Jahr läuft.
Ich werde diese auch dann noch als Backup behalten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Scubacube 270

Beitrag von Nick »

Denk aber auch an deine Fische, nicht nur die Korallen ;)

Aber was erzähl ich dir ;)
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Scubacube 270

Beitrag von Christian86 »

Natürlich mach ich das ;)
Diesmal werde ich aber nicht den Fehler machen alles so massiv zu bauen.
Auch möchte ich vorher genau überlegen welche wuchsformen und Farben von den Acroporas wo hin sollen und dafür gleich Stellplätze schaffe das wenn alles wächst es auch ein ansprechendes Bild ergibt.
Meine beiden Clowns müssen dann leider auch mit den Anemonen ausziehen weil ich diese auf keinen Fall ohne halten möchte.
Ich bin noch auf der Suche nach einen schönen Gruppenfisch fürs Freiwasser.
Mir gefallen die Paracheilinus mccoskeri welche auch regelmäßig bei meinen Händler verfügbar sind.
Ich dachte da an eine 4er oder 5er Gruppe.
An Besatz hab ich nicht mehr allzuviel im Becken.
Meine beiden valentini und eine grundel sind über Nacht mal verschwunden :(
Ich hab jetzt noch eine Demoiselle mein Pärchen Mandarins den Labroides einen cirrhilabrus exquisitus wo ich noch einen Partner suche einen Pictichromis paccagnellae und 4 Chromis retrofasciata.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Scubacube 270

Beitrag von Nick »

Hey Christian,

von den P. mccoskerii hatte ich mal einen 3er Trupp. Definitiv 2 Weibchen und 1 Männchen. Zuerst sprangen nacheinander die beiden Weibchen nachts raus, trotz Lichtrasterplatte als Abdeckung und dann das Männchen am Tag.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Scubacube 270

Beitrag von Christian86 »

Ich hab einen 10cm hohen Kranz und eine Abdeckung aus fliegengitter...das dürften sie nicht schaffen :)
Ja wenn dann 4er oder 5er Harem.
Gesperrt