ich würde euch hier gerne mein neues Becken & direkt auch mich mal vorstellen. Nachdem mein Becken nun mittlerweile 5 Woche läuft und ich das NANO Basis-System nun 4 Wochen verwendet habe, dachte ich es wird Zeit

Also, mein Name ist Marko und ich werde in kürze 30. Ich komme nordöstlich von Berlin. Ich hatte vor 2 Jahren schon ein Meerwasserbecken, welches ich mit Technikbecken, Überlauf etc. komplett selbst geplant hatte und bauen lies. Leider musste ich es abgeben, da mir die Zeit fehlte.
Aber wie es so ist, die Sucht lässt nicht los . Somit habe ich mir nun ein kleines 35l Becken zusammengestellt, welches nun wie gesagt seit 5 Woche läuft. Bisher eigentlich ohne großen Probleme.
Hier die Technik:
Becken: 35l Dennerle Scapers Tank
Beleuchtung: Aqua Medic Aquarius 32w inkl. Steuerung
Strömung: Vortech MP10 QD (dereit eine Reklamation am laufen, daher zur Zeit eine Koralia Nano 900) & AquaClear 50 umgebaut mit Oberflächenabzug
Abschäumer: Sander Piccolo mit Eheim 200
Heizung: NanoHeater 50w
Ob die Einstellung meiner LED korrekt ist frage ich mich auch öfters. Habe zwar die Empfehlungen im A- Z gelesen, aber jede Lampe ich ja doch anders.
Hier mal die Werte der Lampe:
white 6000 - 6500 K
royal blue 450 - 455 nm
blue 460 - 465 nm
red 620 - 625 nm
purple 395 - 405 nm
UV 365 - 370 nm
Gibt es hierzu eine Empfehlung?
Wie sie aktuell eingestellt ist schaue ich heute Abend mal, habe das gerade nicht im Kopf.
Das Becken ist mit ca. 2kg Lebendgestein und Fiji-Sand gefüllt. Zum befüllen hatte ich destilliertes Wasser verwendet, habe aber mittlerweile eine Osmose-Anlage mit Kieselsäurefilter im Betrieb.
An Zusätzen verwende ich wie gesagt das NANO Basis System Version 2. Habe die Startphase gestern abgeschlossen und dosiere jetzt 0,4ml nutri basic 1 täglich und 2x wtl. 3ml nutri basic 2. Wie sollte ich die Dosierung bzgl. meines nicht-nachweisbaren Phosphatgehalts anpassen?
Zum halten der KH verwende ich Kaiser-Natron in 1g Tablettenform. Hier kann ich gut dosieren, da ich die Tablette einfach in 4 Teile zerlege und morgens immer dann direkt 0,25g in den AquaClear gebe. Die Tablette löst sich gut auf.
Am Wochenende passe ich immer die Werte mit chem-balance 1 & 2 an.
Mit Algen hatte ich kaum Probleme, lediglich ein ganz leichter Belag auf dem Bodengrund. Hatte das Becken direkt nach 3 Tagen begonnen zu besetzen.
Hier mein Amnesebogen: Und noch Bilder vom Becken: Vielen Dank schon mal
