Martin´s Riff
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04
Re: Martin´s Riff
Danke für eure schnellen Antworten
Aktivkohle und Bor sind bestellt. Bor wird laut Analyse angehoben. Bei der Analyse steht 50g auf 100l über Kohle filtern, ist dort dauerhaft gemeint oder 2-3 Tage?
Also Iod erstmal komplett weg lassen?
Cyanos mit Wasserwechsel absaugen habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg...
Gruß Martin
Aktivkohle und Bor sind bestellt. Bor wird laut Analyse angehoben. Bei der Analyse steht 50g auf 100l über Kohle filtern, ist dort dauerhaft gemeint oder 2-3 Tage?
Also Iod erstmal komplett weg lassen?
Cyanos mit Wasserwechsel absaugen habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg...
Gruß Martin
Re: Martin´s Riff
Hallo Martin
Habe aktuell auch cyanos allerdings stark auffem Rückzug. Beim WW hab ich immer fleißig abgesaugt, die bodencrew erhöht und zusätzlich kai Mineral dosiert.
Ist zwar nicht die standartvorgehensweise mit dem kai Mineral, aber bei mir scheints zu fruchten.
Grüße Miriam
Das dauert oftmals.Cyanos mit Wasserwechsel absaugen habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg...
Habe aktuell auch cyanos allerdings stark auffem Rückzug. Beim WW hab ich immer fleißig abgesaugt, die bodencrew erhöht und zusätzlich kai Mineral dosiert.
Ist zwar nicht die standartvorgehensweise mit dem kai Mineral, aber bei mir scheints zu fruchten.
Grüße Miriam
Grüße miri
Re: Martin´s Riff
SANGOKAI hat geschrieben:
Im SANGOKAI System empfehlen wir Dir grundsätzlich eine Daueranwendung von CLEAN carb, um für eine konstant sehr gute Wasserqualität zu sorgen.
Geringe Ausgangsbelastung bei Daueranwendung:
Im Anschluß an eine kurze Anwendung und einer damit erfolgten Grundreinigung des Wassers, kannst Du mit einer Daueranwendung von ca. 50 g (ca. 100 mL) CLEAN carb pro 100 L Wasser das System von ständig neu gebildeten Humin-und Schadstoffen befreit halten. Die Anwendungsdauer beträgt hier je nach individueller Belastung des Wassers 3-4 Wochen (optimale Wirkung in den meisten Fällen bis ca. 21 Tage).
Salty greetings,
Patrick
Patrick
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Martin´s Riff
Ja, du solltest im Moment kein Jod dosieren. Und die anderen Sachen (außerhalb des Sangokai Systems), die du ins Becken gibst, solltest du auch schnellstens absetzen. Das bringt eh nix.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04
Re: Martin´s Riff
Guten Morgen zusammen.
Also Kohle im Dauerbetrieb? Muss es unbedingt Clean Carb sein? Habe nämlich noch welche von ATI da und würde diese erstmal aufbrauchen wollen und mir bei der nächsten Bestellungen dann Clean Carb mitbestellen.
Mal noch ne allgemeine Frage zu Aktivkohle. Ist es nicht so das diese auch Spurenelemente mit rauszieht?
Ich habe sofort mit der Ioddosierung aufgehört.
Also lassen meine Werte es zu nicht's weiter zuzugeben? Sprich die Korallen haben alles was sie benötigen? Außer Bor, welches ja noch angeglichen wird. Von Sangokai habe ich auch noch nicht's dosiert. Das würde bedeuten das ich absolut nicht's dem Becken zuführe wenn ich alles weg lasse.
Gruß Martin
Also Kohle im Dauerbetrieb? Muss es unbedingt Clean Carb sein? Habe nämlich noch welche von ATI da und würde diese erstmal aufbrauchen wollen und mir bei der nächsten Bestellungen dann Clean Carb mitbestellen.
Mal noch ne allgemeine Frage zu Aktivkohle. Ist es nicht so das diese auch Spurenelemente mit rauszieht?
Ich habe sofort mit der Ioddosierung aufgehört.
Also lassen meine Werte es zu nicht's weiter zuzugeben? Sprich die Korallen haben alles was sie benötigen? Außer Bor, welches ja noch angeglichen wird. Von Sangokai habe ich auch noch nicht's dosiert. Das würde bedeuten das ich absolut nicht's dem Becken zuführe wenn ich alles weg lasse.
Gruß Martin
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Martin´s Riff
Bei der Kohle kannst du natürlich erstmal die Kohle, die du schon hast, aufbrauchen. Ja, Kohle zieht immer auch ein wenig Spurenelemente, aber zumindest die sangokai Kohle ist nicht so aggressiv, dass das ein Problem darstellt. Daher natürlich auch unsere Empfehlung für die sangokai Kohle.MWMartin1982 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen.
Also Kohle im Dauerbetrieb? Muss es unbedingt Clean Carb sein? Habe nämlich noch welche von ATI da und würde diese erstmal aufbrauchen wollen und mir bei der nächsten Bestellungen dann Clean Carb mitbestellen.
Mal noch ne allgemeine Frage zu Aktivkohle. Ist es nicht so das diese auch Spurenelemente mit rauszieht?
Ich habe sofort mit der Ioddosierung aufgehört.
Also lassen meine Werte es zu nicht's weiter zuzugeben? Sprich die Korallen haben alles was sie benötigen? Außer Bor, welches ja noch angeglichen wird. Von Sangokai habe ich auch noch nicht's dosiert. Das würde bedeuten das ich absolut nicht's dem Becken zuführe wenn ich alles weg lasse.
Gruß Martin
Bzgl. der anderen Zugaben: Dosiert du nicht die sangokai Basis Produkte? Die versorgen die Korallen optimal und du benötigst sonst keine weiteren Zugaben.
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04
Re: Martin´s Riff
Nein, dosiere keine Sangokai Basis Produnkte.
Wie ich anfangs erwähnte bin ich NOCH kein Sangokai Kunde
Wie empfohlen dosiere ich ab sofort gar nichts..
Gruß
Wie ich anfangs erwähnte bin ich NOCH kein Sangokai Kunde

Wie empfohlen dosiere ich ab sofort gar nichts..
Gruß
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Martin´s Riff
Und was hält dich davon ab?MWMartin1982 hat geschrieben:Wie ich anfangs erwähnte bin ich NOCH kein Sangokai Kunde![]()

Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04
Re: Martin´s Riff
Ich habe mich ja hier angemeldet um mein Becken mit eurer Hilfe in die Richtige Richtung zu lenken, Cyanos loswerden ect
und ich denke das ich hier gut aufgehoben bin.
Mein Ziel ist es soviel wie möglich zu verstehen und zu lernen damit ich ein gesundes und recht einfach und unkompliziertes Becken betreiben zu können. Ohne irgendwelche, vlt sogar überflüssige, Mittelchen ins Becken zu kippen. Es soll so wenig wie möglich und nur soviel wie nötig angewendet werden.
Gute Frage... was mich davon abhält das Basic System anzufangen. Vlt weil ich unsicher bin ob es jetzt richtig ist es zu beginnen ect...
Habe mich mal vorhin komplett durch das Basis System gelesen und denke jetzt das ich es wohl anfangen kann und damit der kompletten Beckenbiolgie unter die Arme zu greifen. Richtig?
Gruß

Mein Ziel ist es soviel wie möglich zu verstehen und zu lernen damit ich ein gesundes und recht einfach und unkompliziertes Becken betreiben zu können. Ohne irgendwelche, vlt sogar überflüssige, Mittelchen ins Becken zu kippen. Es soll so wenig wie möglich und nur soviel wie nötig angewendet werden.
Gute Frage... was mich davon abhält das Basic System anzufangen. Vlt weil ich unsicher bin ob es jetzt richtig ist es zu beginnen ect...
Habe mich mal vorhin komplett durch das Basis System gelesen und denke jetzt das ich es wohl anfangen kann und damit der kompletten Beckenbiolgie unter die Arme zu greifen. Richtig?
Gruß
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 12:04
Re: Martin´s Riff
Guten Morgen zusammen.
Noch ein paar Gedanken und Fragen die mir gerade so im Kopf rum schwirren.
Erstens:
In den Basic 1 sind ja Aminos!? Ist das nicht eher Kontraproduktiv wenn man, so wie bei mir, Cyanos hat? Aminos sind ja auch Futter für diese und würden diese ja noch fördern. Richtig?
Zweitens:
In einem der Basic Produkte ist ja auch Iod enthalten, wäre ja bei meinem hohen Iodwert auch Kontraproduktiv!? Richtig?
Drittens:
Was sagt ihr zu den jetzigen Einstellungen der Beleuchtung? Ist es gut und richtig so? Gibt es hier welche im Forum die auch die Aqua Medic Spectrus in gebrauch haben?
Danke und Gruß
Martin
Noch ein paar Gedanken und Fragen die mir gerade so im Kopf rum schwirren.
Erstens:
In den Basic 1 sind ja Aminos!? Ist das nicht eher Kontraproduktiv wenn man, so wie bei mir, Cyanos hat? Aminos sind ja auch Futter für diese und würden diese ja noch fördern. Richtig?
Zweitens:
In einem der Basic Produkte ist ja auch Iod enthalten, wäre ja bei meinem hohen Iodwert auch Kontraproduktiv!? Richtig?
Drittens:
Was sagt ihr zu den jetzigen Einstellungen der Beleuchtung? Ist es gut und richtig so? Gibt es hier welche im Forum die auch die Aqua Medic Spectrus in gebrauch haben?
Danke und Gruß
Martin