500l Wohnzimmerriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

Hallo zusammen,

nachdem wir am Anfang einen erhöhten Silikatwert hatten und unser Vollentsalzer Silikat durchlässt, obwohl das nicht passieren sollte, haben wir uns Gedanken gemacht wies weiter geht.
Eine Osmose kommt uns nicht ins Haus, da wir das mit dem Abwasser nicht mögen.
Der Vollentsalzer ist an sich eine gute alternative, doch das regenerieren der Harze mit Säure und Lauge ist auf dauer doch nervig.

Somit bleibt nur noch eins übrig: Eine Mischbettharz-Anlage. Wir haben uns erkundigt und eine Firma in unserer nähe gefunden die solche Anlagen fertigt und auch die Harze regeneriert. An der Anlage ist ein Leitmessgerät angeschlossen, das einen Alarm gibt wenn der eingestellt Wert erreicht wird.
20190226_180716 (Large).jpg
Die Anlage steht im Keller und wir werden noch eine Leitung zum Aquarium installieren, um das Wasser einfach ins Nachfüllbecken zu bringen.

Nachdem Spülen hat sich der Leitwert auch schnell auf die gewünschte 0,00 eingestellt.
IMG_5241 (Large).JPG
Jetzt noch zum Becken:
Wir sind jetzt in der 2 Woche vom Basic-System. Nächste Woche wird wieder eine Probe ins Labor geschickt. Von uns gemessene Werte sind:
psu 35
No3 3,5
Po4 nn dosieren immer noch complex
KH 7,5
Ca 398 wird ausgeglichen

Ansonsten sind wir der Meinung das es sich gut entwickelt. Die Hystrix die immer blasser geworden sind, bekommen nun wieder Farbe. Die grüne schaut noch recht blass aus, bekommt jedoch von unten wieder kräftigere Farbe. Könnte das auch am Licht liegen? Eingestellt ist die Lampe nach den hier zu finden Empfehlungen.
IMG_5246 (Large).JPG
Gleich poste ich noch ein paar Bilder. Sind mit dem Handy gemacht und sehen ein wenig blau aus.
Grüße Monika
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

Die ersten...
Dateianhänge
IMG_5250 (Large).JPG
IMG_5249 (Large).JPG
IMG_5244 (Large).JPG
Grüße Monika
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

...und der Rest.

Bis bald!
Dateianhänge
IMG_5255 (Large).JPG
IMG_5253 (Large).JPG
IMG_5251 (Large).JPG
Grüße Monika
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

Hallo zusammen,

heute wurde mal wieder gemessen:
psu 34,8
kh 7,7
ca 417
ph 8,0
no3 1,5
po4 nn

Jetzt haben wir ein paar Fragen dazu:

Zu po4: der ist ja schon seit Anfang Februar nn. Wir dosieren immer noch mit 1ml/100l, da es im Start-Dosierplan so hinterlegt ist. Jetzt ist uns wieder eingefallen das auf der Webseite steht 1ml nicht länger wie 3 Tage. Sollen wir jetzt die Dosierung auf 0,5ml/l reduzieren? Einige der Korallen sind immer noch sehr blass.

Zu no3: der ist jetzt seit der letzten Messung, am Montag, von 3,5 auf 1,5 gesunken. Sollen wir hier auch wieder dosieren? Wenn ja, mit 0,5 oder 1 ml/l?

Wir sind jetzt ende der 2 Woche vom Basic.

Wäre schön, wenn uns jemand die richtige Dosierung nennen kann, sind da noch nicht so sicher.
Grüße Monika
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Gweny »

Hi,

Ich würde mit der complex Dosierung mal auf 0,5 ml runter gehen und schauen wie die korallen reagieren und sich po4 und no3 entwickeln.

Vielleicht ist die Beleuchtung auch etwas zu stark. Beleuchter ihr noch 12 Stunden. Ich würde anfangs mit 11 Stunden beleuten. Welche röhrenkombi habt ihr eigentlich und ist das ne dimmtec?
Grüße miri
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Christian86 »

Hi,

Bei dem niedrigen NO3 wert ist es auch wichtig Nitrit zu messen da ein Hauch NO2 schon den NO3 Wert verfälscht und ihr ggf. auch eine niedrige Stickstoffverfügbarkeit habt welche ihr mit der complex Dosierung noch weiter verschlechtert.
Ich würde auch wie Miri geschrieben hat auf 0,5ml/100l complex runtergehen und zusätzlich 0,5ml/100l Complete dosieren und schauen ob es sich positiv bemerkbar macht.
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

Hi ihr zwei,

danke für die schnelle Antwort.

Dann werden wir ab morgen mal beides mit 0,5ml/100l dosieren und beobachten was passiert.

NO2 Test haben wir leider keinen mehr. Werde wir besorgen. Leider wird der bei der ICP auch nicht gemessen, da machen wir nächste Woche wieder eine.
Ja, unsere Lampe ist dimmbar, jedoch werden nur die LED gedimmt und die T5 laufen 10 Std. auf 100%.
Röhren haben wir je 3x Aquablue spezial und Blue+, wie von Jörg empfohlen. Auch die LED sind nach Jörgs Empfehlung eingestellt. Insgesamt ist die Beleuchtungszeit 12 Std. Also meinst du wir sollten das erstmal kürzer stellen? Nur die LED oder auch die T5?
Grüße Monika
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Gweny »

Ich persönlich würde erst mal 11 Stunden insgesamt beleuchten. Die T5 nur 8 Stunden, wenn ihr die nicht dimmen wollt.

Also 1,5 Stunden nur LED, dann 8 Stunden t5 dazu und abends dann zum Schluss wieder 1,5 Stunden nur LED.

Schaltet ihr alle t5 auf einmal hinzu?
Grüße miri
Monika_Stefan
Beiträge: 103
Registriert: Montag 22. Januar 2018, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Monika_Stefan »

Hi Miri,

ok, werden wir dann mal morgen umstellen. Hatten auch schon mit dem Gedanken gespielt das es evtl. zu viel Licht ist.

Ja, wir schalten alle T5 gleichzeitig hinzu. So hab ich die Empfehlung zumindest verstanden.
Grüße Monika
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: 500l Wohnzimmerriff

Beitrag von Gweny »

Ok. Haltet uns bitte auf dem Laufenden.
Grüße miri
Antworten