Me(e)hr geht immer 500
Re: Me(e)hr geht immer 500
So, die ersten lila Belege wachsen auf der Keramik.
Die Korallen zeigen einbüßendes Polypenbild als im alten Becken mit BL. Erstaunt mich ziemlich.
Leider habe ich Sali Probleme. Ich habe mir extra nen Greisinger 1410 geholt. Aber nach meiner Analyse würde ich sagen misst der zuwenig...
Ich habe die letztenTage 16 Liter rausgenommen...
Da der Wert in der Analyse so ziemlich sehr genau mit meiner Spondel Messung übereinstimmte.
Daher vertraue ich erst einmal weiterhin der Spindel. Ging ja vorher auch. Bis ich das Problem mit dem Greisinger gelöst habe.
Kh dosiere ich täglich 50ml und liege bei 7,3 passtauch mit der Analyse überein.
Einzig, ich habe so gut wie keinen ca Verbrauch. So das ich nichts dosieren brauche.
Wie kommt das zustande?
Nun aber das wichtigste Po4.
Letzte Woche Sonntag in der Analyse war mein Po4 0,05 und der Hannah hatte so 25 angezeigt. Also so bei 0,07
Jetzt zeigt der Hannah 5 an. Das wäre ja 0,015.. meine Korallen werden auch alle heller mit matt stumpf von den Farben.
Inwiefern sollte ich jetzt etwas vordem Start Produkten zugeben? Ichhabe da ja keine Erfahrung mit. Habt ihr Tips?
Die Korallen zeigen einbüßendes Polypenbild als im alten Becken mit BL. Erstaunt mich ziemlich.
Leider habe ich Sali Probleme. Ich habe mir extra nen Greisinger 1410 geholt. Aber nach meiner Analyse würde ich sagen misst der zuwenig...
Ich habe die letztenTage 16 Liter rausgenommen...
Da der Wert in der Analyse so ziemlich sehr genau mit meiner Spondel Messung übereinstimmte.
Daher vertraue ich erst einmal weiterhin der Spindel. Ging ja vorher auch. Bis ich das Problem mit dem Greisinger gelöst habe.
Kh dosiere ich täglich 50ml und liege bei 7,3 passtauch mit der Analyse überein.
Einzig, ich habe so gut wie keinen ca Verbrauch. So das ich nichts dosieren brauche.
Wie kommt das zustande?
Nun aber das wichtigste Po4.
Letzte Woche Sonntag in der Analyse war mein Po4 0,05 und der Hannah hatte so 25 angezeigt. Also so bei 0,07
Jetzt zeigt der Hannah 5 an. Das wäre ja 0,015.. meine Korallen werden auch alle heller mit matt stumpf von den Farben.
Inwiefern sollte ich jetzt etwas vordem Start Produkten zugeben? Ichhabe da ja keine Erfahrung mit. Habt ihr Tips?
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 500
Einbüßen sollte eigentlich heißen - ein besseres!
Autokorrektur nervt einfach nur...
Autokorrektur nervt einfach nur...
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hallo,
ist doch schön, wenn das Polypenbild besser ist. KH wird ja auch vom gesamten Becken verbraucht (z.B. Kalkrotalgen), es ist normal, wenn diese zuerst sinkt. Wie sind denn Deine anderen Wasserwerte (Nitrat)? Stelle doch die Analyse hier herein.
Gruß
Angela
ist doch schön, wenn das Polypenbild besser ist. KH wird ja auch vom gesamten Becken verbraucht (z.B. Kalkrotalgen), es ist normal, wenn diese zuerst sinkt. Wie sind denn Deine anderen Wasserwerte (Nitrat)? Stelle doch die Analyse hier herein.
Gruß
Angela
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Micha, drei Punkte fallen auf:
1. Zuwenig Jod. Das hast Du ja schon selbst erkannt.
2. Zuwenig Kalium. Dort unbedingt auf 400 mg/l hochgehen.
3. Wo kommt das viele Silicium her? Wie funktioniert Deine Wasseraufbereitung?
Der Nitrit Wert wird von alleine runter gehen. Dein Becken steht noch nicht solange.
1. Zuwenig Jod. Das hast Du ja schon selbst erkannt.
2. Zuwenig Kalium. Dort unbedingt auf 400 mg/l hochgehen.
3. Wo kommt das viele Silicium her? Wie funktioniert Deine Wasseraufbereitung?
Der Nitrit Wert wird von alleine runter gehen. Dein Becken steht noch nicht solange.
Gruss Dieter
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hallo Dieter. Jod hatte ich gleich angehoben,richtig.
Kalium habe ich jetzt gestern angefangen anzupassen. Heute die 2. Hälfte.
Kann man Kaliummangel irgendwie beschreiben? Sichtbar an Korallen oder was wären die Folgen einer längeren Unterversorgung?
Das Silicium ist eine gute Frage. Das war in meinem alten Becken auchimmer mehr gestiegen.
Ich habe Osmose Filter Kohle neu und nach der Osmose 2Liter Neues TRITON Harz.
Ich kann es mir nur aus der Keramik erklären und aus dem Bodengrund. Der ist von Aqua Medic Korallen Sand.
Dort sind auch die ganzen Schmieralgen drauf.
Was mich auch wundert ist das mein Wasser nicht wirklich in Richtung klar geht. Es wird tagsüber immer trüber. Aber von kristallklar bin ich weit entfernt.
Würde da Ozon und UV helfen? Was meinst du persönlich zu Ozon , Dieter? Würde mich mal interessieren.
Kalium habe ich jetzt gestern angefangen anzupassen. Heute die 2. Hälfte.
Kann man Kaliummangel irgendwie beschreiben? Sichtbar an Korallen oder was wären die Folgen einer längeren Unterversorgung?
Das Silicium ist eine gute Frage. Das war in meinem alten Becken auchimmer mehr gestiegen.
Ich habe Osmose Filter Kohle neu und nach der Osmose 2Liter Neues TRITON Harz.
Ich kann es mir nur aus der Keramik erklären und aus dem Bodengrund. Der ist von Aqua Medic Korallen Sand.
Dort sind auch die ganzen Schmieralgen drauf.
Was mich auch wundert ist das mein Wasser nicht wirklich in Richtung klar geht. Es wird tagsüber immer trüber. Aber von kristallklar bin ich weit entfernt.
Würde da Ozon und UV helfen? Was meinst du persönlich zu Ozon , Dieter? Würde mich mal interessieren.
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi,
ein Kaliummangel kann theoretisch zum Gewebeverlust führen, allerdings meist auch einhergehend mit Einbußen bei Farbe, Polypenbild und Wachstum.
Läuft die UV jetzt mit? Zu Beginn kann immer eine Bakterienblüte entstehen.
ein Kaliummangel kann theoretisch zum Gewebeverlust führen, allerdings meist auch einhergehend mit Einbußen bei Farbe, Polypenbild und Wachstum.
Läuft die UV jetzt mit? Zu Beginn kann immer eine Bakterienblüte entstehen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Me(e)hr geht immer 500
Hi Pat.
Jaja, die auf läuft seit über 1 Woche wieder mit. Es ist auch nicht mehr Software wie zu Beginn. Aber klar ist eben doch anders, wenn man weiß wie wirklich klar das Wasser sein kann;-) das klare macht doch alles nochmals schöner
Bei Kalium habe ich auf 380 angepasst. Dieter sagte ja 400. aber oft lese ich 400 ist Maximum.
Gewebeverlust hab dich ganz leicht von unten. Die Farben sind matt und Polypenbild könnte besser sein. Habe jetzt nochmals genau geschaut gehabt
Aber der Hannah zeigtest auch nur 5 an. Was 0,015 entspräche.
Kann man optisch Po4 Mängel von Kalium Mangel unterscheiden?
Jaja, die auf läuft seit über 1 Woche wieder mit. Es ist auch nicht mehr Software wie zu Beginn. Aber klar ist eben doch anders, wenn man weiß wie wirklich klar das Wasser sein kann;-) das klare macht doch alles nochmals schöner

Bei Kalium habe ich auf 380 angepasst. Dieter sagte ja 400. aber oft lese ich 400 ist Maximum.
Gewebeverlust hab dich ganz leicht von unten. Die Farben sind matt und Polypenbild könnte besser sein. Habe jetzt nochmals genau geschaut gehabt
Aber der Hannah zeigtest auch nur 5 an. Was 0,015 entspräche.
Kann man optisch Po4 Mängel von Kalium Mangel unterscheiden?
Tschö DerMicha
Re: Me(e)hr geht immer 500
Sollte der Einsatz der UV Anlage nach 2-3 Wochen noch nicht alles geklärt haben, kann es sich auch um Schwebeteilchen, wie z.B. Abrieb vom Sand etc. handeln. Dies kannst Du aber später mit etwas Watte ausfiltern. Also Geduld
Kalium würde ich auf 400mg/L erhöhen. Ich teste den Wert mit Salifert, mit Referenz kontrolliert, da er nach dem öffnen immer ein bisschen abweicht. Ein leicht durchzuführender und wichtiger Test.

Kalium würde ich auf 400mg/L erhöhen. Ich teste den Wert mit Salifert, mit Referenz kontrolliert, da er nach dem öffnen immer ein bisschen abweicht. Ein leicht durchzuführender und wichtiger Test.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Me(e)hr geht immer 500
Ich habe den Tropic Marin Kalium Test. Bekomme ich aber irgendwie nicht auf den Schirm. Ist salifert da einfacher zu handeln?
Die Trübung schauen wir mal. 4 Wochen ist ja noch keine Zeit.
Was auf jeden Fall erfreulich ist, sind die schönen lila Beläge die langsam überall kommen. Das kenne ich so und in dem Farbton auch noch nicht.
Die Trübung schauen wir mal. 4 Wochen ist ja noch keine Zeit.
Was auf jeden Fall erfreulich ist, sind die schönen lila Beläge die langsam überall kommen. Das kenne ich so und in dem Farbton auch noch nicht.
Tschö DerMicha