Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Benutzeravatar
tropicreef
Beiträge: 1174
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von tropicreef »

Die 5 bis 10 cm pro Sekunde sind so gut wie keine Strömung. In den meisten Fällen hat man die Rückförderpumpe an und somit immer eine minimale Grundströmung im Becken. Viele regelbare Pumpen wie eine Tunze nanostream 6095 haben auch den Futterpausenmodus. Mit der obigen Aussage wollte ich Miriam's Vorgehen eigentlich unterstreichen und nicht kritisieren.
Gruss Dieter
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Gweny »

Sorry Dieter. Mit den cm/pro Sekunde hab ich's nicht so :lol:
Grüße miri
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:18

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Benny »

Danke für eure Meinungen!

Ich hoffte das es leichter sein wird aber so hört es sich leider nicht an.Ich muss mir das nochmal gut überlegen...
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Gweny »

Hi Benny,

Es ist nicht schwer .Ich kanns auch. :lol:

Aber es ist mit etwas mehr Aufwand verbunden als bei anderen korallen. Mehr nicht.
Grüße miri
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:18

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Benny »

Nachdem ich dachte das jetzt alles besser wird kommt der nächste Hammer :(

Heute habe ich die neue Auswertung http://lab.atiaquaristik.com/share/6f42a86e216af0eeb3bf erhalten und dann das:
Bild 1.jpg
Bild2.jpg
Innerhalb von 12 Stunden so ein großer Verlust?
Ich habe die große jetzt rausgenommen und alles was noch Farbe/Gewebe hatte abgeschnitten und auf Plugs geklebt.
Wie kann das passieren?
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi, auf der Montipora digitata sieht man auf dem ersten Bild auf dem abgestorbenen Bereich eine Montipora Nacktschnecke sitzen, die Koralle musst Du behandel. Ansonsten steigen deine Spurenmetallwerte seit der letzten Analyse vom 08.08. deutlich an, Du hast eine neue frische Keramik eingebracht, was das verursachen kann. Weiß auch nicht, ob Du nochn die traces in den Balling Lösungen hast, nimm die bitte auf alle Fälle raus!
Mach bitte regelmässig WW, aktuell aufgrund der steigenden Spurenmetall-Werte würde ich wöchentlich 15% WW empfehlen, entweder mit Fauna Marin oder mit TM pro reef.
Ein so schnelles Absterben kann durchaus an den Spurenmetallen liegen, v.a. im unmittelbaren Bereich einer neuen Keramik. Thema Strömung ist natürlich hierbei auch immer relevant.
Bitte zeige in solchen Problemfällen aber immer auch eine aktuelle Gesamtaufnahme vom Becken, damit man die Detailphotos einordnen und beurteilen kann.

Würde aber die Acroporas auch mal baden, wenn Du schon Montipora Parasiten drin hast, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Du auch mit Strudelwürmern befallene Acroporas hast.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:18

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Benny »

Hey Jörg,
wie kann ich die Monti denn behandeln?Auch mit einem Jodbad?Wo kommt diese Schnecken denn bitte her?
Die Traces hatte ich nach der letzten Analyse direkt abgestetzt da mir das zu Riskant gewesen ist.
WW mache ich wöchentlich mit 32Liter und hierfür verwende ich das Salz von FM.
111.jpg
22.jpg
33.jpg
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Jörg Kokott »

Die Schnecken hast Du mit der oder einer anderen Montipora eingeschleppt. Wenn Du mehr als nur diese Montipora hast, musst Du die anderen gleich mit behandeln. Du kannst die Koralle in PVP Iod baden, also z.B. Betaisodona mit 5 mL pro 1 L in einem separaten Behälter für 2-3 min., gut aber vorsichtig ausschütteln, danach in einem zweiten Behälter mit sauberem Meerwasser nochmals gut spülen, und dann kannst Du sie zurück ins Becken setzen. Wiederholung nach 14 Tagen. Kannst aber auch The Dip von Fauna Marin nehmen, würde aber die doppelte Dosierung nehmen, v.a. für die Acropora Strudelwürmer.
Ich weiß nicht, mit welchem Gesamtnettovolumen Du rechnest, aber ich würde wie gesagt, mind. 15% WW pro Woche machen, musst Du dann für Dein genaues Gesamtnettovolumen ausrechnen, wie viel das dann ist. Bei 425 L Reefer Brutto sind 32 L vermutlich keine 15%.

Hattest Du die Keramik gewässert vor dem einsetzen?
Gruß,
Jörg
Micha_Nds
Beiträge: 506
Registriert: Mittwoch 15. August 2018, 20:10

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Micha_Nds »

Durchhalten, nicht aufgeben. Ist das eine Arka Säule?
Tschö DerMicha
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 106
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 19:18

Re: Vorstellung RedSeaReefer 425XL

Beitrag von Benny »

Jörg Kokott hat geschrieben:Die Schnecken hast Du mit der oder einer anderen Montipora eingeschleppt. Wenn Du mehr als nur diese Montipora hast, musst Du die anderen gleich mit behandeln. Du kannst die Koralle in PVP Iod baden, also z.B. Betaisodona mit 5 mL pro 1 L in einem separaten Behälter für 2-3 min., gut aber vorsichtig ausschütteln, danach in einem zweiten Behälter mit sauberem Meerwasser nochmals gut spülen, und dann kannst Du sie zurück ins Becken setzen. Wiederholung nach 14 Tagen. Kannst aber auch The Dip von Fauna Marin nehmen, würde aber die doppelte Dosierung nehmen, v.a. für die Acropora Strudelwürmer.
Ich weiß nicht, mit welchem Gesamtnettovolumen Du rechnest, aber ich würde wie gesagt, mind. 15% WW pro Woche machen, musst Du dann für Dein genaues Gesamtnettovolumen ausrechnen, wie viel das dann ist. Bei 425 L Reefer Brutto sind 32 L vermutlich keine 15%.

Hattest Du die Keramik gewässert vor dem einsetzen?
Puhhh die sind alle fest verklebt :(
Wie ist das jetzt wenn ich weder Jod noch DIP zuhause habe?Müsste ich beides bestellen und das kann 1-3 Tage dauern.Ich habe das Spurenelement JOD von ATI aber das bringt nichts oder?
Wie kommst du jetzt auf Acropora Strudelwürmer?
15% sind es sicher nicht das stimmt ich dachte ~8% würden reichen aber das werde ich morgen direkt ändern.
Antworten