ich wollte hier mal mein Becken vorstellen mit ein paar Bildern.
Es ist ein Red Sea Reefer 525 XL. Standzeit ist seit März 2019. Hauptsächlich sind SPS drin und es soll mal irgendwann ein richtig schönes SPS-Aquarium werden......,davon bin ich aber noch weit entfernt.

Betrieben wird das Becken mit der Tritonmethode, da hatte ich aber immer P04-limitierungsprobleme. Deshalb habe ich Sangokai-Basics mit ergänzt und gelegentlich Pcomplex.
Ich kämpfe seit langer Zeit mit einer Bryopsisplage. Ich habe schon fluconazol angewendet, nur mit kurzfristigen Erfolg. Nach drei Monaten sind die Algen wieder zurückgekommen.
Ich habe ja auch ein Algenrefugium,habe trotzdem höhere Nitratwerte (10 mg). Wenn ich mich nicht an das Verhältnis 1:100 mit Po4 halte wachsen die Bryopsis im Becken sehr schnell und stark. Wenn jedoch der PO4 auf ca 0,1 mg ist,dann wachsen sie fast gar nicht, bzw. stagniert das Wachstum der Bryopsis. Warum ist das so??? Könnte mir das jemand erklären?
Macht es Sinn den Nitratwert zu senken und wenn ja wie? Damit das Verhältnis 1:100 passt.
Ich habe schon einen Teil des Sandes abgesaugt, hat aber bis jetzt nichts gebracht.
Schonmal Danke im Voraus und freundliche Grüße.
Anbei der Anamnesebogen: