Die Dinos sind weg, es sind nur noch ein paar Cyanos und Algen da. Die Algen lassen ich aber gut abzupfen, solange man dran kommt, und werden teilweise auch gräulich, sterben wohl ab.
Die Werte sind soweit unverändert.
Mg war etwas höher, obwohl ich das gar nicht dosiere. Ich schätze da hat sich eher was am Salz entmischt, der Eimer ist beinahe leer.
MfG
Andi
Ich hab von einem Eimer Red Sea Salt noch die Gratisbeigabe "Red Sea Reef Energy AB+" übrig.
Kann ich das bedenkenlos dosieren? Da es eine Kohlenstoffquelle ist habe ich da immer bedenken sobald ich Cyanos hab, da Cyanos ja auch bei einem Kohlenstoff-Nährstoff Schiefstand kommen sollen.
MfG
Andi
Andi hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 17:36
Auch wenn das Energy AB+ nur Korallenfutter sein soll?
Hast Du azooxanthellate Korallen im Becken?
Ansonsten völlig überflüssig, und die LPS greifen sich beim Fische füttern etwas Frostfutter das abfällt mit ab.
Aktuell nerven mich die Fadenalgen etwas. Komme ich gut ran kann ich sie auch leicht abzupfen, aber ich komm ja nicht an alle Stellen, und sie wachsen leider schnell nach.
Würde ich meine Po4 Dosierung noch etwas herunter schrauben, würde dies dann kaum etwas ändern, weil solange ich Po4 dosiere die Algen sich auch ihren Teil nehmen?
Dosiere aktuell 5ml täglich und bleibe damit bei Po4 0,04.
Habe aktuell 3 Turboschnecken, einen großen Seeigel und ein paar anderer Schnecken drin, deren Namen ich nicht kenne.
Von den 2 Einsiedlern weiß ich nicht ob es algenfressende Arten sind.
Dazu noch 3 Mithrax Krabben.
Es sind noch 1 Seeigel und ein paar Schnecken auf dem Weg zu mir.
Die Steine sind an vielen Stellen ja ordentlich abgegrast, nur an die langen Algen, an die ich nicht heran komme, gehen die Tiere ja auch nicht dran.