Hallo,
Tag 20
Folgendes hat sich verändert:
Inzwischen ist der Besatz an Korallen angewachsen und stand heute befindet sich im Riff:
1 x Favia christmas
1 x Alveopora sp.
1 x Duncanopsammia
1 x Acropora sp.
1 x CAULASTREA SP. 'NEON'
1 x Goniopora ultra red
Die Cleaning Crew ist auch etwas gewachsen:
5 x Einsiedler (Clibanarius sp, Calcinus laevimanus und Calcinus elegans, da nimmt es der Händler nicht so genau)
2 x Trochus Radiatus
2 x Conomurex luhuanus
2 x Salmacis sp. (da konnten wir einfach nicht widerstehen)
Das ist jetzt inzwischen eine recht große Truppe muss ich sagen besonders da die Kieselalgen bereits zurück gehen. Somit müssen wir hier auf die Fütterung achten und evtl. im kommenden Jahr einige in das größere (geplante) Aquarium umziehen.
Bor Zugabe ist erfolgt und rechnerisch dürfte der Wert stimmen. Der Bor-Test von Salifert ist zum einen nicht verfügbar und scheinbar (Quelle: Forenbeiträge und Facebookgruppen) nicht besonders gut. Ich warte also die nächste ICP ab.
Beim Jod ist die genau Dosierung tatsächlich ein Problem. Es gibt nur die Angabe 1 Tropfen pro 100/l. Ich habe Nyos mal angefragt auch was eine Verdünnung des Produktes angeht für die leichtere Dosierung. Wie schnell wirkt Jod eigentlich? Gefühlt haben wir nach 2 Tagen bereits eine "Farbexplosion" im Riff.
PH-Wert Test habe ich mir mal gekauft und bestimme diesen nun auch mit. Kommt ja jetzt Futter ins Spiel für die Cleaning Crew.
Wasserwerte heute:
ph = 8,0
Ca = 430
KH = 8,5
NO2 = nicht nachweisbar (0,3 mg/l)
NO3 = 0
PO4 = 0,01
Salinität: 1,0227
Temperatur: ca. 25,4 °C
Salinität wird heute beim Wasserwechsel angepasst.
Da der NO3 und PO4 Wert gering sind werde ich die nächsten 3 Tage wieder Nutri-P und nutri-NP (je 1,5 ml auf 150 l) zugeben und dann die Werte erneut bestimmen.
Erster Wasserwechsel heute 10% mit Fauna marin Professional Sea Salt. Nächste ICP würde ich dann in 2 Wochen machen.
Hier noch zwei Nachtaufnahmen:
LG
Ulrich