Vorstellung

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo

Mit Katastrophe meine ich einen fast kompletten Ausfall sämtlicher Fische beim letzten Versuch sie auszuschalten. Fast alle Fische sind mit Pünktchen elendig kaputt gegangen.

Den Rest habe ich jetzt kapiert. Nur soll ich jetzt bei den dzt Wasserwerten den Adsorber rausnehmen oder doch lassen da die Werte jetzt offensichtlich steigen?

Vielen Dank
Christoph
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Jörg Kokott »

Kannst Du schon drin lassen, aber wenn Du siehst, dass Phosphat wieder fällt solltest Du ihn rausnehmen. Musst Du von der Situation abhängig machen.
Gruß,
Jörg
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Ok. Danke erstmal

Christoph
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo

So. jetzt bin ich fast am Ende der 2 Woche der Umstellung. Das Becken steht gut da, tlw kommen mir Korallen schöner vor - z.b meine A. tricolor. Und jetzt habe ich 2 Fragen.

1: Wie ist das zu erklären daß ich plötzlich drastisch weniger Ballingflüssigkeit dosieren muß um keinen Anstieg zu haben? CA 50ml auf 25ml und KH 560ml auf 460ml tgl?

2: Da es ja schon ein älteres Becken ist. Soll ich Fluor und ChemSPS dosieren oder noch die Einfahrphase abwarten und dann vielleicht starten?

Vielen Dank

Christoph
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

.
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

?
hypocampo

Re: Vorstellung

Beitrag von hypocampo »

Hallo Christoph

Etwas Geduld mein Hobbygenosse.
Die meisten sind Berufstätig.
Zu Frage 2: Wenn das Chem-ioF nichts bringen sollte weshalb ist es auf den Markt ;-) ?
Wenn Deine Iod Werte hier eine Dosierung willkommen heißen gibt es keinen Grund dies nicht zu dosieren. Die meisten Becken brauchen Iod.... Hast Du aktuelle Iod Werte?
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo

Ich versteh dich nicht ganz. Ich hab ja nicht gesagt daß das Chem ioF nicht wirkt. Ich wollte nur wissen ob ich warten soll bis die Sangokaieingewöhnungspphase vorbei ist. Nur um dem Becken Zeit zu geben sich an die neuen Verhältnisse zu gewöhnen.

Nein, Iodwerte habe ich keine. Ich wollte es so machen wie Jörg es wo anders empfohlen hat. 2 Tage 4 Tropfen auf 100l und dan weiter mit 2 Tropfen auf 100l 2-3 mal die Woche.

Christoph
hypocampo

Re: Vorstellung

Beitrag von hypocampo »

Hallo Christoph
Du hast Dir ja die Antwort selber gegeben.
Ich meine dass du gemäß Dosierplan einsteigen kannst.
Jörg empfiehlt da abschweifen die 2 Tropfen ... Ich hatte 1 Tropfen/100l im Kopf
Hier nochmal die Dosierempfehlung für das chem-ioF:
3 Tage lang 4 Tropfen pro 100 L
7 Tage lang 2 Tropfen pro 100 L
danach 3x die Woche 2 Tropfen pro 100 L.
hypocampo

Re: Vorstellung

Beitrag von hypocampo »

Hab ich ob einen anderen Post von Jörg gefunden
Die normale Dosierung wären 2 Tropfen pro 100 L 3x die Woche. Du kannst aber auch täglich 1 Tropfen pro 100 L dosieren. Ich habe auf der SANGOKAI Webseite die Dosieremfehlungen ...
Antworten