Meine kleine Pfütze

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Hallo Chris
Es sprichts nichts dagegen, wenn Du das Technikbecken reinigst.
Da Du dieses - ich nehme mal an - vom Kreislauf Trennen kannst kommt dann ja auch kein Mulm ins Becken. So werden die Kapazitäten des Systems nicht unnötig im TB "verschwendet".
Wenn ich Jörg richtig lese dann meinte er dies auch trotz Typo so.. ich interpretiere "einiges" als reinigen..
Nein, das einiges des TB ist sogar wichtig. Dort soll keinerlei bakterielle Aktivität sein
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von Jörg Kokott »

Ja, in der Eile verschrieben, reinigen sollte es heißen.
Mein Händler meinte damals, eine Ringströmung ist nicht "natürlich" und darum völliger Blödsinn. Darum hat er mir empfohlen gegen die Steine zu strömen. Also genau das Gegenteil von deinen Empfehlungen. Das Resultat davon kenne ich ja jetzt leider :(
Naja, Du musst natürlich auch Druck auf Deine Gestaltung bekommen und das ist schon wichtig. Wenn Du nur Wasser bewegst und bei einem mittigen Aufbau ist dann wie im Tornado das tote Loch, dann ist es auch falsch. Mir geht es darum, dass sich Strömungswege nicht so schnell kreuzen. Du kannst eine lange Strömung auch über das Riff bzw. in Richtung des Riffs richten. Darum geht es! Es muss Strömung auf die Gestaltung kommen, aber nicht 3 Pumpen so ausrichten, dass sich ihre Strömungswege kreuzen und alles verpufft.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von neks »

Danke!
Ich werde mal versuchen die Pumpen anders zu positionieren und werden dann in ein paar Tagen darüber berichten.

Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von neks »

Hallo,

ich habe heute den Anamnesebogen ausgefüllt und hier angehängt.
Die Strömung habe ich gestern auch mal umgestellt.
Habe versucht das Grafisch aufzuzeichnen :D
SANGOKAI_Anamnesebogen_v2_2015.pdf
(316 KiB) 254-mal heruntergeladen
Die Tunze Pumpe habe ich einmal rausgenommen
2x Auqamedic als Ringströmung und der Schnellfilter strömt übers Riff. Auf die Wasseroberfläche strömt jetzt nichts mehr.

Die Sangokai Lieferung sollte morgen bei mir im Haus sein. Ich plane am Freitag das Technikbecken zu säubern, ein 10% WW und mit Sangokai anzufangen.
Bis Freitag werde ich die Strömung beobachten.
Wenn die Anordnung gerne kritisieren wenn sie Blödsinn ist. Habe versucht lange wege zu machen und nicht soweit es geht nichts zu kreuzen damit sich die Strömung nicht "aufhebt".

Gruss, Chris
Dateianhänge
strömung.png
Liebe Grüße, Chris
hypocampo

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Hallo Chris
Due Strömung entlang den Scheiben bringt nichts...konkret die Pumpe vorne rechts. Die Strömung soll ja ans Riff.. bzw. da soll eine Art Strömungsdruck entstehen, damit das Wasser ins Riff gedrückt wird.. so rauscht es daran vorbei.
Bei der Pumpe hinten links sieht das etwas anders aus... aber lies Jörgs Kommentar zur Strömung noch ein mal
Wenn Du nur Wasser bewegst und bei einem mittigen Aufbau ist dann wie im Tornado das tote Loch, dann ist es auch falsch. Mir geht es darum, dass sich Strömungswege nicht so schnell kreuzen. Du kannst eine lange Strömung auch über das Riff bzw. in Richtung des Riffs richten. Darum geht es! Es muss Strömung auf die Gestaltung kommen, aber nicht 3 Pumpen so ausrichten, dass sich ihre Strömungswege kreuzen und alles verpufft
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von neks »

Danke Dani!
Das hatte ich vergessen. Ich werde heute Abend die Pumpe rechts vorne leicht schräg machen.

gruss, chris
Liebe Grüße, Chris
hypocampo

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von hypocampo »

Gerne Chris :-)
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Chris,

Du kannst die Pumpen bei dem Aufbau beide etwas in Richtung Riff lenken, das macht dann schon Sinn. Hintere Pumpe orientierst Du dann so, dass Du noch etwas links von der mittigen Riffsäule vorbei kommst, die Pumpe vorne links kannst Du auch so ausrichten, dass sie auf das hintere Drittel der Gestaltung zielt. Probier einfach aus, wie weit Du in das Riff reinziehen kannst, ohne dass es dort zu starken Turbulenzen kommt.
Den Schnellfilter würde ich aus optischen gründen glaube ich hinten links positionieren, das macht auch von der Strömungsverteilung her Sinn. Die Frage ist, warum überhaupt ein Schnellfilter... da entsteht immer recht schnell bakterielle Aktivität die man nicht gut kontrollieren kann.
Dann arbeite ggf. lieber mit einem Filtersack beim Einlauf in Dein Technikbecken, z.B. den Postfilter von Tunze oder andere Filtereinheiten, die aber mind. 300-400 µm Maschenweite haben sollten. Die 100-200 µ Beutel verdichten sich viel zu schnell und da ist dann auch die Siedlungsoberlöche wieder viel zu hoch.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von neks »

Hallo Jörg,

den Schnellfilter habe ich vor 3 Monaten gemacht damit ich meinen Detritus filtern kann. Wasche ich alle 2-3 Tage aus.
Den würde ich eh am liebsten wieder draußen haben. Ich könnte dann mit der dritten Tunze Strömungspumpe über das Riff gehen damit ich nicht nur auf den Seiten ströme.

Einlauf ins Technikbecken werde ich mal schauen wie ich das umsetzen kann. Aktuell geht ein einfaches PVC Rohr ins Becken. Mal schauen wie ich da was befestigen kann.

Danke, Chris
Liebe Grüße, Chris
Benutzeravatar
neks
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 5. November 2015, 23:10
Wohnort: Wien

Re: Meine kleine Pfütze

Beitrag von neks »

Update (Versuch 2 da mein erster Beitrag weg ist):

Seit Montag gebe ich keine Mitteln mehr ins Becken (Bakterien und co). Wasserwechsel hatte ich auch mal ausgelassen.
Strömungspumpen haben ich umgebaut. Strömt leicht gegen das Riff mit langem Weg. Bis auf eine Bartkoralle stehen alle Korallen sehr schön da. Strömungsänderung hat ihnen nicht gestört. Die Bartkoralle wurde zu sehr vom Schnellfilter angeblasen. Habe da einen Winkel gebaut damit die Strömung nicht mehr direkt draufgeht bis ich eine gute Lösung für einen Filtersack im Technikbecken gefunden habe.

Mulmablagerung schaut schon viel besser aus. Nur noch ein paar kleine Stelle wo er liegen bleibt

Sangokai Lieferung ist heute gekommen. Werde morgen das TB komplett reinigen, WW durchführen und mit Sangokai Basis 3+2 und Balance anfangen.

Meine Start-Wasserwerte:
Temp: 24,6
Salinität: 34
PH: 8,1
SiO2: 0
MG: 1300
CA: 380
PO4: 0 (soll ich diesen irgendwie erhöhen?)
NO2: 0,1 (Hoffe ich mit dem WW weg zu bekommen)
NO3: 7
NH3/NH4: 0

Gruss, Chris
Liebe Grüße, Chris
Antworten