Vorstellung

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Dennis »

Hallo,

die normale Dosierung sind wie beschrieben 2 Tr. /100l und das 3x Woche. Wenn es sichtbare Mangelsituationen an den Korallen gibt kannst Du aber auch die doppelte Dosierung für 3 Tage anwenden also 4Tr./100l und danach 1 Woche 2Tr. dosieren und anschließend auf 3xWoche übergehen.
Gruß

Dennis
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Danke. Dann fange dann einmal mit der Ioddosierung an.

Grüße

Christoph
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo.

Wiedereinmal Fragen über Fragen . Am 6.11 hatte ich No3 5 und Po4 0.05. Gestern hatte ich No3 10 und Po4 0.06. Wie gesagt Po4 Adsorber ist noch immer drin und ich bin derzeit in der 4. Woche mit 3,2 ml tgl Dosierung der Basic Produkte. Ist das noch im Rahmen oder schon besorgniserregend? Es ist auch ein Fisch gestorben den ich nicht finden kann da es ein Lippfisch war der irgendwo im Sand verstorben ist. Kann das der Grund für anhaltenden Werte sein?

2.Frage. Ist es schlecht wenn ich die Dosieranlage mit meinen Basicprodukten in den letzten Teil meines Technikbeckens gebe wo die Förderpumpe steht. Diese speist nämlich per Abzweiger auch den Kohlefilter. Und wie stark ist der Einfluß der UV Anlage witklich auf die Produkte?

Und noch etwas. Ich möchte morgen einen Teil meiner Aufbauten abbauen, den Sand absaugen und neu aufbauen. Da da sicher einiges an Dreck aufgewirbelt wird möchte ich anschließend ordentlich Easylife reingeben. Verträgt dich das mit Sangokai?

Danke für eure Hilfe

Christoph
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Vorstellung

Beitrag von carlo_kraemer »

Warum willst du noch einem Umbau "ordentlich Easylife reingeben"? Klar, beim Umbauen wirbelt man mal was auf, aber das ist doch noch keine Notwendigkeit irgendwelches Zeug ins Becken zu kippen. Ich hab die letzten Wochen aufgrund einiger Änderungen an der Strömung und Aufbau auch immer mal ordentlich was aufgewirbelt und danach nix ins Becken gekippt. Und mein Becken steht immer noch sehr gut... ;-)

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Das wollte ich deshalb machen da die Steine leider auf dem Sand stehen und ich darunter ordentlich Mulm und anderen Gammel vermute

Christoph
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Vorstellung

Beitrag von carlo_kraemer »

Mahimahi hat geschrieben:Das wollte ich deshalb machen da die Steine leider auf dem Sand stehen und ich darunter ordentlich Mulm und anderen Gammel vermute

Christoph
Ist bei mir auch so und ich hab es nicht gebraucht. So schnell kippt das Becken schon nicht. Du willst ja vermutlich nicht den ganzen Aufbau ab- und wieder aufbauen. Ich bin einfach der Meinung, dass es einfach zu viele Produkte gibt und man zuviel animiert wird irgendwelches Zeug ins Becken zu kippen. Bringen tut es am Ende meist wenig. Leider auch meine Erfahrung mit diversen Produkten. Die Sangokai Produkte sind da bei mir bisher die rühmliche Ausnahme...
Viele Grüße
Carlo
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Nein nicht den ganzen Aufbau. Die Hälfte. Und diese Hälfte möchte ich dann am Boden con nur 2 großen Steinen wieder aufbauen und neuen Sand rundherum geben. Die Steine also wieder auf das Glas setzen.

Christoph
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

Beitrag von Dennis »

Hallo Christoph,

auch ich bin momentan dabei mein Becken umzubauen und auch da wird einiges aufgewirbelt und es ist kein Problem wenn man ein wenig bedacht an die Sache ran geht. Wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du einige Steine entfernen ?

Ich würde eventuell damit beginnen den Sand in einigen Etappen abzusaugen sofern dieser schon ein paar Jahre liegt und dann die Steine zu entnehmen. Anschließend kannst Du Deine Steine wieder so einbauen wie gewünscht und mit neuem Sand auffüllen.
Gruß

Dennis
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo Denis

Das war so. Ich habe eigentlich vor kurzem fast den ganzen Bodengrund in Etappen getauscht. Meine Aufbauten sind 2 Teile. Ein Teil steht von Anfang an am Glas mit umgebendem Sand. Der andere auch. Ich mußte aber vor 2 Jahren den anderen Teil komlett herausnehmen um eine räuberische Krappe zu fangen die ein geschlagenes Jahr meinen Fangversuchen entkommen ist. Den Neuaufbau musst ich dann allerdings auf den Sand stellen. Da haben sich Unmengen an Dreck angesammelt.

Da ich zu Beginn meines Umstieges zu Sangokai einiges geändert habe hatte ich nun diesen Dreck als Ursache für meine anhaltenden hohen Nährstoffwerte in Verdacht. Motiviert habe ich nun gestern den eben genannten Aufbau herausgenommen, den darunter liegenden Mulm und restlichen Livesand abgesaugt und die Steine wieder aufgebaut. Jetzt liegt halt viel Dedritus auf dem gesamten Aufbau herum. Der Boden , insbesonder unter meinem Neuaufbau, ist schon recht sauber. Habe jetzt den AS voll aufgedreht. Po4 war heute immer noch auf 0,06, Nitart allerdings heute auf 25.

Ich hoffe ich habe mit meiner Aktion nichts angerichtet. Wird schon werden. Den Korallen scheint es gut zugehen. Jetzt noch ein paar Schnecken und Einsiedler dazu. Ich hoffe das den Rest Sangokai erledigt denn Mein Becken entspricht jetzt meiner Meinung nach den Ansprüchen des A-Z Empfehlungen. Strömung gut, Aufbauten unterspült, LED angepasst, AS heruntergeregelt, Pellets raus. Bis auf die UV Anlage. Jetzt muß nur noch Sangokai wirken;)

LG Christoph
Mahimahi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2015, 09:47

Re: Vorstellung

Beitrag von Mahimahi »

Hallo

Jetzt mach ich mir dann langsam ernsthaft Sorgen.

Ich verliere auch langsam ein bißchen den Glauben an das System. Zusammenfassend habe ich folgende Veränderungen vorgenommen -wohlgemerkt ausgehend von NO3 2mg und Po4 n.n : 1) Licht optimiert ( royalblue mit 20%), 2) Strömung deutlich optimiert (eigentlich kaum Schmutzecken übrig) 3) Pelletsfilter raus 4) Po4 Absorber raus 5) Mulm aus dem TB rausgesaugt 6) Halbe Dekoration raus - Sand und viel Dreck unterhalb abgesaugt - Deko wieder rein aber auf den Glasboden und Sand rundherum 7) Basic Produkte entsprechend 800l Wasser tgl. (zur Zeit 4ml von jedem- dosiert über Grote insgesamt 12ml tgl)

Bin derzeit in der letzen Woche und habe heute einmal meine Werte gemessen

Sal 35 %, Ca 425, KH 7,4 NO3 50 und PO4 0,1 BIS 0,15

Wenn das nicht bald in die andere Richtung geht muß ich wohl wieder auf mein altes System umsteigen oder hat hier jemand eine Erklärung dafür? Noch schaut das Becken optisch nicht schlechter aus aber eigentlich muß sich das ja verändern!

Vielen Dank für eure Hilfe

Christoph
Antworten