Weniger ist Meer

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Dennis,

Nitrat liegt laut Machery & Nagel bei < 1 mg/l.
Dem Po4 Test vertraue ich nicht so ganz trotz Referenzlösung. Ich denke eher das er auch bei <0,01 mg/l liegt.

Habe gerade gesehen das meine Pavona Decussata auf einer Seite von oben abstirbt. :(
Zum Glück habe ich die Wasseranalyse schon weggeschickt.

Edit:
Gebe täglich 2ml Nutri Complex zu.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Dennis »

Hey ,

wenn wirklich beides so niedrig ist würde ich weiter mit dem nutri complete arbeiten, denke das meintest Du auch.
Gruß

Dennis
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

... na klar, Complete natürlich. :oops:

Hatte zu spät Editiert.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
hypocampo

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von hypocampo »

Ich will Dennis ja ungern widersprechen... mir macht die auf dem 2ten Bild keinen gesunden Eindruck.... unregelmässig ausgefärbt und fad.
Das Polypenbild ist für mich auch weniger gut als bei dem 1. Bild. Die Koralle hungert. Hinten dran steht eine Acropora jordanis oder? Sprich tot...

Was ist hier das Ziel?
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Dani,

mir gefällt die Tricolor auf dem ersten Bild auch besser, das ist wohl Geschmackssache. Auf dem zweiten Bild ist aber die normale Färbung zu erkennen bei niedrigen Nährstoffwerten. Die Acro hinter der Tricolor ist nicht tot auch wenn das vielleicht so aussieht. Was für eine Acro das ist kann ich dir leider nicht sagen, ich habe noch keine im Meerwasserlexikon gefunden mit der ich sie bestimmen konnte. Ich mache nochmal ein besseres Foto auf dem man sie besser sieht.

Was meinst du mit „Was ist hier das Ziel“ ?
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
hypocampo

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von hypocampo »

Hallo Oliver

Na Du erstaunst mich.. die Acro hinter der Tricolor lebt? ;) Dann habe ich das ild falsch interpretiert.
Auf dem Bild sehe ich jedoch weder Farbe noch Polypen... deshalb war für mich der Zustand der Acro eher klar.. ich bitte um Verzeihung.

Meine Frage war betreffend dem Ziel was Du anstrebst.... extrem Nährstoffarm oder doch mit Werten welche die Korallen an den Farben hält.
Gerade auch weil Du geantwortet hattest, dass Dir die Tricolor auf dem 1. Bild auch besser gefällt.. Die Frage stellt sich auch, was ist eine "normale" Färbung?
Für mich ist die Tricolor auf dem 2ten Bild am (ver)Hungern. Das ist für mich keine "natürliche Färbung". Auch wenn ich weiss, dass es Aquarien gibt, in welchen die Koralle so aussieht. Mir persönlich ist das zu blass... ;)
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Kein Problem Dani.

Auf dem Bild ist es aber auch schwer zu sehen. In live schaut das anders aus, obwohl ich dir mit dem blass zustimme. Das gefällt mir nicht so sehr.
Ich persöhnlich habe lieber kräftigere Farben, da mir der Ritt auf der Rasierklinge immer zu gefährlich ist.

Habe gerade eben auch die 2te Analyse von Gilbers bekommen und es ist schon so wie ich vermutet habe. Po4 <0,01 mg\l und No3 1mg\l.
Den Po4 Test und eine Referenz werde ich mir jetzt mal direkt neu bestellen da diese anscheinend nicht mehr in Ordnung sind.

Die Analyse zeigt auch das Kalium linear am fallen ist. Wie kann ich hier gegensteuern, das ich nicht in ein paar Tagen unter mein soll von 350mg\l laufe ?

Den Po4 werde ich jetzt mal auf 0,01 mg/l mit Phosphor+ von Mrutzek erhöhen und versuchen dauerhaft da zu halten. Das Nutri Complete werde ich von 2ml auf 4ml steigern (auf 420 Liter netto).

Den spärlichen Fischbesatz den ich im Moment habe, 3 Lippfische und 1 Dekor Grundel, werde ich am Wochenende noch verstärken. Meine 5 Leptacantus sind ja leider verstorben.
Dateianhänge
Prüfbericht_Wasseranalyse_12_01_2016.pdf
(204.38 KiB) 203-mal heruntergeladen
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
enrico
Beiträge: 416
Registriert: Montag 14. September 2015, 19:19
Wohnort: 28307 Bremen

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von enrico »

Für mich ist die Tricolor auf dem 2ten Bild am (ver)Hungern. Das ist für mich keine "natürliche Färbung". Auch wenn ich weiss, dass es Aquarien gibt, in welchen die Koralle so aussieht. Mir persönlich ist das zu blass... ;)
Dani, daran muß es nicht unbedingt liegen. Meine Tricolor ist auch heller geworden trotz super Versorgung durch Sangokai und Nitrat bei 46 sowie Phosphat bei 0,014 laut letzter Laboranalyse.

Ich versuche mal ein heute Abend ein vernünftiges(da leigt immer das große Problem) Foto zu schießen.
Muss meinen Thread aauch mal wieder mit neuen Bildern füttern. ;)
Gruß
Enrico
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Dennis »

Hallo,

also es soll ja auch keine Grundsatzdiskussion werden wie welche Korallen auszusehen haben und ich denke jeder muß halt schauen das er zufrieden ist und die Korallen gesund sind. Am Beispiel der Tricolor würde ich sagen sie sieht auf beiden Bildern gesund aus und ist auch nicht am verhungern denn dann hätte sie einen Gewebeschaden oder ähnlich. Es zeigt halt eher die natürliche Färbung als die mit zooxanthellen eingelagerte Tricolor :) aber wie gesagt wichtig ist gesund.

Die Acro dahinter hat braune Polypen soweit ich das auf dem Bild erkennen kann um welche Art es sich genau handelt läßt sich halt mit diesem Foto sehr schwer erkennen.

@Oliver

klar kannst Du auch mit dem Phosphor+ arbeiten aber auch da gilt das gleiche wie beim chem-SPS bzw complex. Es soll soviel dosiert werden das es ausreicht um das Becken mit Phosphat zu versorgen, wenn es zu einem Anstieg kommt war es im Grunde schon zu viel.
Gruß

Dennis
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Weniger ist Meer

Beitrag von Oliver »

Hallo Dennis,
Dennis hat geschrieben:Es soll soviel dosiert werden das es ausreicht um das Becken mit Phosphat zu versorgen, wenn es zu einem Anstieg kommt war es im Grunde schon zu viel.
Warum ?

Ich habe jetzt den Po4 2 Tage hintereinander um jeweils 0,01 mg/l erhöht und den Korallen geht es sichtlich besser. Die Acanthastreas und die Goniopora blasen sich regelrecht auf und das Polypenbild der Acros hat sich auch verbessert.
Einzig eine Cynarina macht genau seit der Erhöhung komplett zu. Nach der Zugabe des Phosphor+ hat sie sich sofort zusammengezogen und das ist bis heute so. Zufall oder wegen der Erhöhung ?
Oliver hat geschrieben:Die Analyse zeigt auch das Kalium linear am fallen ist. Wie kann ich hier gegensteuern, das ich nicht in ein paar Tagen unter mein soll von 350mg\l laufe ?
Nochmal wegen dem Kalium gefragt. Soll ich da was unternehmen ?

Hier noch ein Bild der Acro die hinter der Tricolor steht.
Bild es jetzt von schräg oben gemacht und da sieht es alles schon viel farbiger aus.
20160114_194442.jpg
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Antworten