Hi Bernhard,
Viel zu retten scheint da leider nicht mehr zu sein.
Du kannst versuchen kleine Ableger aus dem gesunden teilen zu machen sofern da noch etwas vorhanden ist...Die abgestorbenen stellen großzügig verschneiten.
Beckenvorstellung RedSea Reefer 525 XL
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Beckenvorstellung RedSea Reefer 525 XL
Hi
Beim nochmaligen durchlesen gesehen, dass Du ja RRR bereits kennst... hatte ich so überlesen
Ich lese hier schon, dass Du Doch an einigen Dingen festhälst... so der Pelletfilter zB.. Dieser ist in den SEA-Z beschrieben.
Korallen können regenerieren wenn die Werte und die Parameter stimmen.
Beim nochmaligen durchlesen gesehen, dass Du ja RRR bereits kennst... hatte ich so überlesen

Das Start Systen ist das Basis plus die 2 Elemente, welche Du ja nicht brauchst. Du hast ja Nitrat und Po4. Wenn Du komplett neu aufsetzt, also wirklich alles, kein jetziges Wasser verwendest, dann würde ich nur das Start Set zulegen.Bernhard Leitner hat geschrieben:Würde ein Umstieg auf das Basis System noch helfen oder wäre das Start System besser?
Ich lese hier schon, dass Du Doch an einigen Dingen festhälst... so der Pelletfilter zB.. Dieser ist in den SEA-Z beschrieben.
Korallen können regenerieren wenn die Werte und die Parameter stimmen.