
Krustenprobleme
Re: Krustenprobleme
Hallo Tzammen,
tja so kanns gehen. Nachdem krusten 2 Jahre lang meinen Sorgenkind waren, gehts denen seit 1 Jahr so prächtig, dass ìch mittlerweile nicht mehr weiß wohin damit.
Geändert wurde Anfang letzten Jahres die Beleuchtung, der Aufbau und der Papierfilter ist rausgeflogen.
tja so kanns gehen. Nachdem krusten 2 Jahre lang meinen Sorgenkind waren, gehts denen seit 1 Jahr so prächtig, dass ìch mittlerweile nicht mehr weiß wohin damit.
Geändert wurde Anfang letzten Jahres die Beleuchtung, der Aufbau und der Papierfilter ist rausgeflogen.
Grüße miri
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Krustenprobleme
Hallo Miriam
Ich halte seit ca 6 Monaten einige Zoanthus unter einer Kessil AP700 im Ablegerbecken.
Vielen geht es gut und sie wachsen ordentlich.
Bei einigen beobachte ich jedoch dass die zu Beginn gutstehenden Tiere immer mehr kümmern, die Polypen nicht mehr regelmässig öffnen und langsam degenerieren.
Füttern scheint nicht zu helfen.
Ich verdächtige die Beleuchtung hinter den Problemen.
Du schreibst dass Du,seit Du die Beleuchtung gewechselt hast mehr Erfolg mit Zoas hast.
Mit was Beleuchtest Du nun?
Und was hattest Du vorher benutzt?
Es Grüessli
Pädu
Ich halte seit ca 6 Monaten einige Zoanthus unter einer Kessil AP700 im Ablegerbecken.
Vielen geht es gut und sie wachsen ordentlich.
Bei einigen beobachte ich jedoch dass die zu Beginn gutstehenden Tiere immer mehr kümmern, die Polypen nicht mehr regelmässig öffnen und langsam degenerieren.
Füttern scheint nicht zu helfen.
Ich verdächtige die Beleuchtung hinter den Problemen.
Du schreibst dass Du,seit Du die Beleuchtung gewechselt hast mehr Erfolg mit Zoas hast.
Mit was Beleuchtest Du nun?
Und was hattest Du vorher benutzt?
Es Grüessli
Pädu
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Krustenprobleme
Hi Patrick,
Ich nutze die giesemann Aurora Hybrid 1200mm, bestückt mit 2x blue Plus und 2x aqua blue special. Zur Zeit der krustenprobleme hatte ich die giesemann futura.
Ich nutze die giesemann Aurora Hybrid 1200mm, bestückt mit 2x blue Plus und 2x aqua blue special. Zur Zeit der krustenprobleme hatte ich die giesemann futura.
Grüße miri
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Krustenprobleme
Führst Du die Verbesserung nur auf die Beleuchtung zurück?
Für mich sieht es fast aus als würden die Zoas verbrutzeln
Für mich sieht es fast aus als würden die Zoas verbrutzeln
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick
Re: Krustenprobleme
Das ist eine gute Frage. Ich denke schon. Anders kann ich's mir jedenfalls nicht erklären. Meine wasserwerte waren damals auch gut. Aber nen Beweis hab ich natürlich nicht.Führst Du die Verbesserung nur auf die Beleuchtung zurück?

Grüße miri
- Fischimkopf
- Beiträge: 461
- Registriert: Freitag 13. November 2015, 14:37
- Wohnort: 2503 Biel
Re: Krustenprobleme
Danke für Deine Antworten.
Du hast meine Vermutungen bestätigt.
Werde wohl beginnen am Licht rumzuschrauben
Du hast meine Vermutungen bestätigt.
Werde wohl beginnen am Licht rumzuschrauben
Liebe Grüsse
Patrick
Patrick