Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von carlo_kraemer »

Hi,

ich will jetzt nicht noch als weiterer Koch hier in der Suppe rumrühren, aber ich würde jetzt vor allem erstmal empfehlen Ruhe zu bewahren. Eine Bakterienblüte ist nicht schön, wird aber auch nicht das ganze Becken dahinraffen. Also erstmal locker bleiben. Bitte mal ein Bild + aktueller Wasserwerte einstellen und wenn möglich einen UV-Klärer anschließen. Danach solltest du anfangen mit den Sangokai Basis-Produkten zu versuchen eine ordentliche Beckenbiologie zu etablieren. Gut Ding will Weile haben. Ich hab den ganzen Quatsch mit Bakterienprodukten etc. auch hinter mir. Es lässt sich sicher auch ohne Neustart einiges in die richtige Richtung bewegen.

Viele Grüße

Carlo

PS: Noch ein kleiner Nachtrag: Der Drücker muss raus. Den in 450 Liter zu halten grenzt an Tierquälerei. Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste gesagt werden.
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von Christian86 »

Ich bin ganz Carlos Meinung.
Erstmal Ruhe bewahren und die Sache jetzt Schritt für Schritt und v.a. mit Sinn und Verstand angehen!
chsch013
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 15. September 2016, 23:27
Wohnort: Balve

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von chsch013 »

Hi,
hab grade gemessen.
Nitrat 20mg/l
Nitrit 0,1mg/l
PO4 0,06mg/l
Ca 450mgl/l
Mg 1350mg/l
KH 7,5^dKh

Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
chsch013
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 15. September 2016, 23:27
Wohnort: Balve

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von chsch013 »

Und die Fotos, was man vllt nicht so gut sehen kann ist, dass sich überall so ein Rot brauner Belag gebildet hat.
Dateianhänge
IMG_0171.JPG
IMG_0170.JPG
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von Patrick »

Hi,

die Trübung scheint besser geworden zu sein?
Hattest Du in letzter Zeit mit Wasserwechsel gearbeitet?
Wie haben sich deine Werte entwickelt zu vorher?
Salty greetings,
Patrick
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von carlo_kraemer »

Hi,

die Werte sehen doch erstmal in Ordnung aus und auch vom Bild her sehe ich erstmal nix dramatisches. Ruhe bewahren und den Dosierplan für die Basis-Produkte weitermachen. Und die Tips, die du oben bekommen hast, umsetzen. Dann schauen wir mal wie sich das Ganze in den nächsten Wochen entwickelt. Wird schon.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
chsch013
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 15. September 2016, 23:27
Wohnort: Balve

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von chsch013 »

Hi,
die Trübung ist tatsächlich besser geworden.

Ich hatte am Wochenende mein Technikbecken gereinigt, d.h. entleert ausgesaugt und mit frischem Salzwasser (Osmose LW 0) wieder aufgefüllt, ca 80l mache das alle halbe Jahre schon mal.

Eigentlich sind die Werte zu sonst unverändert PO4 pendelt immer so zwischen 0,03 und 0,06mg/l. Nitrit habe ich allerdings schon länger nicht mehr gemessen, da es sonst immer nicht Nachweisbar war.
Die braunen Beläge sind erst mit der Bakterienblüte gekommen, dass war vorher nicht.

PS um die Sache mit dem Drücker werde ich mich beizeiten kümmern, dass sehe ich ein.

Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von Patrick »

Okay, wie schon alle sagten bring Konstanz ins Becken.
Ich würde ganz normal mit den Basics weiter machen und das Becken laufen lassen.
Soweit sieht Dein Becken doch gut aus, aber Du hast noch einige Stellplätze für Korallen die ich auch nutzen würde. Auch zum Einsatz von Kohle würde ich Dir noch raten.
Salty greetings,
Patrick
chsch013
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 15. September 2016, 23:27
Wohnort: Balve

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von chsch013 »

Ein Frage habe ich noch, soll ich direkt heute die Basics weiter Dosieren oder lieber einen Tag aussetzen?
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
chsch013
Beiträge: 126
Registriert: Donnerstag 15. September 2016, 23:27
Wohnort: Balve

Re: Mein 450l Becken will nicht so recht laufen

Beitrag von chsch013 »

Ein Frage habe ich noch, soll ich direkt heute die Basics weiter Dosieren oder lieber einen Tag aussetzen?
Gruß Christoph
Gruß
Christoph
Antworten