Wasser unter Wasser

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Kevin
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 17:10

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Kevin »

Hallo Angela
Ich habe bei Neonlicht gemessen weil es hier in Holland den ganzen Tag grau und dunkel war.
Genau das mache ich auch so ein Röhrchen mit dem Test und eines mit MW-dann sieht man es eigentlich schon ganz gut aber die Farbabstufungen sind im unteren po4 Bereich wirklich nicht so doll

Gruß Kevin
Kevin
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 17:10

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Kevin »

Hallöle

Meine Euphyllia scheint sich ziemlich wohl zu fühlen:) sie hat ihre polypen zwar noch nicht voll gezeigt, aber unten an der stelle an der sie scheinbar abgebrochen wurde kommen kleine polypen nach ^^

Und noch eine frage: mein kh sinkt etwa um 1 - 1,5 innerhalb von 24 stunden a ist es da sie lösung diesen stätig anzupassen oder verrutscht da ein anderer wert mit? (Gibt ja Wechselwirkungen zwischen manchen stoffen)
B wie kann ich diesen anpassen ohne den korallen jedesmal eins mit der keile zu geben - momentan löse ich natron in einem becher mit mw und gebe es dann im zeitraum von etwa einer stunde schluckweise zu... gefällt den bewohnern nicht und mir auch nicht, da das wasser dann die nächsten 4 stunden trüb ist

Grüße kevin
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2297
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Patrick »

Hi Kevin,

am besten schaust Du dir mal das SANGOKAI BALANCE-System dazu an.
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Kevin,
bitte schildere Dein Problem, dass Du mir per PN mitgeteilt hast hier, ich weiß nicht genau, um was es geht. Daher eine Problemschilderung am besten direkt hier.
Gruß
Jörg
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Christian86 »

Hi Kevin,

Es ist auch nicht gerade vorteilhaft wenn du eine hälfte deines Threads vom Becken hier im Forum anfängst und die andere hälfte im Nanoriffe Forum fortsetzt.
Da können zusammenhänge weder auf der einen noch auf der anderen Seite nachvollzogen werden...wenn überall nur Bruchstücke stehen.
Kevin
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 17:10

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Kevin »

Hallöle

Ich wollte nicht 2 Foren gleichzeitig mit meinen Problemen belasten aber dann werde ich mal erzählen was los ist. (Bitte um Entschuldigung für die Verwirrung)

Also ich kann seit gestern Abend zu sehen wie sich meine SPS auflösen und meine LPS sowie Weichkorallen keine Polypen mehr zeigen.

Die Wasserwerte sind finde ich-für das frühe Stadium- in Ordnung. Ich Versorge das Becken momentan mit Sangokai Basis (3+2) und dosiere nach dem Startplan (heute ist Tag 7).
Die SPS (vor allem die Seriatopora) verlieren ihr Gewebe fetzenweise.
Fragt bitte nach weiteren Informationen wenn ihr welche benötigt-ich weis ja nicht was alles relevant ist

Grüße Kevin
Kevin
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 17:10

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Kevin »

Da gebe ich dir Recht Christian!
Bitte um Entschuldigung
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Jörg Kokott »

Hi Kevin,
als erstes ist ein Foto vom Becken wichtig (Gesamtansicht) und die aktuellen Wasserwerte. Hast Du eine Laboranalyse vorliegen, anhand derer man sehen kann, wie sich die Meerwasserzusammensetzung darstellt? Das würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, sofern noch nicht geschehen.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Christian86 »

Kein Problem,Kevin ;)
Für dich macht das ja auch weniger Arbeit weil du nicht doppelt schreiben musst bzw. 2 mal Bilder hochladen.
Umso ausführlicher und Lückenloser du deinen Thread "pflegst" umso besser können wir dir bei Problemen oder Beurteilungen helfen!

Ich hab dir ja schon geschrieben das eine genaue Beurteilung ohne eine Analyse schwierig ist weil es sich ggf. um Bor und/oder Jodmangel handeln könnte...oder anderes.
Aber das sind ohne Analyse auch nur Vermutungen.
Kevin
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 17:10

Re: Wasser unter Wasser

Beitrag von Kevin »

Moin!

Morgen habe ich die Möglichkeit Wasser einzuschicken-bei welchem Labor geht die Analyse am schnellsten?

Von mit gemessene Werte:

Po4 0,1mg/l
Nitrit 0,5 mg/l
Nitrat 30mg/l
Ammonium 0mg/l
Ca 460mg/l
Mg 1450mg/l
Kh 7,7
Dichte 1,023 bei 25,7 grad

Der kh fiel anfänglich täglich um 1-1,5; seit vorgestern Abend hat er kaum abgenommen
Ca und Mg konnte ich noch keinen Verbrauch feststellen

@ Christian um die "Arbeit" ging es mir hierbei nicht-eher um Belästigung der Forenmitglieder und Scharm :roll:
Dateianhänge
E0F1F2E9-47D5-4418-A7FC-C5CE69815DE4L0001--IMG_1647.JPG.jpg
Antworten