gestern kam das Apogee Paarmeter von Oceamo zum Durchtesten an.
Ja, auf dauer werden die 2 XR15 für 120cm eng werden...

Hab ein paar Spots durchnummeriert und unter verschiedenen Einstellungen getestet.
Als Grundeinstellungen nahm ich die von Jörg empfohlenen Lampensettings runtergbrochen auf verschiedene Stärken.
Grundeinstellungen bei 100% waren also:
UV10
Violett 10
Royal Blue 80
Blau 100
Grün 5
Rot 3
Warmes Weiß 50
Kaltes Weiß 10
Tja bei den momentan eingestellten 40% kommen am Boden bei 1 - 7 zwischen 40 und 50 an und oben bei den SPS zwischen 60 und 70 (knapp unter der Wasseroberfläche genau unter der Lampe 110)
Bei 70% am Boden von 70 bis 90 und oben um die 100 (2cm unter dem Wasser 190)
90% ergeben am Boden 100 bis 120 und oben dann rund 140 (unter der Wasserlinie 260)
und wenn ich die Empfohlenen Einstellungen bei 100% fahre 100 - 130 Bodennah und oben dann 140 - 160 (knapp unterm Wasser bei der Lampe 280)
wird wahrscheinlich für den Anfang mal reichen...

Bin mit den Lampen momentan wie vom Hersteller Empfohlen 23cm über der Wasseroberfläche.
Auf 3,4,7 und 8, also mittig habe ich aber immer fast genausoviel wie oben beim Riffdach, da merkt man halt beide Lampen.
Sollte ich dennoch bei den 40% bleiben oder etwas erhöhen?
Wasserwerte waren heute auch mal wieder zum Messen und eine ICP, diesmal an Faunamarin um mal woanders zu messen ist Unterwegs. Da bin ich schon auf den Zinkwert gespannt, ich hoffe der ist am sinken. Die Tiere stehen jedenfalls meiner Meinung nach prächtig da.
Kieselalgen sind wie man sieht weiterhin vorhanden, aber die werden schon verschwinden, hab ja das Harzvolumen vor kurzem erst massiv aufgestockt.
Inzwischen sind ein pärchen Grama Loreto und 2 Clownfische eingezogen. (Die Clownfische aber mit der Option auf Rückgabe wenn sie keine der Euphylien oder die Sinularia als Zuhause annehmen. Dann sollen sie woanders wohnen wo es eine Anemone gibt.)
Jetzt noch kurz die aktullen werte welche ich ganz gut und stabil halten kann:
Salinität: 35PSU
PO4: 0.02
NO3: 5,6(korrigiert etwa 3)
KH: 7,5 (da verbrauche ich weiterhin rund 0,1 täglich)
CA: 420
MG: 1245
PH; 8
NO2: 0.2
Nitrit steigt momentan, daher ein extra Auge auf NO3

Morgen beginnt dann Woche 3 des Basisplans. Bis auf die Montischnecken bin ich eigentlich ganz zufrieden!
Schönen Abend und LG
Jürgen