Neustart 1000ltr. Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Marcus H hat geschrieben:Hallo Dani,
danke für deine Antwort.
Ich messe meine Salinität mit einer Spindel und habe bevor ich die Wasserprobe verschickt habe 1,023 gemessen.
Aber jetzt mal auch auf die Gefahr hin dass ich mich blamiere... wo genau in der Analyse steht denn meine Salinität.
Hallo Marcus
Triton weisst diesen eben (leider) nicht aus.. Aber Natriumchlorid ist Salz.. ergo schaue ich bei Natrium... Na
Ist 9293.00 mg/l
Soll 10700.00 mg/l

Daher fragte ich wegen der Salinität. Die misst Du mit welcher Temperatur? Wie warm oder kalt ist Dein Becken?
Ich gebe Dir recht.. eine sich ins Rosa / Pink verfärbende Hysterix ist kein Indiz für einen hohen Po4.. daher denke ich war es richtig bei Triton eine Nach Analyse zu verlangen.

Wie ich sonst schrieb.. Bor ist etwas unter dem Soll..

PS Nimm nächstes mal die FM Analyse.. da ist alles drin was wir brauchen.. einfach unter info@sangokai.org bestellen ;)
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Hi Dani,
Temperatur liegt bei 24 Grad.Es könnte ja vielleicht auch sein dass die sich bei der Kommastelle verhauen haben, dann wären es 0,029 PO4 was sich mit meinen Messungen schon eher decken würde. Ich denke ich werde die Fauna Marin Messung baldmöglichst in Auftrag geben. Hatte mir eigentlich Klarheit erhofft,aber jetzt bin ich erst recht verunsichert. Wie beurteilt ihr die restlichen Werte?
Gruss
Marcus
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Marcus
Mit einer Spindel sollte immer bei 25 Grad gemessen werden. Die ist ja auch auf 25 Grad geeicht (müsste draufstehen).
Hier etwas zu dem Thema

Ich habe betreffend den Werten, sofern ich diese interpretieren kann, Dir schon geschrieben...
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Vielen Dank.
Gruß
Marcus
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Marcus H hat geschrieben:Ich messe meine Salinität mit einer Spindel und habe bevor ich die Wasserprobe verschickt habe 1,023 gemessen.
Anm. der Redaktion: Bei 24 Grad

Ich hab da etwas gefunden
Table_Salinity.pdf
(413.46 KiB) 207-mal heruntergeladen
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Super Dank dir. Dann bin ich leicht drunter und kann die Dichte etwas anheben. Super Tabelle!
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben wo der hohe Antimon Wert in meiner Analyse her kommen könnte? Ich bereite mein Nachfüllwasser in einem PVC Behälter auf....könnte das davon kommen? Aber Antimon sollte doch eigentlich nur in Plastikflaschen mit Weichmachern vorkommen. Ich habe in meinem Becken auch keinen grünen Aquariumschlauch oder ähnliches. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist der Sockel aus Polycarbonat ( Markolon) der unter meinem AS steht. Als ich das Material damals verbaut hatte wurde mir garantiert dass das nix ans Wasser abgibt.

Gruß
Marcus
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Hallo Markus

Meitest Du LS anstelle AS? Oder was ist AS?

Dass grüne Schläuche Weichmacher enthalten habe ich schon in anderen Foren gelesen.. am Besten Du nimmst einen Silikonschlauch.. Teurer aber sicherer...
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von Marcus H »

Ich habe KEINEN grünen Schlauch im Becken! AS bedeutet Abschäumer!
Gruss
hypocampo

Re: Neustart 1000ltr. Riff

Beitrag von hypocampo »

Sorry - Habe ich falsch gelesen wegen dem Schlauch...
Ich wollte auch sicher sein, dass Du unter Deinem Aufbau nichts hast... deswegen AS und LS.. verschrieben ist ja schnell.
Ich denke nicht, dass der Sockel was abgibt. Ist der Wasserbehälter denn Lebensmittelecht? Müsste ein entsprechendes Zeichen "eingebrannt" sein....

Ist der Wert denn weshalb für Dich kritisch?
Antworten