Hallo zusammen
Ich hab mal ne ungewöhnliche frage.
Vor 3 Tagen hat mein technikbecken und der AS sowie eine schrankelemente fürchterlich gestunken, wie frisch geteerter Asphalt.
Da ich vor 5 tagen erst neuen Akustik schaumstoff an meine Türen gemacht habe, dachte ich das käme von denen, und hab sie wieder komplett runtergerissen.
Nun taucht dasselbe Problem aber 3 Tage später wieder auf. Meiner Meinung nach ist es eindeutig der float vom AS.
Es riecht genau so wie mein neuer 2 Komponenten korallenkleber den ich ausnahmsweise, da mein eigentlicher ausgegangen ist, nutze. Der neue Komponenten Kleber stammt von einer renommierten Firma und riecht leider beim ankneten übel. Da es kein no name Produkt ist und eindeutig meerwasser tauglich, machte ich mir nicht zu viel sorgen. Das letzte mal, dass ich ihn nutzte ist allerdings bestimmt schon 10-14 tage oder so her.
Kennt jemand sowas? Stehen gewisse Komponenten Kleber im Verdacht NACH dem aushärten wieder Stoffe ins Becken abzugeben?
Alle Kabel oder sonstiges wurden natürlich auf geschmortes geprüft.
Korallen und Tieren geht's auch sehr gut.
Grüße Miriam
Abschäumer stinkt nach 2 Komponenten korallenkleber
Re: Abschäumer stinkt nach 2 Komponenten korallenkleber
Hi Miriam,
war die Schallisolierung mit Kleber beschichtet? Wenn da Reste an den Schrankwänden waren und diese durch die Temperatur im Schrank beginnen Gase abzusondern, werden die wegen schlechter Umluft im Schrank über die Wasseroberfläche aufgenommen und kommen auch so in den Schrank.
Das Korallenkleber jetzt teerartig riecht hab ich noch nicht gehört, wäre aber auch nicht ganz auszuschließen.
war die Schallisolierung mit Kleber beschichtet? Wenn da Reste an den Schrankwänden waren und diese durch die Temperatur im Schrank beginnen Gase abzusondern, werden die wegen schlechter Umluft im Schrank über die Wasseroberfläche aufgenommen und kommen auch so in den Schrank.
Das Korallenkleber jetzt teerartig riecht hab ich noch nicht gehört, wäre aber auch nicht ganz auszuschließen.
Re: Abschäumer stinkt nach 2 Komponenten korallenkleber
hallo Nick,
vielen dank für die Antwort.
Sämtliche reste des Akustikschaumstoffes habe ich akribisch u.a. mit einer cerankochfeldklinge entfernt. die türen sind somit wieder so glatt wie ein Marmorfussboden.
Ob der geruch mit "teerartig" zutreffend beschrieben ist, kann ich nicht genau sagen. Es riecht meiner meinung nach eindeutig wie der Korallenkleber.
Auch wenn ich bisher keinerlei Auswirkungen an den Tieren merke, macht mir des ganze doch etwas Angst. bin ja ein Junghase.
Mein AS schäumt, seitdem er letzte Woche total übergelaufen ist (siehe beckenthread) immer noch 4x so stark ab wie sonst, so dass er, seit dem er übergelaufen war, um 2 Stufen runter geregelt wurde. Ansonsten wäre er innerhalb 1 tages mit sehr hellem Float voll.
Habe gestern mal die Kohle gewechselt (etwas Jod nachdosiert), besorge mir heute meinen altbewährten korallenkleber und werde den besagten Kleber heute entfernen. desweiteren mache ich am WE einen 15 % WW (mein PO4 wert lässt dies zu).
kann durchaus sein, dass ich etwas überreagieren, aber das ganze gefällt mir ganz und gar nicht.
Grüße miriam
vielen dank für die Antwort.
Sämtliche reste des Akustikschaumstoffes habe ich akribisch u.a. mit einer cerankochfeldklinge entfernt. die türen sind somit wieder so glatt wie ein Marmorfussboden.
Ob der geruch mit "teerartig" zutreffend beschrieben ist, kann ich nicht genau sagen. Es riecht meiner meinung nach eindeutig wie der Korallenkleber.
Auch wenn ich bisher keinerlei Auswirkungen an den Tieren merke, macht mir des ganze doch etwas Angst. bin ja ein Junghase.
Mein AS schäumt, seitdem er letzte Woche total übergelaufen ist (siehe beckenthread) immer noch 4x so stark ab wie sonst, so dass er, seit dem er übergelaufen war, um 2 Stufen runter geregelt wurde. Ansonsten wäre er innerhalb 1 tages mit sehr hellem Float voll.
Habe gestern mal die Kohle gewechselt (etwas Jod nachdosiert), besorge mir heute meinen altbewährten korallenkleber und werde den besagten Kleber heute entfernen. desweiteren mache ich am WE einen 15 % WW (mein PO4 wert lässt dies zu).
kann durchaus sein, dass ich etwas überreagieren, aber das ganze gefällt mir ganz und gar nicht.
Grüße miriam
Grüße miri
Re: Abschäumer stinkt nach 2 Komponenten korallenkleber
Ergänzung.
Ich meine auch dass das Becken Wasser leicht nach dem Kleber riecht.
Grüße Miriam
Ich meine auch dass das Becken Wasser leicht nach dem Kleber riecht.
Grüße Miriam
Grüße miri