kritische Wasserwerte

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
AndrewMalibu
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 21:19

kritische Wasserwerte

Beitrag von AndrewMalibu »

Hallo zusammen,

die Vorgeschichte meines Aquariums kann man hier nachlesen: http://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?f=52&t=1205

Ich öffne diesen Thread weil ich auch nach der Wasseranalyse nicht wirklich nen Plan habe, wie ich denn nun die Sache am besten anpacke.
Wo fange ich an?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Schon mal vielen dank im voraus!

VG Peter
Dateianhänge
SANGOKAI_Anamnesebogen_15.11..pdf
(397.82 KiB) 301-mal heruntergeladen
Ergebnisprotokoll.pdf
(591.32 KiB) 315-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: kritische Wasserwerte

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo Peter,

das ist "nur" eine kleine Laboranalyse, keine ICP die auch Spurenelemente etc. erfasst, das wäre noch interessant, bei einer so heftigen Phospahtbelastung zu sehen, wie hoch die Spurenmetalle sind. Dein Wasser ist aber v.a. hinsichtlich Phosphat extrem auffällig. Du hast 2,3 mg/L Phosphat im Wasser. Da muss ich gestehen, dass ich das so in meiner ganzen Laufbahn noch bei keinem Kunden hatte... KH und Calcium sind auch extrem hoch.

Das Becken wirst Du so nie in den Griff bekommen, alleine das ganze Phosphat darin wird man kaum rausbekommen. ich würde da absolut und dringend zum Neustart mit komplett neuem Gestaltungsmaterial und neuem Wasser raten. Wenn so viel Phosphat im Wasser ist, dann belastet das extrem die Steine. Das wirst Du da nie raubekommen. Daher führt hier kein Weg an einem Neustart mit komplett frischem Wasser und neuem sauberen Gestaltungsmaterial (ich bevorzuge Real Reef Rocks) dran vorbei.
Gruß,
Jörg
AndrewMalibu
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 21:19

Re: kritische Wasserwerte

Beitrag von AndrewMalibu »

Vielen dank für diese klare Aussage!
Dann wirds wohl ein Neustart werden, bevor ich noch unendlich viel Zeit, Geld und Nerven in den Rettungsversuch des Aquariums stecke!
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: kritische Wasserwerte

Beitrag von Jörg Kokott »

Alleine was Du an Geld in Wasserwechsel und in Phosphatadsorber stecken musst, und zwar über Monate hinweg, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten, aber auch v.a. zu dem Spaß und dem potentiellen Erfolg mit einem Neustart. Wichtig ist nur, dass Du das gut planst und durchdenkst. Aktuelles Beispiel hier im Forum der Massimo mit seinem Beitrag Red Sea Reefer 250 Start, Beckenumzug mit schlechten Werten durch belastete Steine, jetzt Neustart und es läuft prima und macht wieder Spaß.
Gruß,
Jörg
Antworten