ich bin Thomas aus Stade und neu in der Meerwasseraquaristik, habe zwar seit 6 Monaten einen 60l Marinus Cube, der mit dem Nano Basis System läuft, war aber vorher Süßwasseraquarianer (Malawi und Amazonas).
Im August soll dann der Start mit einem 420l Becken (100x70x60)beginnen.
-3 Kammer Technikbecken
-Aqua Medic DC Runner 3.1 Förderpumpe regelbar
-Titan Heizer geregelt über Twincontroller
-Aqua Medic Evo 1000 Abschäumer
-2x Tunze Turbelle 6095 regelbar
-3x LED Giesemann Pulzar HO a52 Watt dimmbar über Teszla BT
Im Moment lasse ich mir eine Riffsäule und einen Riffaufbau aus Real Reef Rock von Mrutzek Meeresaquaristik bauen.
Als Bodengrund sollen ca. 2 cm ATI Fiji 1-2 mm Körnung rein.
Beginnen werde ich mit dem Startsystem und dann das Basissystem verwenden. Es sollen Anemonen, Scheiben- und Krustenanemonen und LPS rein,
vielleicht später auch nicht so empfindliche SPS, wenn es überhaupt so etwas gibt

Ich habe auch schon viel im Wissen von A-Z gelesen, aber leider,leider ist es ja noch nicht ganz fertig.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Fragen beantworten. Ich wäre wirklich dankbar.
Da ich ja mit RRR starte, also totem Gestein, muss der AS sofort mitlaufen? Er hat doch nichts zum abschäumen oder?
Zum Thema Kohlefilterung: Filtert ihr permanent über Kohle oder nur bei Bedarf(z.B. Gelbstoffe) und wie? (Fließbettfilter im Technikabteil?)
Zu Sangokai: Reicht das Basis- und Balancesystem später eigentlich aus oder muss man auch das HED- und Cleansystem haben?
Und was ich nicht verstehe, was mir schon im Nanosystem aufgefallen ist, warum muss man die Dosis erhöhen wenn PO4 höher als 0,02mg/l und nicht senken?
Schöne Grüße und Danke schon mal im Voraus
Thomas
P.S. Ich werde bestimmt noch öfter mit komischen Fragen kommen
