Ca test/Wassertests

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Ca test/Wassertests

Beitrag von sheriff_80 »

Hallo leute....

Hab grade meine neue packun vom Salifert Profitest für CA aufgemacht und mal ne messung gegen referenz gemacht....ergebnis zeigt um 15 mg zu wenig an...also alles gut ind notiert...

Dann mal mit meinem noch vorhandenem alten salifert ca test schnell das beckenwasser gemessen...siehe da ca 405 da ballingkanister leer geworden..... auch gut...dann eben schnell das wasser mit dem neuen salifert test gemessen.... und siehe da Ca bei 465... die 15 mg diferenz schun mitbedacht....also bei weitem höher.....

Nun meine frage wie handhabt ihr das mit den wassertests bzw welche verwendet ihr und wie zufrieden/genau sind die eurer meinung nach....

60 mg unterschied beim gleichen test sind ja schun ne nummer.... es sind auch beide tests noch bis 2020 verwendbar.....

Mfg stefan
sharky
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 12:33

Re: Ca test/Wassertests

Beitrag von sharky »

Hallo Stefan,

ich würde empfehlen dir eine Multireferenzlösung anzuschaffen.
So kannst du deine Tests immer überprüfen und ggf. einen Korrekturfaktor berechnen.

Grüße
Paul
mercator
Beiträge: 84
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 19:41
Wohnort: NRW

Re: Ca test/Wassertests

Beitrag von mercator »

Hast du den alten Test auch gegen die Ref gemessen?
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re: Ca test/Wassertests

Beitrag von sheriff_80 »

Hallo paul.... wie schun oben geschrieben .....gegen referenz gemessen und 15 mg zu wenig.....

Ja andre.... der akte hatte gegen referenz 30 zu wenig...

Mfg stefan
Antworten