Die Suche ergab 3294 Treffer
- Donnerstag 18. August 2022, 13:10
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 44
Re: Mein kleines Armatus 250/ Einstieg in die Riffaquaristik
Hallo Christian, danke für die ausführliche Vorstellung und erst einmal viel Spaß mit Deinem Beckenprojekt. Ich antworte mal auf die Detailfragen, die Du gestellt hast. Zur G4 pro habe ich folgende Einstellungsbereiche: Ecotech Radion G4/G4pro: UV max. 25% violet (G4 pro): max. 35% Deep Blue 65-80% ...
- Donnerstag 18. August 2022, 12:53
- Forum: NANO BASIS System
- Thema: Scheibenbeläge
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2111
Re: Scheibenbeläge
Hi, danke Dir für das update. Was Fütterung angeht, ich bin kein großer Artemis Freund, ich füttere eigentlich nur Mysis und Lobstereier, und Mysis fressen sogar meine Trimmas und auch die Blaustreifenseenadeln ohne Probleme, von daher ist die Größe ehrlich gesagt da nie ein Problem, ist aber deutli...
- Mittwoch 3. August 2022, 10:56
- Forum: NANO BASIS System
- Thema: Scheibenbeläge
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2111
Re: Scheibenbeläge
Hi, die Spindel zeigt immer die Dichte an, nicht die relative Dichte. Aber da bist Du ja in einem normalen Bereich und Du musst den abgelesenen Wert auch immer mit der aktuellen Temperatur abgleichen, um die Dichte überhaupt als Salinität beurteilen zu können, was Du über eine Tabelle z.B. dann able...
- Mittwoch 3. August 2022, 10:50
- Forum: User stellen sich vor!
- Thema: Grüße aus der Nähe von Calw
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1010
Re: Grüße aus der Nähe von Calw
Hallo Timo, danke für Deinen Betrag hier und vielen Dank für die netten Worte :-) Freut mich sehr. Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie solche Nitrat/Phosphat Ungleichgewichte entstehen können. Wie in der Podcast Folge auch gesagt, entstehen solche Ungleichgewichte nicht selten durc...
- Montag 1. August 2022, 11:19
- Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
- Thema: Sangokai - EpoReef - Beckenstart - Nyos Opus g2 300
- Antworten: 3
- Zugriffe: 334
Re: Sangokai - EpoReef - Beckenstart - Nyos Opus g2 300
Moin Lucas, danke für die Infos zum Becken. Achte bitte auf die Salinität und Ca und v.a. KH, das hat ATI Dir auch in der Analyse markiert, gerade die KH würde ich dringend bei Dir kontrollieren bzw. gegen messen. Insgesamt ist das Nähr- und Spurenmetallniveau sehr niedrig, was aber in erster Linie ...
- Sonntag 31. Juli 2022, 13:21
- Forum: Korallenprobleme und Parasiten
- Thema: Probleme nach Stromausfall
- Antworten: 14
- Zugriffe: 821
Re: Probleme nach Stromausfall
Moin Frank, freut mich sehr. Iod nachweisbar zu halten reicht leider nicht, das ist ähnlich wie bei Calcium, wenn Du 300 mg/L Ca hast, ist es auch noch gut nachweisbar, aber nichts an Steinkoralle oder Kalkrotalge wird mehr wirklich wachsen. Unter 40 µg/L ist Iod potentiell kritisch, daher am besten...
- Sonntag 31. Juli 2022, 13:19
- Forum: START-System allgemein
- Thema: Dosis anpassung zu Inhalt volumen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 217
Re: Dosis anpassung zu Inhalt volumen
Hallo Andreas, die Organik ist und bleibt immer fest eingestellt, mit den Konzentrationen solltest Du nicht spielen, weil die Wirkungsweise der Organik viel intensiver ist als beispielsweise die Spurenmetalle. Die Flasche #1 also nicht abseits der Anleitung benutzen. Flasche #2 ist aber natürlich in...
- Samstag 30. Juli 2022, 12:21
- Forum: NANO BASIS System
- Thema: Scheibenbeläge
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2111
Re: Scheibenbeläge
Hi, sieht doch gut aus, lass das Becken jetzt mal in Ruhe laufen, Cyanos regeln sich meistens komplett von alleine und Du hast da einen Fleck, von daher nicht wirklich ein Problem. Einfach jetzt in Ruhe Stabilität rein bringen und laufen lassen.
- Samstag 30. Juli 2022, 12:19
- Forum: Beleuchtung
- Thema: Sirius X6
- Antworten: 5
- Zugriffe: 348
Re: Sirius X6
Hi, Du beleuchtest sehr lang, mehr als 12 h, das kann Dein Becken abends stark belasten. Ich empfehle maximal 12 h inkl. aller Dimmphasen wenn alles gut läuft, und sowieso bei einer neuen Lampe erst mal nur 11 h. Ob Dein Becken mit den Blauphasen zurecht kommt, musst Du schauen. Aber ich würde die B...
- Samstag 30. Juli 2022, 12:15
- Forum: Allgemeine Aquarientechnik
- Thema: Mischbettharz im Wasser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 149
Re: Mischbettharz im Wasser
Hallo Andreas, Die Menge macht natürlich das „Gift“, das Material an sich ist jetzt nicht schädlich, aber es tauscht eben Ionen aus, d.h. der Anionenaustauscheranteil wird sich mit Chlorid austauschen und der Kationenaustauscheranteil mit Natrium (weil beides so stark im Überschuss im Meerwasser ist...