Die Suche ergab 2180 Treffer

von Patrick
Montag 3. Juni 2024, 18:18
Forum: Technikbecken und Filter-Kompartimente
Thema: Wasserstand im Ablaufschacht
Antworten: 1
Zugriffe: 19

Wasserstand im Ablaufschacht

Hi zusammen, zum Thema Ablaufschacht und dessen Wasserstand. Ich habe aktuell mein Wasser mittels Kugelhahn bis zum Notüberlauf angestaut, somit kein „gefälle“ in den Ablaufschacht. Über den Notüberlauf fließt ein wenig Wasser ab. cf4e88e4-3904-488b-a0c8-a2d6105bd119.jpeg Die Rückförderpumpe dürfte ...
von Patrick
Freitag 31. Mai 2024, 18:46
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Waterbox peninsula mini 25
Antworten: 285
Zugriffe: 34318

Re: Waterbox peninsula mini 25

Planarien bzw. Turbellarien.

AEFW sind ausschließlich in den Tieren selbst und sehr selten wo im Becken unterwegs, außer sie werden von der Strömung wo mitgerissen. Auch lassen sich diese nicht mit Lanthan bekämpfen.
von Patrick
Freitag 31. Mai 2024, 14:30
Forum: Kalkhaushalt-Stabilisierung allgemein
Thema: BOLUS „System“
Antworten: 13
Zugriffe: 594

Re: BOLUS „System“

Hier mal der Podcast dazu….
von Patrick
Dienstag 28. Mai 2024, 22:18
Forum: Kalkhaushalt-Stabilisierung allgemein
Thema: BOLUS „System“
Antworten: 13
Zugriffe: 594

Re: BOLUS „System“

Die Zeit wird es zeigen…

Im Reef2Reef Forum wird das ausgiebig von Randy Holmes Farley dargelegt.

Was funktioniert denn an den bisherigen „Systemen“ nicht!? Eines der Argumente war das fleischige, meine Acans waren immer fleischig, auch ohne one shot.
von Patrick
Montag 27. Mai 2024, 19:44
Forum: Kalkhaushalt-Stabilisierung allgemein
Thema: BOLUS „System“
Antworten: 13
Zugriffe: 594

BOLUS „System“

Da das Thema derzeit vermehrt in allen Gruppen diskutiert wird auch hier mal die allgemeine Info dazu. Das Bolus betrifft nur Systeme die mit Natriumhydrogencarbonat als alleinige Carbonatquelle arbeiten, also klassisches Balling. Das BALANCE hat das Problem nicht, was das Fauna Marin KH System hat,...
von Patrick
Samstag 25. Mai 2024, 16:06
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Waterbox peninsula mini 25
Antworten: 285
Zugriffe: 34318

Re: Waterbox peninsula mini 25

Dinoflagellaten entstehen bei niedrigen Nährstoffwerten in Verbindung mit Strahlungsstreß. Was dazu beitragen kann ist die Verdünnung deiner Nährstoffe mit 60% neuem Wasser. Ich würde nicht immer alles sofort ändern bei deiner Dosierung. Deine Tiere ragieren gut auf die complete Dosierung mit entspr...
von Patrick
Samstag 18. Mai 2024, 19:50
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Waterbox peninsula mini 25
Antworten: 285
Zugriffe: 34318

Re: Waterbox peninsula mini 25

Sorry, ich hab das wohl überlesen das Du bereits Complete mit 0,8ml dosierst. Das reicht definitiv aus, würde die Dosierung aber nicht aufteilen sondern zur vollen Beleuchtung auf einmal geben.
von Patrick
Samstag 18. Mai 2024, 17:45
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Waterbox peninsula mini 25
Antworten: 285
Zugriffe: 34318

Re: Waterbox peninsula mini 25

Servus,

ich glaube ich hab das schon wo geschrieben, ich würde die niedrigste Complete Dosierung fahren. An den Korallen siehst Du das dann ja praktisch ob sie darauf reagieren oder nicht.
von Patrick
Freitag 3. Mai 2024, 19:19
Forum: Algenprobleme
Thema: Massive Algenprobleme
Antworten: 14
Zugriffe: 950

Re: Massive Algenprobleme

Hi,

besitze seit langem das Red Sea Refrakometer, gut abzulesen und funktioniert seit Jahren einwandfrei. Unbedingt mit passender Referenz kalibrieren wie z.B. Oceamo Salinitätsreferenz.

Was meinst Du mit nicht richtig kalibrieren!?
von Patrick
Freitag 5. April 2024, 13:53
Forum: Dein SANGOKAI Riffaquarium
Thema: Nyos Opus G2 300
Antworten: 34
Zugriffe: 6555

Re: Nyos Opus G2 300

Hi, Oder würdest du empfehlen auch bei 0.04 PO4 und 5 Nitrat weiterdosieren? Unabhängig von den jeweils gemessenen Nitrat- und Phosphatwerten empfiehlt es sich, beide START Produkte, also sowohl nutri-NP complete als auch nutri-P comPlex, mindestens bis zum Abschluss des BASIS-Dosierplans, idealerwe...