Icp

Hier geht es um allgemeine Themen rund um das SANGOKAI BASIS-System
Antworten
Hayro38
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 25. Mai 2024, 01:19
Wohnort: Augsburg

Icp

Beitrag von Hayro38 »

Hi arbeite jetzt seid 3-4 Monaten mit den Sangokai Produkten Basis und Balance bin sehr zufrieden habe eine icp gemacht und würde gerne euere Meinung hören was ich ändern kann oder besser machen kann
Dateianhänge
IMG_7673.png
IMG_7674.png
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 85
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Icp

Beitrag von ChrisKane »

Hi!
Deine Salinität ist etwas zu neidrig, das sieht man auch an den meisten Hauptkomponenten. Wenn du die auf 35 bringst (am besten in 2 Schritten, nicht auf einmal), dann passen die meisten wieder. Calcium ist dann etwas erhöht, das regelt sich dann über den Verbrauch. Iod wirst du mit dem Aufsalzen nicht in gewünschten Bereich bringen können, da würde ich mit dem Individual IF arbeiten um das auf ~0.065 mg/l zu bringen. Dein Nitrat-Wert ist sehr hoch, dosierst du momentan irgend eine Stickstoffquelle oder fütterst sehr viel? Aluminium ist noch nicht kritisch, sollte aber nicht mehr steigen. Behalte das im Auge. Cobalt und Nickel sind sehr stark erhöht, ich vermute mal, dass das aus dem Osmosewasser kommt, aber da ist in dem Bild ne Einblendung davor, deswegen kann man es so nicht beurteilen. Da aber auch andere Werte nachweisbar sind, denke ich mit der Osmoseanlage stimmt was nicht. Welche benutzt du da mit wieviel Mischbettharz dahinter?

Generell wäre ein größerer Wasserwechsel sinnvoll, um Alu, Nitrat, Cobalt und Nickel runter zu bekommen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn du sauberes Osmosewasser produzieren kannst, was momentan nicht der Fall ist.
cheers,
Chris

Mein Becken
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Icp

Beitrag von Jörg Kokott »

Hallo,
kann dem bereits geschriebenen von Chris nicht viel hinzufügen, danke erst ein mal dafür Chris! Mit welchem Meersalz arbeitest Du? Was noch auffällt ist der vergleichsweise geringe Schwefel/Sulfatgehalt. Das taucht in letzter Zeit häufiger auf und es wird dann gerade von Fauna Marin empfohlen das auszugleichen, was man eigentlich nur sinnvoll mit Magnesiumsulfat machen kann, allerdings stimmt Dein Magnesiumgehalt wenn Du Deine Salinität auf 35 psu erhöhst, d.h. Du wirst dann nachher zwar einen korrekteren Schwefelgehalt haben, gleichzeitig aber auch einen zu hohen Magnesiumgehalt was auch wieder nicht so schön ist. Ich würde daher Schwefel nicht anpassen und das erst einmal abwarten, wie sich das weiter entwickelt.
Das mit den Metallen ist sehr auffällig, an Deiner Wasseraufbereitung musst du wie schon Chris schrieb unbedingt etwas tun. Ob das daher kommt, ist eine gute Frage, am besten daher die ICP nochmal als PDF hier hochladen, damit man die screenshot Einblendungen nicht hat. Möglicherweise kommt das auch aus einer Korrosion heraus, oder aus Gestaltungsmaterial das nicht sauber ist. Danach solltest Du auf jeden Fall mal schauen. Das nur als Ergänzung zu Chris Beitrag.
Gruß,
Jörg
Antworten