Seite 2 von 2

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 11:02
von Gweny
Hi Jörg,

Vielleicht magst deine Analyse hier reinstellen.

Für die Elemente gibt es das sangokai chem-individuel. Schau mal hier http://sangokai.org/?page_id=10575

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 14:56
von joerg_metzner
Hi Miri,
ich hab hier mal die letzten Analysedaten.
E2310-Jörg Metzner-30-07-18.pdf
(245.32 KiB) 400-mal heruntergeladen
Mich würde vorallem interessieren, wie ich auf Dauer die einzelnen Defizite ausgleichen kann, wenn Wasserwechsel nicht häufig gemacht werden sollen/müssen?

LG
Jörg

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 16:22
von Angela
Hallo,

Du hast ja erst angefangen mit der Dosierung der Sangokai-Elemente. Kalium muss ich auch ab und zu nachdosieren, mache ich immer nach der Analyse. Allerdings sind dann die Werte nur ein wenig unter dem Sollwert.

Jod/Flur sollte man dauerhaft dosieren, da hat Jörg Dir ja in der Analyse etwas geschrieben. Steht auch auf der Homepage gut so beschrieben.

Gruß
Angela

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 10:14
von joerg_metzner
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
In welchen Abständen lässt man am besten die Analysen machen und macht man in der Zwischenzeit kleine Wasserwechsel?
Wie sieht es mit Strontium aus, ggf. Dosierung wieder nach einer Analyse oder immer einmal pro Woche eine kleine Dosis?
Ich habe die Sangokai-Elemente noch nicht lange im Einsatz, gibt es da später eine Stabilisierung aller Elemente oder werden nach den Analysen immer
unterschiedliche Einzeldosierungen durchgeführt?

LG
Jörg

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 13:34
von Fellnase
Hinsichtlich der fehlenden Elemente würde ich annehmen, dass sich die Situation nicht verbessert hat. Würde also die Werte rechnerisch ins Optimum ziehen. Den Verbrauch errechne ich immer zwischen aktueller und letzter Analyse und dosiere 3-4 Mal im Monat nach. Jod wird von Jörg mit 20 Microgramm pro Liter wöchentlich als Erhaltungsdosis angegeben. Bei Wechsel der Kohle nach Empfehlung gebe ich die gleiche Menge zusätzlich zu.
Analysen lasse ich je nach Stand zwischen 6 Wochen und 3 Monaten machen.
Momentan hat FaunaMarin aber Sommerpause, so dass evtl. ein andere Anbieter in Frage käme. Die Ergebnisse sind aber mit Vorsicht zu interpretieren.

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 14:25
von joerg_metzner
Das stimmt alles auf den Punkt, unglaublich!
Ich werde mich bei den Elementdosierungen dann mit wöchentlichen Dosierungen
erst einmal rantasten.

Vielen Dank!

LG
Jörg

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 22:26
von Patrick
Hi,

Kalium würde ich zwischendurch auch immer messen, ist ja ein einfacher Test.

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 07:17
von joerg_metzner
Re Hi,
Welcher Kalium-Test, wäre zu empfehlen?
Ich habe aktuell den von Red Sea.

LG,
Jörg

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 08:53
von Patrick
Hi,

eindeutig Salifert.

Re: Umstellung auf Sangokai Nährstoffversorgungssystem

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 09:00
von joerg_metzner
Re Hi,
Dann werde ich den Test auch einmal. probieren, viel Dank!

LG,
Jörg