Suche nach Ursache hohe metallwerte

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Gweny »

Hallo zusammen,

weiß jemand ob durch 2 Komponenten korallenkleber metallverbindungen etc ins Becken kommen können. Ich nutze den deltec aquascape korallenkleber auf kunstharzbasis.

Ich wahr in der Vergangenheit nie geizig bei der Verwendung des Korallen klebers.

Bin momentan auf der Ursachensuche zu meinen erhöhten metallwerten. Gerätecheck etc war bisher ergebnislos.

Grüße Miriam
Grüße miri
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Clyro »

Hallo Miriam
Das habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt. Seit ich jedoch einige korrodierende Sachen im Technikbecken gefunden hatte (Heizstab, Rohrschellen, Schlitzrohr) bin ich wieder davon abgekommen. Bei der nächsten Analyse werde ich dann sehen ob sich was verändert hat.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, warum es da Metallverbindungen drin haben sollte, aber eben, wirklich sicher ist man nicht.

Meiner Erfahrung nach sind eigentlich fast alle Metallteile für Meerwasser nicht brauchbar , da meistens irgendwelche Metallionen abgegeben werden.

Gruss Mathias
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Gweny »

Hallo Matthias,

Vielen Dank für die erste Info.

Werde auch nochmal gründlich suchen. Metallteile habe ich bisher nur 4 schrauben an der deltec rückförderpumpe gefunden. Die sahen aber ok und nicht korrodiert aus.

Die frage stellt sich natürlich auch dann, was tun falls die doch verantwortlich sind. Kann ja schlecht ohne rückförderpumpe leben. Oder gibt es rückförderpumpen welche komplett ohne jegliche schraube auskommen? :roll:

Grüße Miriam
Grüße miri
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von sheriff_80 »

Hey miriam

Bei hochwertiger technik sollten die schrauben eigentlich aus titan sein.... da is es dann egal bei reintitan wird nix ans wasser abgegeben.... wer die aber verbaut is ne andre frage.... ich weiß jetz nur aus eigener erfahrung das bei mir sämtliche schrauben an den pumpen von RE aus titan sind....

Mfg stefan
hypocampo

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von hypocampo »

Hallo zusammen
Wie sieht es denn in der /den Pumpe/n aus? Ist ja nicht alles aus Plastik
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Gweny »

Hallo dani,

Poahhhhhh.

Wie es "in" einer rückförderpumpe aussieht oder in meiner, keine Ahnung. Hab noch keine rückförderpumpe auseinandergenommen.


Grüße Miriam
Grüße miri
hypocampo

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von hypocampo »

Da drin hat es eine Achse... die sollte aus Titan oder Keramik sein.... nur so als weitere Möglichkeit.
Über dem Becken etwas was rostet?
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Gweny »

Hallo dani,

Nein nix da. Die hiesemann hängt an ner seilaufhängung und da rostet aktuell nix. Im technikbecken hängt auch nix an der decke was rostet.

Ich suche weiter.

Grüße Miriam
Grüße miri
Gweny
Beiträge: 3460
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Nürnberg

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von Gweny »

Sooooo kleines Stück weiter bin ich.

Hab bei deltec angerufen. Nach deren Auskunft sind die schrauben an der rückförderpumpe aus v2a bzw v4a Edelstahl und sollten somit nicht korrodieren. Sehen bisher auch unauffällig aus die schrauben. Die Achse soll aus Keramik sein, also unproblematisch.

Hat jemand noch genauere Infos zu den v2a/v4a ob die doch was abgeben könnten, oder klingt das gut?

Grüße Miriam
Grüße miri
sheriff_80
Beiträge: 186
Registriert: Dienstag 23. Februar 2016, 19:38
Wohnort: österreich

Re:Suche nach Ursache hohe metallwerte

Beitrag von sheriff_80 »

Hey....

Also bei v2a bin ich der meinung mal gehört zu haben das da auf dauer was ans wasser abgegeben werden kann.... bin mir da aber nicht mehr sicher....

Wies bei v4a aussieht.... keine ahnung.....

Mfg stefan
Antworten