Optimierung Technikbecken

Planung, Kompartimentierung, Verrohrung und Rückförderung
Antworten
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Optimierung Technikbecken

Beitrag von Martin »

Hallo,

die Thematik Technikbecken wurde bereits in meiner Beckenvorstellung angesprochen. Nun möchte ich in einem separaten Threat das Thema besprechen und Anregungen und Tipps sammeln.

In meinem TB ist sicherlich nicht alles optimal, was aber auch der Größe geschuldet ist (70x40x40). Es ist in drei Kammern unterteilt. Kammer 1: Abschäumer, Kammer 2: Filterwatte und Aktivkohle im Filterstrumpf, Kammer 3: Rückförderung. Die größten Sorgen bereitet mir die Filterwatte die natürlich zur "Dreckschleuder" werden kann. Obwohl ich die Filterwatte alle 2-3 Tage austausche. Welche Alternative zur Filterwatte gibt es denn noch? Der Rollermat fällt leider weg, da wie bereits angesprochen, der Platz knapp bemessen ist. Mit irgendwas muss ich dich die Sedimente rausholen?!

Die mittlere Kammer ist lediglich 13cm, sodass für einen Fliesbettfilter bzw. Wirbelbettfilter kaum Platz vorhanden ist.

Zur Auswahl würden stehen:
- Aqua Medic multi reaktor M
- Bubble Magus Mini 100
- KnePo Fliesdbettfilter intern Smart (welchen???)
- Dupla Multireaktor 750

Was würdet ihr mir empfehlen was ich am TB ändern sollte bzw. welcher Fliesdbettfilter bei mir am besten passen würde und wo er am besten plaziert werden sollte?
Dateianhänge
DSC_0539.jpg
DSC_0538.jpg
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Optimierung Technikbecken

Beitrag von Nick »

Hallo Martin,

der Einsatz von Filterwatte ist mir nach wie vor ein Rätsel, auch wenn es viele tun. Das bringt m.E. nur mehr Arbeit als Nutzen.

Einen Fließbettfilter kann man auch in die Klarwasserkammer zur RFP stellen. Alternativ kannst du dir mal noch den Grotech Universal UF-070 ansehen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Optimierung Technikbecken

Beitrag von Martin »

Danke Nick.

Wie in meiner Beckenvorstellung bereits geschrieben, kann ich mich nicht so recht entscheiden.

Werde mir das Grotech-Teil anschauen.
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Optimierung Technikbecken

Beitrag von Nick »

Moin Martin,

habe ich etwas spärlich ausgedrückt...

Vorteil beim Knepo, ist die Option, zwei Medien hintereinander unterzubringen, was deutlich Platz im TB spart. Nachteilig finde ich das mittig sitzende Rohr, was nicht immer einfach beim auseinander und zusammen bauen ist. Ansonsten ein gutes Filtergehäuse.

Der Grotech hat den Vorteil, dass er auch als HangOn montierbar ist und kein Rohr in der Mitte hat. Zwar dafür nur für ein Medium geeignet aber eben wieder kleiner im Umfang.

Bei den Aqua Medic Filtern bin ich skeptisch, da doch sehr knapp bemessen. Die meisten Adsorber wiegt man in Gramm ab. Da ist fragwürdig, ob am Ende die gewünschte Menge untergebracht werden kann.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten