Algenplage - Hilfe 😣

Antworten
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Hallo,

ich wollte die Gemeidnde um Rat fragen. Ich betreibe seit ca. 2.5 Jahren ein 250 l Tümpel, der bis vor einigen Wochen gut lief. Vor 6 Wochen traten dann massiv Kugelalgen auf, die ich durch wiederholte Wasserwechsel dezimieren konnte. Allerdings fingen die Korallen die Polypen einzufahren und stehen bis heute suboptimal.
Ich hatte davor das Becken ohne WW betrieben, was super lief. Ich hatte eher immer geringe Nitrat/ Po4 Werte. Dann kam eher die Explosion des Po4 - Wertes , hier vermute ich eine Sättigung der Riffkeramik und des Bodengrundes über die Zeit ( Po4 stieg auf 0,5 an :shock: ). Zudem erhöhte Werte für Aliminium und Eisen, sowie Zinn. ( Alu zu Beginn des Beckens schon erhöht)
Rostende Ecken oder Ähnliches konnte ich nicht entdecken. Dann habe ich vor einer Woche begonnen einen Po4 - Adsorber auf Eisenbasis zu verwenden , der Po4 ist seitdem auf Werte zwischen 0.1-0.25 gesunken. Wasserwechsel führen gefühlt zur Verschlechterung des Algenbelags am Bodengrund ( vermute Dinoflagatellen). Meine Frage wäre , wie ich weiter vorgehen soll. Habe die Fütterung reduziert, senke den Phosphat weiter und lasse WW erstmal weg.

Becken 250 Liter
Abschäumer Tunze Docskim
Riffkeramik
3 Riffbarsche , 2 Nemos
Korallen Montypora, Euphyllia , Ser., Pilze , Scheibenanemonen und Zooanthus , 1 Kristallkoralle, Gorgonie
-> SPS stehen ganz gut, Scheiben, Pilze, Gorgonie momentan problematisch
Dichte 1.023
KH 8,3
Ca 410
Po4 geschätzt 0,15
Nitrat 0,5

Restliche Werte siehe ICP ( nicht mehr aktuell durch Adsorber und WW)

Versorgung Sangokai Basis 1-3, ChemBalance über Dosierpumpe

Beleuchtung AquaMedic Aquarius 120

ICP folgt.

Liebe Grüße und Danke,
Eike
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Hier noch Bilder vom Becken.
Dateianhänge
IMG_1953.jpeg
IMG_1954.jpeg
IMG_1955.jpeg
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Und die aktuellste ICP
Dateianhänge
IMG_1956.jpeg
IMG_1957.jpeg
IMG_1958.jpeg
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 219
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von ChrisKane »

Hi!

Welches Salz benutzt du denn? Calcium und Kalium sind in der ICP kritisch niedrig. Das sollte nach mehreren Wasserwechseln nicht so sein, wenn das Salz gut ist. Ca scheinst du ja angehoben zu haben, aber Kalium wird vermutlich immer noch sehr niedrig sein.
Mangan und Eisen sind sehr wahrscheinlich hoch, weil du die ICP kurz nach einem Wasserwechsel gezogen hast. Das sind die Rieselhilfsmittel, das ist nicht schlimm und reguliert sich von alleine.

Alu sollte zumindest nicht mehr steigen und Zinn ist wie du schon sagst zu hoch. Wenn du keine Quelle dafür ausmachen konntest (benutzt du zufällig die bunten D-D Schläuche an der Dosieranlage?) würde ich noch mal 2-3 größere Wasserwechsel machen mit einem guten Salz um die Schadstoffe zu reduzieren und Kalium hoch zu bringen.

Welche Beleuchtung hast du denn und wie ist die eingestellt (Zeit, Intensität, Kanäle). Der Belag sieht schon sehr nach Dinos aus. Da kann es schon helfen, UV und Violett aus dem Spektrum der LEDs zu nehmen oder bei T5 die Beleuchtungsdauer zu reduzieren. Dinos kommen meist durch Strahlungsstress und haben bei suboptimalen Wasserwerten noch leichteres Spiel, weil die Korallen nicht kompetitiv genug sind.
cheers,
Chris

Mein Becken
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Hi Chris,

Salz habe ich 2 Jahre AquaMarina One for all benutzt, bin dann vor Kurzem auf Microbe Lift umgestiegen und hab mir als 3. Salz noch eines von Fauna Marin bestellt.

Als Lampe benutze ich die Aqua Medic Aquarius 120 , der blaue Anteil und auch der UV ist recht niedrig aber ich poste das nochmal
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Hier noch die Lichteinstellung

A weiß
B UV
C Royal Blue
D Purple
E Blau
F Rot

Und ja, ich nutze die bunten Dosierpumpenschläuche.

WW habe ich Sonntag gemacht. Anschließend wieder vermehrt braune Beläge und die Gorgonie wieder komplett zu und veralgt, die war zur Hälfte vor dem WW wieder offen.

LG
Dateianhänge
IMG_1968.jpeg
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 219
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von ChrisKane »

Das Aquamarina und Microbe Lift Salz habe ich noch nicht benutzt, dazu kann ich nichts sagen. Das Fauna Marin Salz ist gut, das würde ich für die nächsten WW nehmen.

Hab mir gerade mal ein Video zu den Kanälen angeschaut. Wenn man nur UV anschaltet, ist das Becken dunkel, d.h. das ist wirklich sehr UV nahes Licht und damit sehr energiereich. Den würde ich erstmal ganz rausnehmen, der stresst momentan nur. Violett würde ich auch noch weiter runternehmen.
cheers,
Chris

Mein Becken
Hirsi83
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 15. Juli 2025, 16:26

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von Hirsi83 »

Ich habe beide Kanäle rausgenommen.

Wie sieht es mit ein paar Tagen Dunkelphase aus? Oder stresse ich die Korallen damit nur mehr ?

LG
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 219
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: Algenplage - Hilfe 😣

Beitrag von ChrisKane »

Das schwächt auch die Korallen, das würde ich nicht machen.
cheers,
Chris

Mein Becken
Antworten